Nach den ersten Fotos gibt es heute endlich das Rezept des Rainbowcakes. Die Idee lieferte mir der Backblog Call Me Cupcake (wunderbare Ideen und Umsetzungen!!), das Rezept stammt von mir.
Es ist sehr einfach, nur ein bisschen zeitaufwendig.
Es ist sehr einfach, nur ein bisschen zeitaufwendig.
Ihr rührt 2x folgende (Ölkuchen)-Masse ab – dient für 5 Lagen bei einer 18cm-Springform. (für kleinere Kuchen einfach nur die einfache oder eineinhalbfache nehmen!) – Theoretisch könnt ihr auch jeden anderen fluffigen Kuchen machen, den ihr gerne esst.
⅛ Liter | Öl |
⅛ Liter | Wasser |
¼ kg | Zucker, feiner |
¼ kg | Mehl, glatt |
¾ Pck. | Backpulver |
4 | Eier |
Alle Zutaten (bei den Eiern nur mal die DOTTER, Eiweiß extra schlagen!) 4 Minuten lang verquirlen. Danach das geschlagene Eiweiß dazu. Springform mit Butter + Brösel ausstreichen. Von der Grundmasse kommen 5 gleiche Teile weg. Diese jeweils mit Lebensmittelfarbe (Apotheke, Pulver, ca. 2€) einfärben. Anmerkung: Wirklich nur eine Messerspitze mal versuchen, es färbt sehr intensiv ein! Die helleren Schichten sind mit Vanilleschotenmark versehen, die oberste mit pürierten Beeren.
Springform mit etwa 2cm Teig befüllen. Backen, etwa 30 Minuten bei 160 Grad. (Spießt einfach dazwischen mal rein, dann seht ihr, ob’s fertig ist.) – Auswaschen, neue Schicht, backen, etc.: ZEIT!
Kuchenteile gut auskühlen lassen, mit einem langen Messer flachschneiden (Rest verzehren oder CakePops machen :D). Als “Klebstoff” Himbeermarmelade zwischen die Schichten schmieren und aufeinanderstapeln.
Die Creme bestand aus: 250g geschlagene Sahne (+ 1 Sahnesteif-Päckchen), 300g Mascarpone, 90g zucker und 5 blatt aufgequollener Gelatine (im Wasserbad, siehe Packungsanleitung für kalte Massen – die ÖsterreicherInnen unter euch können stattdessen eine Packung QIMIQ verwenden!). Die Creme im Kühlschrank fest werden lassen. Danach mit einem Kuchenwischdings (wie auch immer das heißt.. mh. Ich weiß es grad echt nicht, viel zu spät zum Denken) auftragen, kühlen.
Für die Mini-Girlande: 2 Holz-Schaschlikspieße mit Seidenband verbinden und Fahnen aus Tonpapier aneinanderkleben.
Ps: Rechnet unbedingt den Zeitaufwand ein!!!
OMG. Diese Kuchentorte dingens verschlägt mir grad alles.
Ich würd mich wohl tagelang drin suhlen, wenn ich sowas backen könnte xD
Schade das du nicht mehr mitmachst, ich fand dein Bild wirklich toll.
Hab den Eintrag mal umgeändert, sodass es einfach ein Hinweis auf deinen Blog ist. ♥
it looks delicious.
Dieser Kuchen ist absolut genial 🙂
Sonnige Grüße von Sandra
Aww total gut! *_*
Für sowas steht man doch dann gern mal etwas länger in der Küche, finde ich! (:
Den werd ich bald mal backen, da bin ich mir sicher! (:
Denn so gesehen ist das ja echt sehr simpel (:
der sieht so gut aus der kuchen 🙂 danke für das Rezept 🙂
Ja, den muss ich auch unbedingt noch mal backen 😀 Aber erst wenn die Prüfungen vorbei sind und das liebe Leben mich zurück hat 😀
Und meinst du übrigens so eine Streichpalette? 😀 Ich finde das Kuchenwischdings übrigens viel süßer als umschreibung, das könnte von mir kommen, weil mir dann die Wörter auch nie einfallen 😀
<3
Der ist soo was von geil!!!!!! Super schön, ich back sicherlich nach!! love it!!!
Was hast du denn erlebt was so krass war???
LLLg
Syl
yummy! muss ich mir merken^^ ich wollte schon immer mal ne regenbogen torte machen^^
Ohne Witz? Das wird meine Hochzeitstorte nächstes Jahr!! 😀 (oben auf einer Etagere und darunter kommen Cupcakes <3 )
Was war denn bei dir los heute?? 🙂
Deine Rezepte sind wirklich die besten! Schreibe mir das für die Zukunft mal schnell auf 😉
dieser kuchen ist wirklich der oberknaller. danke danke danke für dieses rezept und deine mühe dafür, alles zu dokumentieren und aufzuschreiben.
wenn ich Zeit finde, probier ich's selbst mal aus. 🙂
Der Kuchen sieht echt super aus 😀
Dein Blog ist ganz toll! Dir folge ich sehr, sehr gerne!
Wish I wasn't on a health kick. 🙁
der kuchen sieht einfach so süß aus! wenn ich mal
zeit und lust habe, probiere ich den echt mal aus!:)
Wow – der Kuchen sieht ja toll aus …
LG Annette
Das Rezept schreibe ich mir sofort auf <3
Sieht sehr lecker aus! Ich hab auch schonmal so eine Regenbogentorte gemacht!
Den Film VickyChristinaBarcelona haben wir uns vorm verreisen auch extra nochmal angesehen!
they look more than yummy!!
I really should give it a go!
xxx
OH MEIN GOTT!! Was würde ich nicht alles für so einen schönen Kuchen machen?! Eine schande das ich miserabel im backen bin und ich die Zeit momentan auch nicht habe 🙁
So einen Kuchen möchte ich zu meinem 18. Geburtstag haben 🙂
Sieht wirklich toll aus! 🙂
Ich glaube, das werde ich auch mal versuchen! ♥
♥ { Sabrina
oh mein gott!!!! der kuchen is ja wohl der absolute hammer. der wird beim nächsten fest auf den tisch kommen, aber das ist sicher =)
ich hoffe, ich bekomme das auf die reihe 😛
ach ja, un die bilder sind wieder mal total schön, so wie in jedem post. das musste mal gesagt werden.
<3
Dieser Kuchen sieht auch bei der 20. Betrachtung einfach nur unglaublich gut aus!
Was fuer eine Grandiose Torte!
glg Conny
hey
Ich kann nirgends pinkes Lebensmittelpulver finden. Hast du rotes verdünnt, oder gibts bei dir pink? bin grad ein bisschen verzweifelt =)
@ anonym: bei uns gibt's die in der apotheke, sogar pink. die marke ist es: http://www.businesscard.at/picture/lebensmittelfarbe.jpg?produkte/3507/full/5820
die farbe, die ich nahm ist die nummer 7, rosa.
aber du kannst es ja mit jeder anderen farbe auch machen, zB rot, wird es eben nicht ganz so rosa, aber wenn du mit kleinen mengen arbeitest kriegst dus sicher auch gut hin
Danke, ich nehm jetzt violett und hoffe =) ansonsten hab ich noch grün, dann wirds ein froschkuchen.
fange jetzt mit dem backen an, drückt mir die daumen 😀
genial 😀
hallo 🙂
ich hab den kuchen nachgemacht, aber die schichten sind durch die beeren so ekelig gräulich und unfärbbar für lebensmittelfarbe geworden 🙁 hat aber trotzdem gutgeschmeckt ! ;D
Hallo 🙂 Ich möchte den Kuchen für eine Konfirmation backen! Wie viele Beeren kommen denn in die oberste Schicht? Liebe Grüße
Ich hab nicht viel reingegeben – weiß nicht mer so genau sondern eher mit Aroma gearbeitet wegen schoenerer faerbung
schmecken die böden auch wenn man sie einen tag vorher zubereitet? oder werden sie dann trocken/matschig?
ja machte das auch so 🙂 – also einen tag vorher. du kannst vorsichtshalber ganz auf die beeren verzichten und mit aromen arbeiten (gibts auch auf naturbasis)
was genau verwendest du für aromen? ich find die gar nicht in dem rezept 😀 und sind die beeren nur für den geschmack oder für die schöne farbe? lg
Vom Naturkostladen so wie Vanillearoma – ich sehe es gerade. Muss ich ergänzen – danke!! Nein die Farbe machte die Lebensmittelfarbe
Ober-Unterhitze oder Umluft?
Super Kuchen! Werde ich am Dienstag für meine Tochter backen, sie wird 2 :).
Wunderbar! Das werde ich im Miniaturformat ausprobieren. 😉
Liebe Grüße
Caddü // ★ cddROCKs.de