Zu Limonade habe ich einen besonderen Bezug. Wenn man das liest, klingt das erstmal schwachsinnig. Ist aber so. Als wir alle noch unter einen Meter groß waren und ich nicht da wohnte, wo ich heute wohne, hatten wir – damalige Freunde und ich – ein florierendes Limonadegeschäft im Sommer. Zwei Hocker, ein Brett darüber, ein Schild davor. In der sengenden Hitze, in der sich das Eis im Krug schon verflüchtigte, bevor der erste Passant kam. Im Frühling waren’s übrigens Wiesenblumensträuße und im Herbst angemalte Steine. In den Wintermonaten versuchten wir mit Schneeschaufeln über die Runden zu kommen. Mit den paar Groschen und Schillingmünzen, die wir damals verdienten, leisteten wir uns allerhand schöne Sachen, die es speziell in den 90ern gab und sehr besonders waren – Lollipops in Juwelenringform, endloslange Kaugummirollen, Tschisi-Eis (Mhhhh!) und Sticker zum Einkleben. Wenn ich so an die Zeiten zurück denke wird mir ganz warm um’s Herz, auch wenn die Limonade, welche ich nebenbei schlürfe, eiskalt ist. Das sind gute Erinnerungen, ja – es ist schön für ein paar Momente zurück in seiner Kindheit zu sein, als alles unschuldig wirkte und das Aufregendste für ein Kind war, die selbstgezauberte Limonade an die Nachbarschaft zu bringen.
Zurzeit ernähre ich mich von Wasser, Früchten und Joghurt – irgendwie mag ich nichts mit Brot, Nudeln, Reis, etc. – die Lernphasen erfordern Vitaminzufuhr {& Schokolade, …..} bei Kika fand ich vorige Woche diese tollen Ice-Balls-Formen und musste sie einfach mitnehmen. Leider schlummern sie noch immer halbflüssig-halbfest im Gefrierfach vor sich hin, da ich sie zu spät gefüllt habe. Daher werde ich einfach bis Samstag, wenn meine Mama Geburtstag feiert, eine Ice-Balls-Armee produzieren und im Gefrierschrank horten – wie sie fertig aussehen seht ihr also spätestens am Ende der Woche {mit ungefähr hundert anderen Dingen, welche ich bis dahin auf die Reihe bringen muss}
Diese sind gefüllt mit: Zitronensaft, Limettensaft, Kirschsaft, Limettenscheiben, Kirschstücken, gefrorenen Beeren
Ice Balls via Kika 9,99€ {für die ÖsterreicherInnen unter euch interessant}
Die Gewinnerinnen von der Glücksschmiede 01 sind:
* Schönhaberei-Gutschein: Isy von gefuehlsfreak
* Kalender: Wiebke von himbeerrot
* Handytasche: Lena via Facebook
Danke euch allen für die zahlreiche Teilnahme, es gibt bestimmt bald wieder eine Chance!
Oh wow, die Bilder sind echt schön!!
Das schaut soooo lecker aus
Liebe Grüße
yeeaahh… looks delicious 😛
Oh mein Gott, wie cool sind die denn? Tolle Idee!
🙂
Und deine Erinnerungen an Süßes in der Kindheit teile ich auch, und ein besseres Eis als dieses kleine gelbe wird es sicherlich nie wieder geben! Der Greißler neben meiner Volksschule hatte übrigens auch Zuckerschlangen in allen erdenklichen Farben und Geschmacksrichtungen, die waren immer der Renner 😀
ich find das mit deiner kindheit totaaal süß 🙂
und schöne fotos hast du da 🙂
Ich mag nun auch Eis in Kugelform.. besonders weil die so gigantisch sind! Damit kann man ja einfach mal viel anfangen.. und schön, dass du das auch tust.
ICE BALLS! <3
Hi Du, wow die Fotos sind wie immer genial!!!! Und die Limo… es sieht suuuuper lecker aus!! Du warst mal interessiert welche Ausstattung die Beata benutzt um ihre Speisen zu fotografieren. Die Fotos macht ihr Mann von http://studiolipov.com/.
ich grüß Dich ganz lieb!
Syl
Wunderschöne Bilder sind das! Und eine so tolle Idee 🙂
Viele liebe Grüße von Sandra
…so was hätte ich auch gerne, nein nicht nur den iceball, sondern alles fix und fertig so serviert, lach!
Liebe Grüße
Gabi
Oh mein Gott, wie toll, wie toll!
hA! Die sind ja mal toll!
Wow,wie super die aussehen ! ;D
http://independent-wonderland.blogspot.com/
Hach, ich liebe deine Fotos, so schön frisch, da kriegt man direkt Lust auf Limonade 🙂
Oh, sehr tolle Bilder. Hier in Stuttgart ist es gerade drückend schwül, da wäre so eine Limonade genau richtig (auch wenn schon die ersten dunklen Wolken auftauchen…).
Wir haben damals immer "Suppe" gekocht. Anfangs nur mit Blüten, Blättern usw., später wurde daraus immer richtige Nudelsuppe. Ich glaube die Blütenplörre haben wir dann als Parfüm unseren Müttern angedreht, haha.
Die Ice-Balls sehen echt cool aus, schade, dass es die in Deutschland nicht gibt.
Du hast viel zu wenig Leser ! :O
das sieht totaaal lecker aus(:
&du hast wirklich viel zu wenig leser!
Sehr, sehr schöne Idee! Und die Bilder sind spitze! 🙂 Weiter so.
aah sieht total lecker aus 🙂 Da kriegt man richtig Lust auf den Sommer 🙂
ein Bloginterview mit dir wäre mir eine große Ehre 🙂 August ist mein Geburtstagsmonat, das würde doch dann passen 😀
Danke für deine Vorschläge, die werde ich mir noch anschauen!
Wirklich ein sehr toller Post und die Bilder machen richtig Durst auf die Limonade! (:
Eine Frage habe ich aber noch. Wie schaffst du es, bei der Musik von Youtube nur die Playleiste anzuzeigen und nicht das ganze Video?
Ich versuch schon so lange, das rauszufinden.
Wäre nett, wenn du mir da helfen könntest. 😉
Liebe Grüße, Sassi.
http://holdonforasecond.blogspot.com/
mensch mensch mensch ist das wieder eine leckere idee! ich hatte früher auch einen limonadenstand! super toll <3 das lied passt wie die faust aufs auge und rundet den post ab! ganz wunderbar! diese ice balls hab ich vorher noch nie gesehen. tolle sache! mal sehn ob ich die auftreiben kann 😉
liebsten gruß
das herzblutmädchen
ohoooooo, das sieht so verdammt schön aus! (:
Wäre ich mal auf die Idee gekommen, wäre ich als Kind wohl nich immer pleite gewesen xD
Herzlichen Glückwunsch. Und mit den Iceballs liebäugle ich auch schon – aber ich dachte sie wären kleiner!
deine ideen sind echt immer der hammer!
bei den bildern will man echt gleich loslegen und es sofort selbst versuchen!
wieder ein punkt mehr auf der liste was man den sommer noch unbedingt versuchen sollte 🙂
<3
http://loewenspatz.blogspot.com/
Tschisi!! es gibt keinen Tag im Sommer, an dem ich es nicht vermisse.. das Tollste, das je abgeschafft wurde 🙁
ich find es toll, dass ihr sowas in eurer Kindheit gemacht habt. ich dachte immer, diese Limonadenstände gäbe es nur in Filmen, hehe.
woraus hast du denn die Limonade in den Krügen gemacht? sieht sehr lecker und vor allem fruchtig aus!
die Musik erinnert mich übrigens an 'Eis am Stiel' und ähnliche alte Film-Klassiker 😀
das sieht sooo lecker aus !!! *.*
Es ist schön zu lesen, was man so als Kind gemacht hat. Was verkauft haben wir eigtl nie.
In dem Kaff meiner Großeltern gibt es einen kleinen Kaufmannsladen, damals waren es noch andere Besitzer und mein Bruder und ich sind immer zum Kaufmannsladen, haben Rubbellose gekauft, sind wieder zurück zum Haus meiner Großeltern, haben die Lose aufgerubbelt.
Und wenn wir dann ein Freilos oder max einen Betrag von 2€ gewonnen haben, sind wir wieder hin.
Das war eine schöne Beschäftigung bei der Langeweile. Denn sonst gab es nur Bauernhöfe und das wilde Moor. Leider gibt es in dem Laden nur noch etwas Gebäck und Milchprodukte. Schade, wie "echte" Kaufmannsläden und Tante Emma-Läden aussterben.
Liebe Grüße
Oh wie toll! In der Limonade könnte ich gleich schwimmen!
Super schöne Bilder hast du gemacht…
http://ichbin.nikonwelt.at/galerie/beitrag/38776
Wer will darf hier voten 😉
Wundervolle Bilder 🙂
Dein Blog ist toll!
Und die Limo sieht super aus! So schön das man sie kaum trinken mag!
Liebe grüße!