• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

moerderische dinnerparty I {tod im londonexpress 1936}

30. April 2011

Gestern Abend war es soweit. Die langgeplante und vor allem langersehnte “Mörderische Dinnerparty” ging von statten. Falls einige von euch noch nicht wissen, wie dieses Spiel abläuft, beziehungsweise was man sich unter einer Mörderischen Dinnerparty vorstellen kann, seid ihr bei diesem Post genau richtig. Der Blaubart Verlag hat mir nämlich freundlicherweise, nachdem ich seit Monaten an diesem Spiel interessiert bin, eine kostenfreie Ausgabe zugesandt, welche ich euch hier – mit unserem tollen Abend natürlich – vorstellen werde. Die Erfinder dieses Spiels sagen über den Abend:
Ein Abend unter Freunden, Verwandten und Bekannten. Doch das Idyll trügt: Ein Mörder sitzt mit Ihnen zu Tisch! Jetzt gilt es, den Täter zu entlarven. Dabei helfen Dialogszenen, verborgene Indizien, verräterische Briefe, schockierende Fotos und geheime Dokumente. Und eine Stimme, die weitere Überraschungen parat hält. Ganz einfach wird die Sache nicht, denn jeder der Gäste hat ein dunkles Geheimnis…
Bei der Dinnerparty handelt es sich grob gesagt um ein Rollenspiel. In der wirklich schönen, hochwertigen Spieleverpackung befinden sich Einladungen für alle Gäste, in einem Broschürenformat sowie alle weiteren Utensilien, die man für das Spiel braucht: Tischkarten für alle Anwesenden, Rollenhefte, geheime Hinweise, ein Partyplanner und eine CD.
Nachdem die Einladungen vor etwa 2 Wochen ausgeteilt wurden, konnte sich jeder Gast genügend Zeit nehmen, in seine Rolle zu schlüpfen. Dann war es soweit. Knisternde 30er-Jahre-Musik ertönte, der Raum war von Chrysanthemengeruch eingenebelt, der Sekt sprudelte … die einzige Frage, die zu diesem Zeitpunkt noch immer allen vor Augen geführt wurde, war:

Großbritannien im Januar 1936. Das ganze Commonwealth ist in heller Aufregung, da in dieser Woche Edward VIII den britischen Thron besteigen soll. Auf dem Weg in die Hauptstadt ist auch der Nachtexpress aus dem schottischen Edinburgh. Einige der Mitreisenden haben sich aufgemacht, um der Krönungszeremonie beizuwohnen.
Doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung: Als der Zug wegen eines umgestürzten Baumes stoppen muss, findet man den Schaffner mausetot in seinem Abteil – mit einer Kugel im Schädel. Schnell ist klar: Einer der Reisenden der 1. Klasse muss der Täter sein…

Das spannende an dieser Sache ist, dass der Mörder ebenfalls zu Beginn des Spiels nicht weiß, dass er die Tat ausgeübt hatte. Darum werden von Anfang an alle verdächtigt. Die Presse hat vor Beginn der Abreise noch ein Foto aller Mitreisenden gemacht:

Prinzipiell hätte es jeder der Anwesenden sein können: War es der skurrile Pater Mc Brown? Oder die liebreizende Deutsche Marlene Drillich? Auch Lord Winterbottom hat so seine Motive. Auch nicht ganz geheuer: Oberst Mc Pomm und seine Gattin Lady Margaret. Oder waren es doch die imposante Gräfin Zobel und ihre französische Zofe Chantal?
Die Jagd nach dem Mörder begann also, einige Impressionen dieses Abends enthalte ich euch natürlich nicht vor:

Serviert wurden von mir vier Gänge, die ich euch ebenfalls kurz zeigen möchte.  Ich habe nicht den Vorschlag nachgekocht, der im Menüplanner vorgegeben war, da uns das zu winterlich war. Etwas “Leichtes” sollte her:
Fruchtiger Salat

Tomaten-Mozzarella-Salat mit Himbeeren & Orangen in einer Pesto-Balsamico-Vinaigrette & gebratener Bärlauchtofuhaube

Gazpacho
Kalte Gurken-Tomatensuppe mit getoastetem Sandwich und Meeresfruchtspieß
Cannelloni
Spinat-Feta-Tatar-Zucchini-Teigröllchen in Lauch-Tomatensauce
Schokobrunnen mit bunter Früchtemischung

Zu sagen ist an dieser Stelle, dass wir alle entschlossen haben, dass – falls wir einen neuen Fall bei einer Krimi-Dinnerparty durchspielen werden (und das werden wir!) – das Essen nicht so im Vordergrund stehen soll. Für mich als Gastgeberin war es teilweise beinahe unmöglich, dem ganzen Geschehen zu folgen und gleichzeitig zu servieren, abzuservieren, aufzutischen, (Grund dafür ist sicherlich mein Hang zum Perfektionismus  beim Anrichten, den ich  nach dem ersten gefüllten Glas der Vorspeise vollkommen über Board warf)… – obwohl ich mich bewusst für Dinge entschieden hatte, die ich am Nachmittag schon fertig machen konnte, beziehungsweise sich im Ofen von selbst vervollständigen (zum Fotografieren war generell ebenso kaum Zeit). Also für das nächste Mal wird es wohl ein kaltes Tischbuffet geben, sodass wir alle genügend Aufmerksamkeit für den Fall haben können.
Unser Fazit:
Jeder war begeistert und blühte in seiner Rolle sehr rasch auf.  So waren wir nicht mehr wir, sondern eben die Gräfin, oder der Lord. Es wurde auch fast nicht in unserem jeweiligen Dialekt gesprochen, da alle Figuren ihren landestypischen Akzent annahmen. (Ein Wundäär dass isch ‘eute nischt mehr, frauuunsöösisch sss-spreche, oui.) Also alle Leckerein, die wir zu uns genommen haben, sind sicher durch unsere Lachanfälle sofort wieder verpufft. Lachmuskelstärkung pur! Wahrscheinlich muss man aber auch Glück haben, mit wem man spielt. Doch selbst Rollenspielmuffel wurden gestern nach der Personenvorstellung warm, da einfach sehr viel Witz und Charme durch die zugeschriebenen Charaktere versprüht wird. 
Da wir alle Spieleabende lieben und schon eine ganze Reihe an Spielen getestet haben, fielen uns auch ein paar kleine Mängel auf. Teilweise war durch die Regieangabe in den Rollenbüchern nicht klar, wann welcher Charakter seine Aufgaben zu erfüllen hat, so kam es vor, dass etwas gesagt wurde, was zu dem Zeitpunkt nicht unbedingt passend gewesen wäre. Nach jeder Aufgabenrunde sprachen wir deshalb alle nochmals unsere Aufgaben untereinander durch, da sonst zu viel Verwirrung geherrscht hätte. Zudem ergaben sich manchmal Situationen, in denen man für eine Tat/etc beschuldigt wurde, von der man selbst noch nie gehört hatte. Uns wäre es oft lieber gewesen, seinen eigenen Charakter vorher besser zu kennen. Andererseits war der Überraschungsmoment somit umso größer und man musste sich erstmals wieder sammeln, um zum Gegenangriff ausholen zu können.
Eventuell ist das bei den anderen Spielen schon besser geregelt, da – so viel ich weiß – der Londonexpress das erste Spiel des Blaubartverlags war. 
Die Abwechslungen im Spielfluss durch eigene Gedanken, dann wiederum vorgegebene Dialogführung und das Hören der CD (welche ebenfalls in Ordnung ist – die Sprecherin ist nicht immer sehr überzeugend rübergekommen, aber das machte uns gar nichts aus) lockerten den Ablauf auf und so vergingen beinahe vier Stunden für alle viel zu schnell, denn im Endeffekt erriet nur ein Charakter der Runde, wer der Mörder war.
Schade ist es, dass das Spiel kaum Wiederspielwert besitzt. Das habe ich auch der Leiterin des Verlags mitgeteilt, die jedoch meinte, dass man einen Krimi auch zwei Mal lesen könne, aber man dabei natürlich den Mörder bereits wisse.  Das heißt: Dieses Spiel ist wirklich als Krimi zu verstehen. Das leuchtete mir ein, somit könnte man das Spiel in einer anderen Spielerrunde nochmals durchspielen – wobei dann für den Gastgeber nicht unbedingt Spannung aufkommen würde. Bei mir wird es wohl in meiner großen Spielesammlung landen und darauf warten, ausgeborgt zu werden. Leider sind diverse Malheure den Abend lang passiert, so wissen die nächsten Spieler dann, dass es beim ersten Mal Tomatensauce und flüssige Schokolade gab.

Kostenpunkt: 34,90 Euro über die Homepage
Über Amazon: knapp 31 Euro (01.05.11)
Personen: 6 – 8 (wenn man sich das durch die Anzahl teilt, ist es sehr günstig für so einen tollen Abend!)


Möglichkeiten, eine Mörderische Dinnerparty zu erwerben (oder falls ihr mehr darüber wissen wollt, bzw. euch die anderen Fälle auch ansehen möchtet): 
  • Homepage Blaubart Mörderische Dinnerparty
  • Die Spiele 
  • Das Spielkonzept 
Vielen lieben Dank für das Spiel!
Habt ihr Erfahrungen mit Krimi-Dinners? Würde euch so ein Abend reizen? 

Wichtig! Mein Gewinnspiel wird, da ich bis frühestens Donnerstag keine Zeit zum Auslosen haben werde, ein wenig verlängert, denn bevor es einfach geschlossen wird und nichts voran schreitet, gebe ich lieber noch ein paar Spätzündern die Zeit, noch mitzumachen. Also: Samstag, 07.05.2011, 12:00 mittags ist der neue Teilnahmeschluss. Danke für euer Verständnis.
Schlagwörter:krimidinnerwerbung
39 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Schreibe einen Kommentar zu MonsterSternchen Abbrechen

Kommentare

  • Lüka
    30. April 2011

    Das Klingt ja mal voll interessant! Jetzt habe ich auch Lust eine solche Dinnerparty zu veranstalten^^

    http://women-en-vogue.blogspot.com/

    Antworten
  • J.
    30. April 2011

    Find ich wirklich genial! 😮

    Antworten
  • Annanikabu
    30. April 2011

    Super guter und interessanter Post!
    Hast super coole Bilder davon gemacht und das auch gut beschrieben, gefällt mir!
    Ich liebe Spieleabende und würde auch gern mal sowas ausprobieren. Wie viele Personen sollte man dafür mindestens zusammensuchen?

    Würde mich freuen, wenn du auch mal bei mir vorbeischauen würdest! 🙂

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
  • SweatJojo
    30. April 2011

    Wie hast du es hinbekommen,dass du eine kostenfreie Ausgabe bekommen hast?

    Antworten
  • Syl
    30. April 2011

    Einfach genial!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Antworten
  • Vera
    30. April 2011

    Oh, das klingt echt toll! (:
    So ganz klar war mir vorher nicht, was das so sein soll, aber so klingt es superlustig!

    Antworten
  • Happy121
    30. April 2011

    ich finde das richtig richtig genial!
    muss total viel spaß gemacht haben 🙂 würde das zugern auch mal machen.. 🙂

    Antworten
  • Suicyde
    1. Mai 2011

    Also davon gehört habe ich schon einmal – aber ich bezweifle, dass ich hier genügend Leute für so etwas zusammenkitzeln könnte :'D
    (naja vllt doch – meine Schwestern + Freunde).

    Aber ihr habt das wirklich toll umgesetzt – eure Kostüme und alles ist so schön inszeniert *_*

    Antworten
  • Dylana Suarez
    1. Mai 2011

    These pictures are so amazing!

    xoxo,

    colormenana.blogspot.com

    Antworten
  • OneMoment
    1. Mai 2011

    Tolle Idee, und vor allem: tolle Bilder!

    Antworten
  • Louisa Maravillosa?
    1. Mai 2011

    super super super!
    ich erfreue mich gerade wirklich sehr.
    auch wie klasse ihr einfach ausseht.
    find dass toll, dass du leute um dich hast, die sowas mitmachen.
    viele menschen mitte 20 sind sich wohl immer noch zu cool sich ein wenig zu "verkleiden".
    so geschehen auf zwei motto-partys letztes jahr.
    schön, dass ich mich zum affen gemacht habe in der ganzen stadt, weil ich dem motto gefolgt bin und dann nur drei andere verkleidete menschen dort saßen.

    schönen sonntag wünsch ich dir!
    louisa

    Antworten
  • Valerie
    1. Mai 2011

    Sehr interessanter post.
    Ich hab auch schon mal über so ein Dinner nachgedacht. Aber noch nie dran teilgenommen.

    Die Bilder gefallen mir auch sehr gut.
    lg
    Valerie

    Antworten
  • Momentaufnahmenbloggerin
    1. Mai 2011

    Der Abend war bestimmt sehr spaßig. Hätte mir auch eine Menge Spaß gemacht. Und die Fotos sind einfach klasse geworden. Da fühl ich mich ja fast in die Zeit zurückversetzt. 🙂 Richtig toll!

    Antworten
  • Sumi
    1. Mai 2011

    Großartig, dass bei euch auch alle in Verkleidung kamen! Das könnte ich mit meinen Freunden nie machen 😀 Die Bilder sind super bearbeitet! Vor allem das letzte sieht aus, als wäre es wirklich wirklich aus der vergangenheit. 🙂

    Antworten
  • Gesa
    1. Mai 2011

    Das klingt echt nach Spaß und deine Bilder sehen super aus! 🙂

    Antworten
  • Alex
    1. Mai 2011

    Bei so einer mörderische Dinnerparty würde ich auch gerne einmal teilnehmen! Klingt wirklich total interessant und spaßig 🙂 Man muss aber eben auch die richtigen Freunde für das haben.. Die Fotos sehen wirklich fantastisch aus (sehr passend zum 30'er Stil bearbeitet) und das Essen zum Anbeißen.
    Guter Abend, guter Post, alles gut.

    Antworten
  • trinchen
    1. Mai 2011

    Richtig kuhl find ich das. Und die Bilder und die Outfits. Ich kenne das sonst nur als "professionelle" Veranstaltungen, aber so zuhause fetzt das bestimmt noch mehr.

    Antworten
  • h a n a b i ♥
    1. Mai 2011

    Ich bin total begeistert von deiner Dinnerparty 😀 Ich würde sowas auch total gerne mal machen! Meine beste Freundin und ich, wir lieben es uns zu verkleiden und Rollenspiele sind sowieso echt genial! Gibt es nur so mörderische Dinnerpartys oder kann man irgendwo auch andere tolle Rollenspiele kaufen? Wie finde ich sowas überhaupt? (:

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    1. Mai 2011

    @hanabi: bei rollenspiele kenne ich mich so überhaupt nicht aus. das war unser erstes. und deshalb auch toll, da es ein regiebuch und cds, hinweise, etc. gab und somit nichts ins stocken geriet. wenn du das nicht mit essen verbinden willst, kannst du auch einfach knabbereien auf den tisch stellen 🙂 – unten im eintrag gibt es einen link zu den anderen spielen – alles rollenspiele zwischen den 30er + 50er mit einem jeweilig kniffeligen mordfall!

    Antworten
  • Yvonne - Frl.Klein
    1. Mai 2011

    Das ist toll!!! Wir wollten schon lange mal so eine Mörderparty machen, weil wir hier alles "Agatha Christie" Fans sind, aber bisher sind wir irgendwie noch nicht dazu gekommen!
    Klasse Dein Post!
    Liebe Grüße,Yvonne

    Antworten
  • nicki
    1. Mai 2011

    ich habe so ein dinner mal mitgemacht. allerdings waren dort schauspieler neben unserem dinner her tätig und wir als "zuschauer" mussten dann raten wer der mörder ist.
    ich finde die idee und das konzept und vorallem deine umsetzung wahnsinnig toll und kreativ.

    Antworten
  • Júdith Lu Kovács
    1. Mai 2011

    Oh Gott, wie wunderbar! Du begeisterst mich immerwieder. Auch toll für eine Einzugsparty, merk' ich gerade.

    Antworten
  • Sari
    1. Mai 2011

    das ist ja mal interessant, hab ich noch nie vorher was davon gehört! Es hört sich allerdings mega aufwändig an, vor allem wenn man nebenher noch so schnell ein vier Gänge Menü serviert 😉 Eure Verkleidungen sind klasse! Echt toll, dass alle so mitgespielt haben, das war bestimmt ein gelungener Abend 🙂 Vielleicht sollte ich das in meinem Freundeskreis auch mal ansprechen 😉

    Antworten
  • madame.
    1. Mai 2011

    oh das hört sich so toll an! du hast mir das perfekte geburtstagsgeschenk für meinen freund geliefert!!
    🙂

    Antworten
  • FeeMail
    1. Mai 2011

    Das sieht super aus. Eure Kostüme sind super und die Fotos natürlich 1a. Lustig fände ich sowas glaube ich auch mal :)!

    Antworten
  • frl. wunderbar
    1. Mai 2011

    So ein Abend würde mich auch totaaal reizen!!
    Ihr seht alle so klasse aus! & das hört sich wirklich spannend an.

    Antworten
  • sparklingcassis
    2. Mai 2011

    hey,
    ich habe es gerade als gutschein verschenkt, nun bin ich gespannt wie es die beschenkten empfinden werden. deine fotos sind dennoch sher schöön 🙂
    lg

    Antworten
  • laurien .
    2. Mai 2011

    leider ist der Kontrast nicht erhöht, auf dem Foto sogar noch abgeschwächt!

    btw. tolle Fotos und scheint ziemlich lustig zu sein 🙂

    liebe grüße!

    Antworten
  • decorina
    2. Mai 2011

    Also die Idee ist ja phänomenal! Ganz toll. Das habe ich mir sofort gemerkt und werde ganz ganz sicher darauf zurückkommen. Vielen lieben Dank für die tolle Beschreibung und die einzigartig tollen Bilder dazu! Wow!

    GGLG
    Nicole

    Antworten
  • LauraB.
    2. Mai 2011

    GEFÄÄÄLLT MIR! (:
    VERFOLGT!

    Schau doch mal bei mir vorbei, würde mich freuen!
    LoveLaura. 🙂

    Antworten
  • Ningrids
    2. Mai 2011

    Das ist ja mal toll, und die Fotos! Super! 🙂
    Ich habe das Canon 50mm f/1.8 benutzt 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Ina
    2. Mai 2011

    hey liebes
    das rezept ist online ;D
    die biskuits werden in der kcuehnform fest „außenrum“ gelegt und dann kommt in die mitte die quarksahnemischung rein. Wenn das fest wird hält das dann super 😀
    liebe grüße

    Antworten
  • Ida Nielsen
    4. Mai 2011

    This looks like so much fun 🙂

    Antworten
  • MonsterSternchen
    4. Mai 2011

    Ich bin sehr begeistert von deinem Blog! =)
    Sehr schöne Fotos und Texte…

    Bin auf mehr gespannt! =))

    Liebe Grüße
    das Monster(chen)

    Antworten
  • she's electric
    5. Mai 2011

    wie aus einem fotoalbum von 1934 entsprungen. das letzte ist SO gut.

    Antworten
  • Susi
    6. Mai 2011

    Ich liebe Rollenspiele … das klingt toll auch wenn man es nur einmal spielt … vielleicht ist es dann etwas was man einfach weiter verschenkt.
    Aber ihr habt das wirklich meisterhaft inszeniert!

    Antworten
  • Effie
    17. November 2013

    Hej Du, ich habe mit großem Interesse Deine ganzen Reviews zur Mörderischen Dinnerparty gelesen und möchte jetzt auch unbedingt eine machen. Für mich hören sich eigentlich die Story und Rollen vom Tod im London-Express am interessantesten an, außerdem hatte ich sofort ganz viele Deko-Ideen. Jetzt bin ich aber etwas unsicher, weil Du auf Logik-Fehler hinweist – stören die den Spielfluss denn sehr? Liebe Grüße!

    Antworten
  • Mira
    4. Juli 2021

    Hallo. Ich habe dieses Spiel vor einigen Jahren gekauft, aber noch nie gespielt. Nun habe ich es vor mir, jedoch fehlt mir leider der „Party-Planer“ zum Spielablauf. Gibt es eine Möglichkeit diesen zu erhalten ohne gleich das ganze Spiel wieder kaufen zu müssen?
    Danke
    Mira

    Antworten
    • stef
      Mira
      5. Juli 2021

      Am besten schreibst du den Verlag selbst an, die helfen dir sicher gut aus :). Ich habe das Spiel leider nicht mehr.
      Liebe Grüße

      Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

eggs sunny side up blondies

6. April 2012

happy international friendship day!

30. Juli 2016

Pastry-Blueberry Cheesecake

22. November 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.