
1 kg | Aprikose(n) (Marillen) | |
½ kg | Gelierzucker | |
Einen Schuss Marillenbrand oder Rum |
Marillen waschen, entkernen und vierteln. Früchte mit Zucker, Marillenbrand vermischen und einige Stunden durchziehen lassen.
Unter öfterem Rühren aufkochen lassen. Den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Marillenmarmelade in sterile Einmachgläser füllen und luftdicht verschließen. Auf den Kopf stellen. Nachdem diese abgekühlt sind, dürfen sie wieder normal stehen.
1 kg | Erdbeeren, klein geschnitten. |
500 g | Gelierzucker (1:2) |
2 | Zitrone(n) |
2 EL | Rum |
Kommentare
Brixx
sieht wirklich toll aus!!
Wie lange hält sich die Marmelade ca.?
rainb0wpieces
süß:)
Kopfkino.
Oh… das sieht echt goldig aus !!!
Jessica
Deine DIY-Einträge sind toll 🙂
Sabrina
Die Marmeladen sind wirklich toll! Da bekommt man gleich lust selbst welche zu machen 🙂
Cindy
mmh das sieht so lecker und süße aus
richtig individuell <3
http://marmeladenglas-momente.blogspot.com/
Lana
Bin grad ganz zufällig hier gelandet und bin begeistert! So viele tolle Bilder, so viele hübsche Sachen! …Und ich verspüre jetzt den Drang Marmelade zu kochen, hihi.
Ich follow dich also gleich mal!
xx
Lana
http://favouriteghosts.blogspot.com/
EsKa
Süße Gläschen und tolle Idee!!!
Habe dir einen Award verliehen:
http://eska-kreativ.blogspot.com/2011/01/neuer-award.html
Liebe Grüße
EsKa
mutschekiepchen
ach wie niedlich.
ich werde die Ideen mal im Unterkopf behalten – für die nächsten Marmeladensaison! 😉
Emily van der Hell
Sehr liebevoll gestaltet! Das ist wirklich ein wunderbares Mitbringsel.
Ich koche im Sommer auch sehr gerne Marmelade, denn die schmeckt einfach am besten. 😉 Meine Bekanntschaft steht dann auch immer Schlange.
pinguin
oh, was für eine schöne Idee 🙂
knopfkopf.
oh wie schön. da denkt man gleich an ein wunderschönes, gemütliches frühstück ♥
Isa ♥
das sieht so schön aus, total romantisch 🙂
liebe grüße
http://mademoiselle-isabell.blogspot.com/