• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Hot Dog Party – Inspiration

12. August 2019

Anfangs war ich relativ planlos – was tischen wir über 20 Leuten auf meiner Geburtstagsfeier auf? Eventuell belegte Brötchen oder verschiedene Salate. Eine Idee.
Und dann spazierte ich im Juli gemütlich durch einen Sostrene Grene Shop und fand die kleinen süßen Hot Dog Cake Topper. Aber tatsächlich? Cake Topper? Nein, die würde ich anders einsetzen. Die passenden Servietten und eine kleine Packung Pappbecher durften auch noch mit und so entstand die Idee, unseren Gästen eine Hot Dog Bar anzubieten – denn ein individuelles Zusammenstellen finde ich auf solchen großen Feiern fast am besten.

Für euch gibt es einen kleinen Einblick in die Hot Dog Bar – beziehungsweise Theke und ein paar Tipps am Rande.

Für 23 Personen haben wir insgesamt mit etwa 65 Hot Dogs gerechnet – das war ein wenig zu viel, da die meisten nur zwei gegessen haben – wir aber dafür die folgenden drei Tage Mittag- und Abendessen hatten :). An 2 Hot Dogs pro Person und vielleicht 4-5 ‘Back ups’ kann man sich etwa orientieren.
Für die Füllung haben wir ganz Unterschiedliches gewählt, damit jeder seinen Lieblingshotdog zusammenstellen kann. Die Schnipselarbeit haben wir uns aufgeteilt und am Nachmittag erledigt – so war kurz vor Partybeginn nur noch die Basis der Hot Dogs zuzubereiten: das Brot im Ofen wärmen (wir haben kleine Baguettes gekauft; wenn man sie nicht allzu lange im Ofen lässt, sind sie auch noch weich genug, um sie gut befüllen zu können) und die Würstchen im Wasserbad erhitzen. Bei den Würstchen haben wir sowohl normale Frankfurter (bzw. Wiener) als auch vegetarische Alternativen aus Seitan angeboten.

Hier ganz kompakt die Aufzählung / Ideen für die Füllung:
* 1 große Zucchini (in kleine Würfel schneiden, mit Öl anbraten und salzen)
* 1 Salatgurke
* 2 kleine Paprika (rot und grün)
* 2 kleine Zwiebel (frisch)
* eingelegte Gurkenscheiben (ein Muss!)
* Oliven
* Champignons (klein geschnitten, mit Öl und Salz angebraten)
* Jalapenos (in Scheiben / Ringen)
* frische Tomaten
* Mais
* Krautsalat
* eingelegte Zwiebel
* Bohnen (wir haben Chilibohnen aus der Dose in Tomatensauce genommen)
* Ananas (für Experimentelle)
* Pfefferoni
* getrocknete Tomaten
* Rucola-Salat
* Käse (Cheddar und Mozzarella, beides gerieben)
* Speckwürfel
* Chilidog-Füllung (Faschiertes / Hack mit Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Knoblauch zubereiten)

Toppings:
* Röstzwiebel (diese sind ein Muss!)
* zerbröselte Tortillachips
* Sprossen (Senfsprossen, Rote Bete-Sprossen,… – sieht beides auch toll aus!)
* Gewürze
* diverse Saucen (Ketchup, eine Art Mayonnaise, diverse Senf- und Tabascosorten)

Einige haben die Brötchen auch nicht befüllt, sondern sich aus den diversen Toppings eine Art Salat gemacht und dazugelöffelt – alles möglich :). Dafür aber genügend Gabeln bereitstellen!
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dieses Buffet bei einem Kindergeburtstag ankommt – die Toppinganzahl kann man hierbei ja minimieren.

Die Idee war ein voller Erfolg und ich bin nach wie vor sehr begeistert, wie gut das Buffet angekommen ist. Neben den Zutaten sieht es natürlich hübsch aus, wenn man alles in vielen kleinen Schüsseln anbietet – wenn möglich farblich zusammenpassend. Auch die Kreidentafel wurde sehr bewundert – die holt aus solch einer Buffetidee nochmals ordentlich viel heraus! Falls ihr auch gerne so etwas machen möchtet, habe ich euch eine ähnliche herausgesucht (hier findet ihr sie; Affiliatelink – danke für eure Unterstützung) – dafür braucht ihr dann auch sogenannte Kreidenmarker – diese gibt es auch in Bunt.

Achja, abschließend noch ein Punkt: Die Fotos wurden binnen einer Minute rasch zu Beginn der Feier mit dem Handy gemacht – bei ganz furchtbarem Licht. Für diesen Post reichen sie auf alle Fälle aus, für meine Ansprüche an sich nicht wirklich – aber was zählt, ist ja der Inhalt und die Inspiration, die ich euch mitgeben kann :)!

 

Falls du dir den Post gerne via Pinterest merken möchtest:

Schlagwörter:Rezept-pikant
0 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Über den eigenen Schatten springen – oder: Österreichtrip 2017: die spontane Route

8. August 2017

Bilderwand im Polaroidstil

28. Mai 2017

dear readers – i wish you all the best for a new amazing year

31. Dezember 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.