• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Zentasy: Ausmalbücher für Erwachsene + Glücksschmiede

14. November 2017
Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit Zentasy.
Können wir nun, zwei Wochen nach Halloween, hochoffiziell die Vorweihnachtszeit einläuten? Zumindest haben mich meine Eltern bereits vor zwei Wochen und ein Kollege vor einer Woche mit dem nötigen Lebkuchenvorrat versorgt. Die Adventszeit, obwohl diese erst in weiteren zwei Wochen starten wird, ist eine der schönsten – und stressigsten – im Jahr. Immer. Und diesmal haben wir vor, absolut (naja zu mindest halbwegs) gesund zu bleiben, was uns im Vorjahr leider absolut nicht geglückt ist und sämtliche schönen Aktivitäten ausfallen mussten. 
Einen Adventkalender haben wir aber noch immer geschafft, zumindest für uns. Und weil ich das Schenken noch viel besser finde als das Verschenken, gibt es seit langer Zeit mal wieder eine Glücksschmiede, yey!
Dieser Post ist mir generell recht wichtig, da ich in Zusammenarbeit mit zwei anderen kreativen Köpfen arbeite und mir solche Kooperationen nach wie vor besonders am Herzen liegen.

Ganz häufig werde ich gefragt, welche Ideen ich für eine Adventkalenderfüllung habe und ganz häufig muss ich gestehen, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Der eine freut sich über Gutscheine, der andere über Schokolade oder auch Nüsse und Früchte. Worüber ich mich vor zwei Jahren besonders gefreut habe, waren ganz einfach Stifte. Buntstifte, die ich im Laufe des Dezembers sammeln konnte und die am 24. von einem Ausmalbuch komplettiert wurden. Und diese Idee möchte ich heute an euch in Zusammenarbeit mit Zentasy verlosen.

Wer/was ist Zentasy?

Zentasy sind Julia Francke und Dietmar Borchert. Julia ist selbständige Texterin und zeichnet bzw. illustriert für ihr Leben gerne. Bei ihren Arbeiten steht oft nicht das Endprodukt an erster Stelle, sondern der Prozess des versunkenen Malens, in dem auch Spontanes entstehen kann. Genau diese Freiheiten erkennt man in den Werken bei Zentasy sehr gut.
Das Team wird von Dietmar Borchert ergänzt, welcher seit vielen Jahren selbständiger Grafikdesigner ist. Er macht es möglich, dass die vielen skurrilen Formen in die Welt – zu uns – hinausgetragen werden.
Als Motto gilt “Wir färben uns die Welt, wiedewiedewie sie uns gefällt” – und das sagt schon alles, nicht wahr? Ein schwebend leichter Gedanke, der uns zurück in die Kindheit katapultiert, in der wir unbeschwert und leichtfüßig durch die Welt tanzten, eine Zeit, in der es Momente gab, in denen man gedankenverloren kritzeln konnte, ohne den nächsten Termin – außer vielleicht das Spielen mit anderen – im Kopf zu haben. Im Kopf hatte man vor allem eines beim Malen: Fantasie, die in buntgefärbten Farbelementen durch die Gehirnwindungen wirbelte. Ein Sturm von kräftig leuchtenden Elementen, die einen belebten und gleichzeitig Ruhe finden ließen.
Das habe ich bei Zentasy wieder entdeckt und lieben gelernt. Einfach hinsetzen und machen. Sich den vorgegebenen Formen hingeben und ein Kästchen nach dem anderen mit Farbe füllen. Vielleicht noch eine Playlist – hier findet ihr 50 meiner Lieblingssongs –  im Hintergrund laufend, ab und an der Griff zu einer Tasse Tee (und dem ein oder anderen Lebkuchen). So schaltet man ab. Damals so wie heute.

Damit ihr Zentasy noch besser kennen lernen und euch ein Bild machen könnt, habe ich auch ein kleines Interview durchgeführt: 

Interview mit Julia Francke

Stellt euch bitte anhand von 5 Adjektiven vor, die eure Stärken (aber
vielleicht auch Schwächen) beinhalten.
Das
finde ich sehr schwierig, denn die 5 Adjektive die heute zu mir passen könnten,
wären morgen möglicherweise schon überholt. Ich fürchte mich generell ziemlich
vor Schubladen. Das wäre dann vielleicht zumindest schon ein Adjektiv:
schubladenfürchtend.
Dasselbe gilt für Zentasy – was macht euer Konzept aus?
Zentasy versinnbildlicht für mich das konzeptlose Konzept. Es ist voller
Widersprüche und doch nicht. In der Zentasy-Welt soll es möglichst frei sein, undogmatisch.
Hier soll sich jeder wiederfinden können, im wahrsten Sinne des Wortes. Und
ganz wichtig dabei: sich selbst nicht so ernstnehmen.
Wie kam es zum Namen Zentasy?
Der
Name Zentasy setzt sich zusammen aus Zen und Fantasy, weil beim Ausmalen der
abstrakten Motive die Gedanken auf Wanderschaft gehen können. Mit den kleinen Texten
lässt sich zudem spielen und Abstand gewinnen, um die Dinge aus einem etwas
anderen Winkel zu betrachten. Im Zen geht es um völlige Freiheit – Freiheit von
Konzepten, festen Glaubenssätzen und starren Weltanschauungen. Das ist etwas,
das ich gerne transportieren möchte. Einen Ausweg aus der Kopflastigkeit.
Die Idee für den Namen
kam mir beim Zeichnen und setzte sich in meinem Kopf fest. Danach mussten noch
einige Jahre vergehen und Dietmar auftauchen, um Zentasy in dieser Form zu
verwirklichen.
Wie unterscheiden sich eure Werke von anderen Ausmalbüchern?
Von
der Art, wie die Motive entstehen bis zum Endprodukt steckt ganz viel Herzblut
in unseren Produkten. Die Bilder sind zum einen handgezeichnet. Zum anderen zeichnen
sie sich sozusagen selbst, will sagen, ich plane sie nicht im Voraus. Ich
beginne an einem Punkt irgendwo auf dem Papier und dann entfaltet sich das
Motiv wie es will. Das ergibt abstrakte Bilder, die Interpretationsspielraum
bieten und keine feste Farbgebung vorschreiben. Wo du vielleicht einen wildgrünen
Drachen im Motiv siehst, sehe ich eine außerirdische Blüte in
Sonnenuntergangsfarben oder sonst etwas. Du musst nicht groß nachdenken, welche
Farben du verwendest, du kannst einfach intuitiv wählen.
Ein weiterer Unterschied
sind wohl unsere Texte – oder auch Gedankenschweifer, wie ich sie nenne. Sie
bestehen aus Geschichten, Anekdoten oder Impulsen aus allen Himmelsrichtungen,
die das Ausmalen – so hoffe ich – noch farbenfroher machen, als es ohnehin
schon ist.
Wo seht ihr euch in drei Jahren?
Ich
hoffe, ich kann dann noch mehr Zeit in der Zentasy-Welt verbringen. 
Was darf in eurem Adventskalender nicht fehlen?

Ich
liebe Überraschungen – also möglichst gerne etwas, mit dem ich gar nicht
rechne!

Produktwelt von Zentasy

* Ausmalbuch: Derzeit gibt es das Ausmalbuch “Augenblicke. Das etwas andere Ausmalbuch”, welches schöne skurrile Formen und textliche Gedankenschweifer kombiniert als gespiegelte Seiten beinhaltet. Neue Denkpfade, Farbexperimente und kreative Ergüsse wollen entdeckt werden. Derzeit ist bereits Band 2 in Arbeit.
* Notizblöcke: Mit den Zentasy-Notizblöcken gibst du selbst trockensten Notizen Glanz. Ausmalfreudiges Papier auf 50 Seiten.
* Lesezeichen: im Dreierset bestellbar, und ihr wisst, Lesezeichen kann man nie genug haben
* Postkarten: in Kürze bestellbar

Fazit

Wie schön es wieder war, sich Zeit zu nehmen. Farbkombinationen auszuprobieren und die kleinen Flächen zu füllen. “Augenblicke” ist großformatig und besteht aus einem schlichten weißen Karton mit Lackdruck, der es besonders macht. Der Stil der Kritzeleien zieht sich durch das gesamte Buch, jedoch entdeckt man auf jeder Seite etwas Neues in den Mustern versteckt. Die Ausmalbilder findet man jeweils rechts, links die gespiegelte Version in hellerem Grau mit einem kurzen Zitat, manchmal etwas längeren Texten mit Erklärungen zu unterschiedlichen Ausdrücken (z.B. etwas mit Argusaugen begutachten) – auch mein alltime-favort Goethe fand Platz.
Wichtig fand ich, dass Themen nicht total abgedreht (esoterisch) behandelt werden. Hier finden unterschiedliche Denkanstöße Platz, lassen einem aber die Freiheit, das mitzunehmen, was man für einen selbst als wichtig erachtet.
Die Qualität des Papiers ist angenehm für meine Filz- aber auch Buntstifte und den damit einhergehenden Schreibprozess. Es ist auch dick genug, sodass die Farbe nicht durch das Papier blutet, das finde ich äußerst wichtig und das ist oft ein Faktor, der mich bei anderen Büchern bislang gefehlt hat. Hier kann ich mich auch mit den Filzstiften austoben und anschließend die saubere nächste Seite genießen.
“Augenblicke” reiht sich angenehm in die Reihe von Ausmalbüchern für Erwachsene ein, ist aber auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Es ist nicht aufdringlich  – weder das Layout noch die Inhalte – sondern bietet den nötigen Freiraum trotz vorgegebener Formen für die eigene Kreativität.
Möchtet ihr das Buch bei eurem/r Buchhändler/in  bestellen, hier die ISBN: 978-3-9818704-0-4.
Solltet ihr über Amazon kaufen, findet ihr hier den direkten Link. (Affiliate, danke für die Unterstützung.)

Weitere Infos findet ihr auf der Webseite: zentasy.de – dort könnt ihr auch eure fertigen Zentasy-Werke für die Galerie einreichen.

Eine kleine Anekdote: Weil es vor allem auch um das Sehen im “Augenblicke-Buch” geht, erzähle ich euch kurz eine Minigeschichte von meinem Geburtstag. Als meine Eltern mir die von meiner Mama gestrickten Stulpen geschenkt hatten, fragte man mich, ob ich denn erkennen würde, was die Stulpen zeigen. Ich rief gleich: Öh, eine Eule! – Weil mich die Augen sehr daran erinnerten, das Muster selbst hatte ich noch gar nicht entdeckt. Erst eine Stunde später, als alle anderen Verwandten die Stulpen nochmals ansehen wollten, erkannte ich die Umrisse und rief: “Tatsächlich, eine Eule!” Also, manchmal braucht es auch einen zweiten Blick :).

Glücksschmiede

Wie oben bereits erwähnt, gibt es eine kleine Verlosung mal wieder, yey.
Es gibt drei verschiedene Preise:
1. gesamte Adventkalenderfüllung bestehend aus einem Notizblock, drei Lesezeichen sowie 30 Filzstiften
2. 1 Notizblock, 3 Lesezeichen, 12 Buntstifte 
3. 3 Lesezeichen

Teilnahmebedingungen:

* Hinterlasse einen Kommentar mit deinem Vornamen, einer Kontaktmöglichkeit (Mailadresse) und einen Tipp, wie du achtsam und stressfrei bleiben kannst.
* Der Gewinn kann nicht bar eingelöst werden.

* Die Daten werden ausschließlich für den Versand der Gewinne verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
* Teilnahme aus: Österreich und Deutschland

* Teilnahmeschluss: 18. November, 22:00
* Die GewinnerInnen werden ausgelost und via Mail benachrichtigt. Es muss bis 21.11. geantwortet werden, sonst wird neu gelost. 


Auslosung von 20.11.:
1. Platz: Lena  (14)
2. Platz: Loraina (23)
3. Platz: Eva (21)

Schlagwörter:DIYglücksschmiedewerbung
30 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Anna Sophie
    14. November 2017

    Oh, ich liebe Ausmalbücher! Die Glücksschmieden habe ich schon vermisst. 2010 habe ich mal gewonnen. Vielleicht ja jetzt wieder? Stifte kann man nie genug haben, auch das dürfte in meinem Kalender nicht fehlen.
    LG as.norge@hotmail.com

    Antworten
  • Rem
    14. November 2017

    Ausmalbücher sind soo toll! Ich würde mich unheimlich freuen!
    Mein Tipp um achtsam und stressfrei zu sein, ist mal mein Handy unter dem Tag und ab 21 Uhr auszuschalten!

    Liebe Grüße 🙂
    i13.j14@gmail.com

    Antworten
  • Carolin
    14. November 2017

    Gegen Stress hilft mir einfach rausgehen. Raus aus der Situation, raus aus dem Haus, dem Büro – was auch immer. Frische Luft und blauer Himmel hilft!
    Die Zeichnungen sehen toll aus!
    Liebe Grüße!
    Caro Carolin.glaser at gmail.com

    Antworten
  • alina
    14. November 2017

    Wenn ich wieder diese Dinge tue um gewisse Dinge nicht zu tun befreit mich das natürlich von Stress. Dazu gehört das Stricken und neuerdings auch das Sticken (Kreuzstich). Und Serien gucken 😉 😀 früher habe ich oft gezeichnet um mich zu beruhigen. Weiß auch nicht wieso ich das nicht mehr mache. Neue Stifte und etwas zum Ausmalen würden das sicherlich ändern!

    Email: info(at)alinakoester.de

    Antworten
  • Josie
    14. November 2017

    Um mich mal vom Stress abzulenken, koch ich gerne, dann versuche ich gerne mal ein neues Rezept, was ich zufällig gefunden habe oder etwas bewährtes, was mir immer gelingt 🙂
    Aber wenn ich an meine Kindheit zurückdenke erinnere ich mich, dass ich auch gerne gemalt und ausgemalt habe, vielleicht sollte ich damit mal wieder anfangen.

    e-Mail: josieguy@web.de

    Liebe Grüße
    Josie / Warm Winters

    Antworten
  • Amelie G.
    14. November 2017

    Oh so eine schöne Verlosung!!!
    Hier bei mir, mit einem kleinen Baby welches die Nacht zum Tag macht, kommt zum permanenten Schlafmangel dann natürlich der Stress hinzu, alltägliche Dinge oft nicht zu schaffen… Mein Geheimrezept dagegen? Eine schöne heiße Tasse duftenden Tees, hinsetzen und absolut NICHTS tun. Aus dem Fenster schauen. Gedanken schweifen lassen.
    Oder auch ein Waldspaziergang.
    Jaaa und ich denke, ein Bild auszumalen hilft einem auch wirklich abzuschalten und die Gedanken zur Ruhe zu bringen…

    Also springe ich jetzt mal schnell in den Lostopf 😊

    Liebe Grüße
    Amelie (aus dem Waldviertel / NÖ)

    Antworten
  • Jane
    15. November 2017

    Ich bin gerade dabei, mich mal wieder nur auf mich zu besinnen und nicht immer nur etwas für andere tun zu müssen. Da wäre so ein Set der perfekte Start! Im Malen kann ich mich sehr gut verlieren und richtig abschalten.
    Ich versuche mein Glück und danke für den Beitrag!
    LG Jane

    Antworten
  • Anonym
    15. November 2017

    Das ist eine tolle Verlosung, da muss ich direkt mitmachen 🙂
    Ich finde ausmalen wahnsinnig entspannend und entschleunigend, das bringt einen in der leider immer sehr stressigen Jahres-Endphase schön runter. Das schafft bei mir ansonsten noch eine heiße Badewanne und Abtauchen in einen spannenden Thriller 🙂
    Viele liebe Grüße, Steffi
    stefanie.a.walz@web.de

    Antworten
  • Elisabeth Amalie
    15. November 2017

    Der Beitrag ist einfach toll! Ich liebe ja solche Ausmalbücher und beschäftige mich wirklich oft damit, weil es eben etwas so meditatives hat. Die Eulenstulpen finde ich ja mega hübsch, die hat deine Mama toll gemacht. 🙂

    Wenn ich Stress habe, greife ich oft zu kreativen Ausgleichmöglichkeiten. Aber auch ein Spaziergang oder eine Runde mit dem Rad sind klasse und können ausgleichend wirken. 🙂

    Ich würde gern mein Glück versuchen. Dankeschön! (rosa_zuckerwattenwoelkchen@web.de)

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
  • stefka
    15. November 2017

    Hallo Stef,

    was für eine tolle Verlosung! Ich habe vor einigen Wochen mein erstes Ausmalbild für Erwachsene bearbeitet, und es hat mir viel Spaß gemacht. Hat mich an Kindertage erinnert…

    Zum Stressabbau und für Achtsamkeit ist Yoga mein Schlüssel. Man fühlt sich nach einer Yoga-Session einfach wundervoll.

    Meine E-Mail-Adresse: steflu2103 (at) freenet.de

    Viele Grüße,

    Steffi von http://www.glimrende.de

    Antworten
  • Anonym
    15. November 2017

    Für den Stressabbau und für die Achtsamkeit nehme ich mir meine tägliche Auszeit bei den Spaziergängen mit meinen Hunden in der wunderschönen Natur (ohne Internet, Telefon).
    Meine E-Mail: ullae(at)gmx.de
    Liebe Grüße
    Ulla

    Antworten
  • Kati
    16. November 2017

    Hallo 😉

    Ich nehme mir täglich Zeit für mich. 3o Minuten finde ich immer. Dann mache ich Yoga, drehe eine Laufrunde, schreibe ein paar Gedanken auf mit Träumen, Wünschen, Zielen oder bastle etwas z.B. eine schöne Urlaubserinnerung, von der ich lange zehren kann.

    <3

    Antworten
  • FROLLEINschnieke
    16. November 2017

    Ein langsamer Spaziergang durch den Wald ist die meine Achtsamkeitsübung, die ich versuche, so oft wie möglich zu praktizieren. Bewusstes Atmen, möglichst doppelt so lange aus- wie einatmen kann ich auch empfehlen 🙂
    Steffi
    steffi(at)steffipfalz.de

    Antworten
  • Lena
    16. November 2017

    Oh, mal wieder eine Glücksschmiede ♥ und dann noch so ein cooler Preis.
    Was mir am meisten beim Runterkommen hilft, ist eigentlich Spazierengehen. Selbst wenn es nur ein paar Minuten sind, tut es unglaublich gut, frische Luft zu schnappen und die Gedanken schweifen zu lassen. 🙂

    Lena
    lenas_pusteblume[at]web[dot]de

    Antworten
  • Anonym
    18. November 2017

    Ein schön warmer Tee, leise Klaviermusik und Yoga um bewusster in den Tag zu starten, ich werde dann sofort positiver und freue mich richtig auf den bevorstehenden Tag.

    Merle
    Merle.schneidersmann@web.de

    Antworten
  • Anonym
    18. November 2017

    Ooooh, ich liebe Ausmalen auch so sehr!! Es gibt kaum etwas, bei was ich besser abschalten und runterkommen kann, als dabei. Wobei meine wöchentliches Yoga da auch dazuzählt. Und noch besser kann ich mich entspannen, wenn ich dazu noch unseren Aroma-Diffusor anmache, zur Zeit am liebsten mit Orangen- und Zimtöl 🙂

    Und wie schön sind bitte die Stulpen?? Ich bin hellauf begeistert 🙂 Gibt es dafür irgendwo eine Strickanleitung?

    Ganz liebe Grüße, Estella 🙂
    (roseblossomgirl von Instagram)

    Meine Email-Adresse lautet: estellvanest@gmx.de

    Antworten
  • Anonym
    18. November 2017

    Hallo, was für ein wunderschöner Blogpost.
    Ich versuche momentan jeden Morgen mit dem Aufschreiben meiner Gedanken zu beginnen. Ich versuche mich dadurch nicht durch mein Handy fremdsteuern zu lassen. Ich schreibe dann auf, worauf ich mich an dem Tag freue und was ich mir für den Tag wünsche.
    Liebst,
    Elena
    (Meine Mailadresse: Elenaglombik@outlook.de)

    Antworten
  • Sophie
    18. November 2017

    Oh mein Gott, die Stulpen sind ja wunderschön <3 Daran muss ich mich auch mal probieren.

    Ich kann beim Kochen immer ganz wunderbar abschalten, ich mache dann gute Musik an, tanze durch die Küche und versuche abzuschalten. Wenn es dann noch schmeckt – umso besser. 😀
    Ich versuche auch, mir eine Yogaroutine anzugewöhnen, aber das klappt noch nicht so gut, haha.

    Ganz liebe Grüße,
    Sophie

    sophie-valentin@web.de

    Antworten
  • Anonym
    18. November 2017

    Die Bilder sind ja super schön! Das wäre für mich eine neue Art zu entspannen. Meist gehe ich entweder raus oder trinke Tee und lese/ höre ein Hörbuch 🙂
    Beste Grüße
    Lena

    lena.holtz@gmx.de

    Antworten
  • jabonita
    18. November 2017

    Ich entspanne gerade mit einer leckeren Tasse Tee und schmökern in schönen Blogs und sicher ist es ein Zeichen, dass ich bei Dir begonnen habe:-) Im November nehme ich mir bewusst nur am Wochenende Zeit dafür,und vertüddel nicht die wenige Freizeit in der Woche.
    LG Elke jabonita (at) gmx.de

    Antworten
  • Eva
    18. November 2017

    Ohhhh wie toll! Ich liebe Adventskalender & als Lehrerin Stifte sowieso <3
    Egal wie stressig der Tag war, ich gönne mir am Abend immer eine kleine Auszeit in der Badewanne. Mit viel Schaum, Duftkerzen und entspannter Musik ��. Auch wenn es nur 10 Minuten sind – die sinds wert 🙂
    Lg Eva (eva.thalinger@gmail.com)

    Antworten
  • antje
    18. November 2017

    Die Stifte könnte ich gut für den jährlichen Bastelkalender gebrauchen :'D
    Rucksackundkamera@gmx.de
    Viele Grüße, Antje

    Antworten
  • Loraina
    18. November 2017

    Oh wie schön die Formen und Farben doch sind. Gerade in der heutigen Zeit ist es so wichtig, dass man sich entspannt und dem Stress entgegenwirkt. Mir hilft neben dem abstrakten malen oft in die Natur zu gehen oder in die Geschichte aus einem Buch zu tauchen. Entschleunigenung ist so wichtig und sollte ein fester Bestandteil im leben einnehmen. Ach ja, die flow hilft auch immer und auch Achtsamkeitsübungen sind so entspannend und machen wirklich glücklich.
    Es ist malwieder ein sehr schöner Blogpost und ich freue mich sehr über die Inspirationen von dir.
    Liebe Grüße Loraina �� ✨ ��

    ( Emma-VS2@web.de )

    Antworten
  • Lisette
    18. November 2017

    Stressfrei bleibe ich am besten wenn ich mir ersteinmal eingestehe das diese Situation in der ich mich gerade befinde für mich Stress bedeuten wird. Das kann ich nämlich auch immer gut verdrängen ��. Am besten gelingt es mir dann abzuschalten wenn ich mir gute Musik anmache und mit einem Tee in der Hand aus dem Fenster schau. Zuhause ist das natürlich am einfachsten aber auch unterwegs funktioniert das für mich in (fast) jedem Café ☺️

    Liebe Grüße
    Lisette (lisette.reinhardt@web.de)

    Antworten
  • Heidi K.
    18. November 2017

    Wir hören auf Arbeit gern Vogelsang und Waldrauschen. Wenn man schon nicht raus kann, dann kann man sich wenigstens ein wenig Natur zum Hören ins Büro holen und dabei ein wenig entspannen.

    Und während der Mittagspause kann man vielleicht ein paar Minuten malen 😉

    LG Heidi
    (Heidiho259@gmail.com)

    Antworten
  • Anonym
    18. November 2017

    So ein toller Gewinn ��wir gehen jeden Tag eine große Runde spazieren, finde das hilft schon ziemlich und sonst fahre ich jeden Sonntagvormittag zum Yoga, das bringt einen immer wieder zur Ruhe, Ausgeglichenheit und Achtsamkeit zurück �� liebe Grüße, Yvonne (yvonne1414@web.de)

    Antworten
  • Anonym
    18. November 2017

    Hey Stef,
    schöner Blog post mit tollen Bildern und interessantem Interview!
    Ich entspanne gerne beim Mandala malen mit harry potter hörbuch oder beim bahnen schwimmen im Schwimmbad 🙂
    Die adventskalender idee gefällt mir sehr gut, vielleicht schaffe ich es ja noch sie für eine liebe Freundin umzusetzen!
    An der Glücksschmiede nehme ich gerne teil 🙂
    Liebe Grüße Mona (bramber@gmx.de)

    Antworten
  • Uli
    18. November 2017

    Oh ist das schön. zu mehr Achtsamkeit im Alltag hilft mir mein "guter Plan" und ich hoffe dem Weihnachtsstress zu entkommen, indem ich schon im November alles besorge. Da wären die Ausmalsachen natürlich noch super zur Entspannung

    Antworten
  • Tamara
    18. November 2017

    Oh wow, ich entspanne auch beim Malen am besten!
    Über neue Stifte und Ausmalutensilien freue ich mich immer. Danke für die Verlosung und das tolle Interview. Ich schau mir den Shop mal an!
    LIEBST,
    Tamari .Santner at hotmail dot com

    Antworten
  • Karin
    19. November 2017

    Diese Eulenhandschuhe sind so süß. 🙂

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

how frail the human heart must be

19. März 2012

my camera equipment // camera and lens basics

24. Februar 2013

Personalisierte Foto – Postkarten versenden

19. August 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.