• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Herbstliebe: Apfelkuchen

27. Oktober 2017
Als meine Mama meinte, dass Oma frische Äpfel aus der Steiermark bei sich lagern hat, wusste ich, dass ich unbedingt ein paar holen muss. Nicht nur, dass sie pur so richtig frisch und etwas säuerlich schmecken, nein – sie würden damit auch den perfekten Kontrast zu einem süßlichen Rührteig darstellen, den ich für den Apfelkuchen als essenziell erachte.

Heute gibt es ein herbstliches Rezept, das sehr ähnlich bereits vor einigen Jahren auf den Blog kam – damals noch unter einem Kürbisspecial, dieses Mal ganz klassisch als herbstlicher Apfelkuchen. Falls ihr die Geschichte dazu noch nicht kennt, ich erzähle sie gerne nochmals:

Dieser Apfelkuchen heißt eigentlich im Original “Resis Apfelkuchen”. Wer Resi ist? Mein Bruder und ich liebten Benjamin Blümchen-Kassetten, ich noch mehr Bibi Blocksberg und Bibi und Tina – ich höre das heute noch manchmal (hoch lebe Spotify, wo es auch alle neuen Folgen gibt!) und vermisse dabei nur noch das Knacken und leise Quietschen beim Abspielen im Rekorder. Nach und nach kamen auch CDs auf den Markt, es zogen Computer in die Haushalte ein, Spiele kamen auf den Markt. Darunter auch Benjamin Blümchen am Bauernhof. Ich sag’s euch, wie ich das liebte! Man musste Kühe melken, Wühlmäuse vertreiben, Obst ernten, Eier einsammeln, Mehlmaschinen reparieren – und wofür? Na für die Belohnung, denn am Ende spuckte der Drucker das Rezept zu Resis Apfelkuchen aus (wobei mir gerade entfallen ist, ob es die Tochter oder die Mutter war, die so hieß) und man konnte losbacken.
Ich verspreche allen Backmuffeln oder denjenigen, die sich backen gar nicht zutrauen: Versucht es mit Resis Kuchen! Es ist so einfach und man kann kaum was falsch machen!

Das Rezept ist von mir ein wenig angepasst worden und sieht nun so aus:
(Es empfiehlt sich eine 26cm Springform, dieses Mal nahm ich 28 oder sogar 30, sodass der Boden etwas dünn wurde.)
– 200g Mehl
– 120g Butter
– 100g Zucker
– 2 EL Honig
– 3 Eier
– 1/2 Zitrone
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 2 TL Backpulver, gestrichen
– 1 Prise Salz
– 5 EL Milch
– 6-7 Äpfel (säuerlich z.B.)
– Fett (falls eure Springform eingefettet werden muss)
Die Butter in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig rühren. Alle weiteren Zutaten hinzufügen: 100g Zucker, 2 EL Honig, 3 Eier, 1/2 Zitrone (Saft!), 1 Päckchen Vanillezucker, 2 TL Backpulver, gestrichen, 1 Prise Salz, 5 EL Milch. 
Am Ende noch das Mehl hinzugeben. Theoretisch klappt es auch, wenn man alle Zutaten auf einmal vermengt. 
Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Die Springform einfetten und mit der Teigmasse befüllen.
Die Äpfel waschen und schälen, in kleine Stücke schneiden und gleichmäßig auf die Teigmasse streuen. Leicht (!) in die Masse drücken.
Im Ofen bei 180 Grad etwa 35-40 Minuten backen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken!

Schlagwörter:HerbstRezept-süßYYY
6 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Janna
    27. Oktober 2017

    Hmmm das sieht echt gut aus! Gute Idee um ein bisschen Zitrone hinzufügen 🙂

    Antworten
  • magda_eva
    27. Oktober 2017

    Uiii, der Apfelkuchen sieht sehr lecker aus! Ich liebe Apfelkuchen und könnte mich manchmal nur von Apfelkuchen ernähren 🙂

    Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
    magdaeva von https://lifestylemeetsmagdaeva.blogspot.de/

    Antworten
  • Kathy Loves
    27. Oktober 2017

    Ich liebe solche kleinen Geschichten hinter Rezepten. Das macht alles persönlicher. Kann ich auf ein Stück Apfelkuchen vorbeikommen und wir hören Bibi?

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
  • Elisabeth Amalie
    28. Oktober 2017

    Mindestens genauso sehr wie Apfelkuchen liebe ich Pflaumenkuchen, yammi! Den habe ich dieses Jahr aber schon gebacken, also werde ich bald mal Apfelkuchen machen. 🙂

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
  • Simone
    9. April 2021

    Hallo, meine Tochter hat dieses Spiel auch so sehr geliebt und ich das Rezept für den Apfelkuchen. Leider haben wir das Spiel nicht mehr und das Rezept nicht ausgedruckt und somit nie archiviert. Darüber freue ich mich nun umso mehr dass sie dieses Rezept haben. Nur in meiner Erinnerung kam über die Äpfel Angus und auf ihrem Foto befinden sich Mandeln diese kommen gar nicht in ihrem Rezept vor… Kann dies sein?

    Antworten
    • stef
      Simone
      25. Mai 2021

      Das sind keine Mandeln, sondern die Apfelstücke :).
      Liebe Grüße

      Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Traditionelle Osterpinzen

3. April 2015

an analogue summer {analogue festival adventures}

7. November 2012

16 Bücher, die ihr diesen Sommer lesen solltet

24. Juni 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.