• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Mexikanische Enchiladas

23. Oktober 2016

Dieser Post enthält Werbung für Knorr*.


{Richtig erkannt, ein YYY an einem Sonntagnachmittag! Das lag daran, dass ich in der letzten Woche richtig schlimm krank war und die Zeit nicht fand, den schon vorbereiteten Post fertig zu machen. Aber wisst ihr, eigentlich passt das auch – ein YummY sundaY – warum nicht? Köstlicher könnte das Ende einer Woche nicht sein.}

Bereits vorige Woche gab es ein schnell zubereitetes Gericht in Form einer One Pot Pasta – Fazit: Darf es gerne wiedergeben, weil man wenig Zeit für die Zubereitung brauchte und lecker war es oben drauf. Und auch diese Woche darf ich euch ein Gericht vorstellen, für das ihr nicht viel Zeit benötigt. In Zusammenarbeit mit Knorr schauen wir uns die neuen Kochboxen – besonders die Enchiladas – etwas näher an. Was können diese Kochboxen also? Und welchen Vorteil bringen sie mit sich – sie reihen sich ja quasi nicht in Fertigprodukte ein, da man frische Zutaten braucht. Sagen wir es so, Knorr hat ein “Kit” geschaffen, mit dem man sein Essen noch aufpeppen kann und eine gute Basis mit der Box bereits im Haus hat.
Ich bin die Zusammenarbeit auch deswegen eingegangen, weil ich es gut finde, dass allgemein schnelles Kochen weiterentwickelt wird. Zudem wird versucht, ohne großartige Geschmacksverstärker auszukommen. Denn die Wahrheit ist: Auch bei uns wird nicht immer regelmäßig gekocht. Das ist immer zeit- und antriebsabhängig, aber auch von dem, was gerade im Kühlschrank ist. Da ich leider im August keine Zeit hatte, um beim Knorrkochevent dabei zu sein, durfte ich Zuhause nun alle drei Boxen testen und werde euch eine näher vorstellen – die mexikanischen Enchiladas, ganz nach dem Motto #schmeckdiewelt.

Hier unser Rezept zur Knorr Kochbox Enchiladas ala R&S:
* Knorr Kochbox Mexikanische Enchiladas
– Würzpaste
– Tomatenpaste
– Dip-Mix
– Weizentortillas
zusätzlich
* 250g Truthahnfilet 
* 100g Bohnen
* 3 Frühlingszwiebel
* 125g Creme fraiche
* 50g geriebener Mozzarella


So geht’s:
1.) Das Fleisch mit der Würzpaste marinieren und anbraten. Zusätzlich Frühlingszwiebel und am Ende Bohnen zugeben und kurz anbraten. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
2.) Eine Auflaufform etwas einfetten, die Füllung in die Fladen füllen, einklappen und in die Form legen. Wenn sie zu sehr aufklappen, entweder eine kleinere Form nehmen oder fester zusammendrücken.
3.) Die Sauce besteht aus der beiliegenden Tomatensauce und Wasser. Wir haben noch etwas Tomatenmark hinzugefügt, damit die Menge etwas mehr wird. Die Tomatensauce über die Enchiladas gießen und mit Käse bestreuen.
4.) Zehn Minuten backen. Währenddessen Creme fraiche mit dem beliegenden Dip-Mix verrühren.
5.) Servieren :).

Vorteile: 
– Man hat alles klein portioniert und muss keine riesigen Mengen kaufen, die dann schlecht werden. Aus dem Grund kaufen wir zum Beispiel die leckere Erdnusssauce von Denn’s nicht mehr, weil man zu zweit nie so viel braucht, um sie vor dem Schlechtwerden leer zu futtern. Die von Alnatura schaffen wir gerade rechtzeitig zu verbrauchen.
– Es geht schnell – innerhalb einer knappen halben Stunde hat man das fertige Gericht vor sich und kann es rasch weginhalieren…
– ..weil die Enchiladas auch richtig gut waren. Wir essen relativ oft Wraps, weil die Zubereitung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt – so haben die Enchiladas genauso gut, durch das passende Gewürz sehr lecker geschmeckt!
– für zwei hungrige Mäuler passte die Portion – 3 kleine Enchiladas pro Kopf. Bei Packerlsuppen stehen ja immer drei Teller – als ob. Reicht immer nur für einen :). Aber hier war die Portion ausreichend!
– mit 3,69€ finde ich den angesetzten Preis völlig okay.
– erhältlich bei Merkur, Billa und Spar – also jenen Supermärkten, die auch sehr oft vertreten sind. 
Nachteile:
 – Die einzelnen Zutaten sind jeweils in Plastik verpackt, wobei eine andere Lösung, um die Produkte frisch zu halten, nicht möglich ist. Plastik könnte man dann wiederum beim Kauf der frischen Produkte einsparen. 
– Der Zuckeranteil liegt bei 19g pro Portion. Das liegt wohl im, manchmal auch leicht unter dem Durchschnitt, im Vergleich zu anderen Produkten.
Eine Zuckerskala hat mir angezeigt, dass Enchiladas bei durchschnittlich 16g Kohlenhydrate pro 100g liegen. Die Knorr-Enchiladas liegen dabei mit 17g (pro 100g) nur minimal darüber.
100g leere Tortillas haben zum Beispiel eine Zuckermenge von 2,8g.

Inhaltsstoffe: Schaut euch auf alle Fälle, wenn euch das interessiert, den  Blogpost von Heike (steirerblutundhimbeersaft) zu den Knorrboxen an. Sie hat sämtliche Inhaltsstoffe aufgelistet und darüber aufgeklärt – danke!
Fazit: Ganz auf das Kochen zu verzichten, würde sowieso nicht klappen und möchte ich auch nicht. Ab und zu jedoch auf die einfache Art und Weise zurückzugreifen, finde ich besonders dann legitim, wenn man für das Kochen sehr wenig Zeit hat, jedoch auf Essensbestellungen (so teuer…) oder die Kalte Küche eher wenig Lust hat. Dafür ist die Knorrkochbox eine willkommene Abwechslung im Sortiment.

Diese Sauce habe ich in Heidelberg gekauft. Wer es scharf mag (ich nicht, haha, R schon): perfekter Zusatz.

Weitere Kochboxen (Indisches Curry und Thai-Curry) gibt es auch – alle Infos dazu findet ihr auf der offiziellen Knorrhomepage.
* Der Post entstand in Zusammenarbeit mit Knorr.
Danke für den tollen Kontakt, Jasmin!
Schlagwörter:hecookssheshootsRezept-pikantwerbungYYY
7 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Neri von Lebenslaunen
    23. Oktober 2016

    Mexikanisch kochen, das habe ich mir so lange schon vorgenommen. Mhm, lecker!

    Neri von Lebenslaunen
    http://www.lebenslaunen.com

    Antworten
  • Rebecca Verlockendes
    24. Oktober 2016

    Schöne Fotos, meine Liebe <3

    R.

    Antworten
  • Vera | Nicest Things
    24. Oktober 2016

    Die Sauce! Aus der Epicerie, gell? Die hab ich auch gekauft weil fotogen, ist aber echt arg scharf.

    So ne Kochbox würde ich mir durchaus auch mal holen. Ich mag das, wenn man beim Kochen an die Hand genommen wird und abschalten kann.

    Fotos, was Rebecca sagt. Sehr appetitlich und das ist bei Enchiladas nicht leicht :o)

    Antworten
  • Greta
    24. Oktober 2016

    Die Sauce für die Enchiladas ist doch so leicht selber zu machen: passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt, Koriander und etwas Zucker würzen und schon ist die fertig. Dauert auch nicht länger als das Fertiggericht ☺

    Antworten
  • zeitvergessen.net
    24. Oktober 2016

    So eine Kochbox wäre für mich persönlich nichts, da ich keine Fertiggerichte verwende. Manchmal finde ich solche Produkte aber ganz nett als Inspiration, also wenn man versucht das Gericht selbst komplett mit frischen Gerichten nachzukochen. Kann aber natürlich verstehen, dass man dafür nicht immer Zeit oder Lust hat 🙂
    Liebe Grüße,
    Alisa von http://www.zeitvergessen.net

    Antworten
  • pardon me
    27. Oktober 2016

    Ich liebe mexikanisches Essen. Improvisiere da aber immer mehr oder weniger. Das wäre mal eine gute Anleitung. Und wie geil sieht bitte die Sauce aus? 🙂 LG, Lidia

    Antworten
  • Jörg
    8. Februar 2017

    Oh, sieht ja lecker aus! Danke für das Rezept. Mexikanisch geht doch immer 😀

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Einen Avocadokern ziehen {Teil 1}

12. Juni 2017

prag III {lomopragia}

17. August 2011

Einfach mal weg {Reisezielinspiration}

21. April 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.