• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

A’s room – und ein kleiner Abschied von #leosathome

14. Februar 2016
Diesen Post schreibe ich mit einem lachenden glücklichen und weinenden Auge. Es wird nämlich der letzte Post aus unserer Löwinnen-WG #leosathome sein. In all den letzten Interiorposts haben wir euch Eindrücke aus unserer Wohnung gezeigt, gemütlich, so wie wir zusammen leben wollten. Für knapp zwei Jahre waren diese 84m² unser gemeinsames Zuhause und auch wenn das Zusammenleben ganz anders abgelaufen ist (blame the boys!) als wir dachten (Wir werden am Wochenende nach dem Fortgehen am Boden auf der Küche sitzen und Kuchen mampfen und über komplizierte Männer philosophieren. – oder auch nicht), lief es dennoch wunderbar. Die gemeinsame Zeit war unkompliziert, schön und festigte unsere Freundschaft noch mehr, wir hatten es uns “bewiesen”, dass es funktioniert und schmiedeten weiter an unseren gemeinsamen Erinnerungen. Nun ist es so, dass A im März in ihre eigene Wohnung ziehen wird. Etwas früher als geplant, da sie eine für sich perfekte Genossenschaftswohnung gefunden und bekommen hat.
Was bedeutet das für mich einstweilen? Viel freie Fläche, denn so stolpert schon das nächste Ereignis dieses Jahres vor meine Füße – R wird nach Wien ziehen, das bedeutet große Veränderung. Keine Fernbeziehung. Keine langen Zugfahrten. Keine hunderte Euro pro Monat an Fahrtkosten. Ein ganz neuer Schritt!

Nun möchte ich aber noch zum eigentlichen Post kommen, A’s bisheriges Zimmer, das den krönenden Abschluss unserer Interior-#leosathome-Reihe darstellt.
Das Gute an einer wahrhaft besten Freundin ist, dass man extrem schnell und faire Kompromisse schließen kann! Als wir uns überlegten zusammenzuziehen, schauten wir gerade den ersten Minionfilm im Kino an. Irgendwie wurde die Idee immer konkreter und ein halbes Jahr später etwa hatten wir auch schon den Wohnungsschlüssel in der Hand. Vielen, die uns rieten, es nicht zu tun, können wir mittlerweile sagen, dass unser Entschluss gut war und unser Zusammenleben richtig gut klappt. (Das liegt auch an A’s wunderbarer Geduld mit mir, wenn ich mal ewig keine Päckchen abhole und vor meinem Zimmer schon meterweise Kartonschachteln vor dem Schuhschrank gestapelt sind. Danke für das Akzeptieren dieser Unart meinerseits!)

Jaja, ich weiß, das obere Foto wurde im Wohnzimmer aufgenommen! – Die Einrichtung der Wohnung kennt ihr ja mittlerweile recht gut, wenn ihr den Tag “Interior” unten anklickt oder in der Sidebar rechts das Archiv durchstöbert, habt ihr alle anderen Räume bereits vorgestellt bekommen, klickt euch gerne durch.
Ich mag es sehr, wie sie ihre 20m² eingerichtet hat, ganz anders als ich, obwohl wir viele gleiche Möbel haben. Es herrscht einfach immer eine gemütliche Atmosphäre bei ihr!

Besonders toll finde ich die Weltkarte, die über dem Bett hängt. Fernweh pur :).


Ach, ich werd die Zeit wirklich vermissen,
aber es ist schön zu wissen, dass uns gerademal 15 Minuten Straßenbahnfahrt trennen werden!

Schlagwörter:interior
9 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Kuddelmuddel
    14. Februar 2016

    Hach, ich kann das nur allzu gut nachvollziehen. Zu Beginn des Studiums bin ich mit meiner besten Freundin (weit weg von zuhause) zusammengezogen und nachdem wir uns eine wunderbare Studienzeit in unserer gemütlichen kleinen Wohnung ausgemalt hatten, hat sie nur 1,5 Jahre später ein Baby bekommen, wodurch sich natürlich alle Pläne ein wenig (bzw. seeehr) geändert haben. Heute wohnt sie mit ihrer kleinen Familie aber nur 20 Gehminuten entfernt, ich in meiner eigenen 1,5-Zimmer-Wohnung und alles ist superduper. Trotzdem war die Zeit in unserer gemeinsamen Wohnung (wie bei euch, entgegen aller "Warnungen") etwas ganz Besonderes und hat unsere Freundschaft nur noch stärker gemacht – gleichzeitig war es einfach in vielerlei Hinsicht unglaublich praktisch, wunderbar unkompliziert und toll, um gemeinsam "so richtig" erwachsen zu werden.

    Ich wünsche euch beiden alles Gute für die neuen Lebensabschnitte und freue mich auf neue-neue Wohnungsfotos! 🙂

    Ach, A. beneide ich übrigens sehr um die gebundenen Potter-Bücher auf englisch! Ich versuche seit Ewigkeiten die ersten drei in gebundener Form zu ergattern, aber die Preise sind absoluter Wahnsinn.

    Alles Liebe,
    Jule von Kuddelmuddel

    Antworten
  • monaliza
    14. Februar 2016

    sieht richtig gemütlich aus 🙂

    http://www.vivalavida-photography.blogspot.de

    Antworten
  • Herzensfrauen
    14. Februar 2016

    Oh wundervoll, da mag man ja sofort einziehen (auch wenn es in wenigen Tagen warhscheinlich erstmal ein kleines Kistenchaos sein wird ;))

    Antworten
  • Magda
    14. Februar 2016

    Oh man, ich war wirklich ein bisschen geschockt, dass ihr schon zwei Jahre zusammen wohnt. Ich habe ja wirklich das Gefühl, als hättest du uns quasi erst gestern von dem bevorstehenden Umzug erzählt. Verrückt, wie die Zeit vergeht. Und toll, dass es so gut geklappt hat mit euch, das WG Leben kann ganz schön großartig sein, wenn man zusammen passt.
    Sag A. bitte, dass das Zimmer ganz, ganz wundervoll ist.
    Liebe Grüße,
    Magda

    Antworten
  • Clara
    15. Februar 2016

    Was für ein schöner Post und ich kann es so verstheen, da liegen Wehmut und Vorfreude ganz nah beieinander! Aber: Nichts kann euch trennen und es ist wunderbar, dass ihr so nah beieinander bleibt. Ich bin gespannt, wie sich deine/eure Wohnung dann verändern wird. 🙂 Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche aus dem Büro! Ich umarme dich, Clara/Lisa

    Antworten
  • adventuresofamunicorn
    15. Februar 2016

    Wie eure Wohnung ist auch das Zimmer von A. sehr schön gestaltet eine richtige gemültiche Mädels-WG! Vor allem der grüne Stuhl und der Flamingo daneben haben es mir angetan. Ähnlich wie bei euch habe ich mich letztes Jahr von meiner Langzeit Mitbewohnerin "getrennt" haha und wir leben jetzt beide mit unseren Männern zusammen. Ich bereue es nicht und bin in der gleichen Wohnung, die wir komplett umgestaltet haben als Pärchenwohnung sehr glücklich – aber denke noch oft und gerne an die schöne Zeit zurück, Katerfrühstücke auf dem Balkon, Männergeschichten und Couchabende. Zum Glück wohnt sie auch nur 20 Minuten entfernt und ist immer noch ein wichtiger Mensch.

    Ich bin gespannt, wie du und R. die Wohnung umgestaltet und freue mich für euch, dass ihr diesen schönen Schritt zusammen geht – und vor allem dass die nervige Pendelei entfällt. Liebe Grüße *thea

    Antworten
  • Vivien
    15. Februar 2016

    Sie hat ein wahnsinnig tolles, geschmackvolles und einheitlich eingerichtetes Zimmer (gehabt), sehr liebevoll, gefaellt mir gut! 🙂

    Antworten
  • Sweet Living
    17. Februar 2016

    Liebe Stef,

    ich bin gerade zufällig über Deinen schönen Blog gesolpert und sitze gerade Maulaffenpfeil vorm Bildschirm, denn Du/ Ihr habt den grünen Stuhl zu meinem erst kürzlich erworbenen Flohmarkt-Bestelltisch :-)) Ich habe ihn in einem Post (2. Umstyling….) vorgestellt, falls Du ihn Dir mal anschauen möchtest. Und hier schaue ICH jetzt öfter vorbei 🙂
    Liebe Grüße nach Wien,
    Susanne

    Antworten
  • Lena
    17. Februar 2016

    Wow, ich glaube, A's Zimmer gefällt mir fast am besten. Es ist so schön grün und gemütlich. Das hat sie wirklich schön hingekriegt!
    Schade, dass sich eure beiden Wege hier schon wieder trennen, aber solange ihr noch in der Nähe wohnt, ist es ja nicht ganz so schlimm 🙂

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

this was 2011. {what a year!} – A MOVIE.

28. Dezember 2011

hello new camera

12. Mai 2013

autumn seemed to arrive suddenly that year

20. Oktober 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.