
Wobei ich die Frage in den Raum stellen möchte – finde nur ich es so schwer, im Ausland Briefkästen zu finden? Es ist meist wie verhext, verschwunden und nicht mehr aufzutreiben. In den USA, in Los Angeles, suchten wir ewig nach einer Postfiliale. Nachdem wir sie fanden, brauchten wir etwa eine Stunde, um unsere Marken auszudrucken und alles wegzusenden. Da war die Geduld schon fast am Ende!
Ende September wird es ein Update geben, ich bin gespannt, an welchen Funktionen dabei geschraubt wurde. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Habt ihr den Service schon versucht?
Oder andere Erfahrungen gemacht?
Kommentare
Kuddelmuddel
Oooh, das ist eine super Sache! Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. In vier Wochen geht es für mich wieder in meine zweite Heimat (Dublin) und mittlerweile war ich schon so oft dort, dass ich Angst habe, meinen Liebsten die gleiche Postkarte doppelt zu schicken :D. Die App werde ich mir auf jeden Fall auf's Handy laden und auch ausprobieren. Danke für den Tipp!
Alles Liebe,
Jule von Kuddelmuddel
Annette
Das klingt ja echt spannend – wobei, ich müßte mir dann die Androidvariante ansehen. Aber beim Lesen fiel mir wieder spontan ein, wie wir vor knapp 20 Jahren persönliche Postkarten gemacht haben:
große Aufkleber mit in den Urlaub nehmen – ein Film im 24H-Labor vor Ort entwickeln lassen und dann Kleber drauf, beschriften und ab in den Briefkasten.
Die Karten kamen damals auch sehr gut an, wobei es natürlich immer nur ein Foto war.
LG
Annette
mareen | chocolate and clouds
Ich schreibe aus dem Urlaub auch gerne Postkarten und die Idee mit den Persönlichen Fotos finde ich toll. Die App werde ich mir für den nächsten Urlaub gleich mal runter laden.
xo.mareen
Fee von fairy likes...
Ich habe aus dem letzten Urlaub nur blicards versendet und es war super – die Qualität der Karten war gut (ich habe drei davon nachher gesehen) und mich hat auch nur die unterschriftsfunktion genervt. Ich habe dann einfach nur xoxo geschrieben – das ging dann 🙂 lieben Gruß, fee
Susi
Wir sind inzwischen dazu übergegangen Bilder via. Whats App zu senden da wir über das Internet selbst die ältestesten Familien Mitglieder erreichen. Postkarten im Urlaub zu schreiben war mir irgendwie immer schon ein Kreul da man ja praktisch schon am ersten Tag anfangen müsste die Karten zu schreiben damit sie rechtzeitig ankommen. Aber deine individualisierten Karten gefallen mir gut!
MATRJOSCHKA
Ausprobieren lohnt sich sicherlich! Ich schreibe und verschicke auch liebend gerne Postkarten und ja, die Sache mit den Briefkästen kann hin und wieder heikel werden, haha 🙂 Eine personalisierte habe ich allerdings leider nicht nie verschickt. Die App kannte ich bisher nicht, aber es gibt an vielen Urlaubsorten hin und wieder solche "Stände", wo man Ähnliches anfertigen lassen kann. Den Post mag ich total gerne und besonders toll finde ich, dass du Pros und Cantras, sag ich mal, aufzählst.
Allerliebste Grüße an dich liebe Stef! 🙂
mtrjschk.blogspot.com
glutenfreiekueche
Das ist eine tolle Idee mit den personalisierten Postkarten! Die App kannte ich gar nicht, danke für´s Zeigen. 🙂 Werde mir die App für meinen nächsten Urlaub merken, denn ich liebe es Postkarten aus dem Urlaub zu verschicken.
Liebe Grüße,
Katrin
Lady-Pa
an sich eine tolle idee, besonders wenn man gerade im urlaub ist und photos an seine liebsten verschicken möchte
für mich persönlich ist es aber nichts, da ich noch nie eine postkarte versendet habe , ausser im kindesalter
Lady-Pa
Anne
Ich finde es auch immer total schwer schöne Postkarten zu finden, die meisten sind doch total kitschig oder aus dem letzten Jahrhundert von der Gestaltung… Da mein Mann vor kurzem einen Canon Selphy Drucker geschenkt bekommen hat und es dafür auch Fotopapier mit Postkarten-Rückseite gibt, werden wir diesen wohl mit in den Urlaub nehmen und unsere Postkarten sogar selber drucken! Ich bin schon gespannt wie das wird, ich werde aber sicher auf meinem Blog darüber berichten 🙂 Eure Postkarten sind aber auch super toll geworden und ich kann mir ganz genau vorstellen wie die Großeltern da reagiert haben 😀
Liebe Grüße Anne
Lichtzirkus Photographie
zwergenprinzessin
die österreichische post hat auch eine eigene postkarten-app. bei der kann man sogar die briefmarke mit einem eigenen bild personalisieren. ich hab das letzte woche mal ausprobiert, da sind die ersten zwei postkarten aber grad erst unterwegs – kann also leider noch nix über die qualität sagen. die SWIPE-unterschrift war aber auch in der app ziemlich mühsam und sah einfach doof aus. 🙁
Melli
Ich mag solche Postkarten mit eigenen Bildern. Bisher hab ich nur die mypostcard app ausprobiert, da kann man auch vorne was draufschreiben, aber hat beim design nur wenige Möglichkeiten, wenn ich das nächste mal weg bin wollte ich dann mal die von Cewe ausprobieren. Trotzdem verschicke ich aber meist auch noch gekaufte Postkarten, so viele Bilder mache ich gar nicht mit dem Handy, dass ich jedem eine andere Karte schicken könnte
lg
OneMoment
Coole Idee – nutze aber leider Android 🙁
Kat
Ich bin begeistert, tolle Idee! Ich fliege in den kommenden Wochen wieder nach Paris (Ich bin Model), vielleicht nutze ich die Zeit ja mal, um personalisierte Postkarten zu verschicken. 🙂
xx
Kat
http://www.teastoriesblog.squarespace.com
Katta
Super Idee! Ist aber noch ausbaufähig 🙂
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA
monaliza
schöner blog! 🙂
http://vivalavida-photography.blogspot.de/
Jacqueline
Hey Stef,
ich habe jetzt bei dir schon den zweiten oder dritten Beitrag zu personalisierten Postkarten gelesen und bei jedem Mal denke ich mir, wieso eigentlich nicht auch Mal ausprobieren. Aber wenn ich dann im Urlaubsmodus bin, dann denk ich da einfach nicht mehr dran. Von daher habe ich es bisher noch nicht ausprobiert. Aber ich werde es sicherlich machen. Mal sehen wann der nächste Urlaub kommt!
Viele Grüße
Jacqueline
Frau DingDong
Oh interessante Idee, ich glaube, ich werde das auch mal ausprobieren. Ich dachte immer mal wieder daran, bei diesen CEWE Fotostationen Fotos auszudrucken und weg zu schicken.
Ich gestehe: Postkarten gehören für mich zum Urlaub (und auch zum Alltag) fest dazu. Das habe ich mittlerweile auch total ritualisiert. Meine Adresse schleppe ich ja sowieso im Filofax mit rum bzw. notiere ich mir. Ich lege vor der Abfahrt auch schon fest, wem ich eine Postkarte schicken will. Wenn ich weiß, ich "muss" nur 5 schicken, ist das alles überhaupt kein Problem. Und dann suche ich meistens am Tag 1 der Erkundung Postkarten raus, meistens auch die hässlichsten die es gibt. (<- das schreibe ich dann auch auf die Karte :D)
Wenn man sich dann mit müde gelaufenen Füßen in ein Cafe fallen lässt, gibts dort Kaffee und Kuchen und dann werden Postkarten geschrieben.
Briefmarken und Stift habe ich auch dabei bzw. kaufe sie gleich mit den Postkarten.
Zum Thema "Was schreibe ich nur?" empfehle ich, einfach das zu notieren, was man gerade tut bzw. gerade gemacht hat. z.B. "Liebe xxx, gerade sitze ich in einem Cafe bei einem Stück Kuchen und lasse die Stadt auf mich wirken. Sie gefällt mir, weil…/ gefällt mir nicht…"
Das ist nicht so flach wie "Essen gut, Wetter gut, Hotel gut" sondern gibt auch den Daheimgebliebenen einen Eindruck.
Auch schön: "Ich war heute in xxx und musste an dich denken, weil…"
Viele Grüße,
Frau DingDong
Stefanie Delorenzo
Frau DingDongOh das sind sehr schöne Ideen, mache ich meist auch so, dass sich auch die Postkarte auf den Ort bezieht, an dem ich sie zB kaufte oder von dem ich gerade schreibe. : )
Das mit den hässlichsten ist echt gut, haha : D