• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Fangirl – Rainbow Rowell

31. August 2015
(Sommergastpostreihe)

Hallo, ich bin Mara, 19 Jahre alt und komme aus der schönen Pfalz! Auf cakes & colors schreibe ich über alles, was mein Leben aus- und mich selbst glücklich macht! Deswegen findet ihr dort eine bunte Mischung aus Posts über Bücher, Project Life, süße und salzige Rezepte, Sweet tables und Alltagsgeschreibsel. Wer mag, darf mich gerne mal besuchen! 

Heute stelle ich euch hier bei Stef ein Buch vor, dass mir wahnsinnig gut gefallen hat: 
“Fangirl” von Rainbow Rowell*!
Cath and Wren are identical twins, and until recently they did absolutely everything together. Now they’re off to university and Wren’s decided she doesn’t want to be one half of a pair any more – she wants to dance, meet boys, go to parties and let loose. It’s not so easy for Cath. She’s horribly shy and has always buried herself in the fan fiction she writes, where she always knows exactly what to say and can write a romance far more intense than anything she’s experienced in real life. Without Wren Cath is completely on her own and totally outside her comfort zone. Now Cath has to decide whether she’s ready to open her heart to new people and new experiences, and she’s realizing that there’s more to learn about love than she ever thought possible… 



Gestaltung

Das Cover und auch die allgemeine Gestaltung von „Fangirl“ finde ich sehr gelungen. Endlich mal kein überdimensionales Mädchengesicht auf dem Cover, endlich mal kein mysteriöser Nebel und endlich mal kein ewig langer Untertitel. Stattdessen eine schlichte rote Farbe und zwei wunderbare und ansprechende Zeichnungen der Hauptfiguren Cath und Levi. Auf den ersten Seiten des Buches ist ebenfalls eine wunderhübsche Zeichnung und Auflistung der Charaktere zu sehen, die mir einige Freude bereitet hat. Eigentlich mag ich es überhaupt nicht, ein Bild von Buchfiguren im Kopf zu haben, bevor ich mit dem Lesen beginne, aber hier hat es einfach gepasst!

“Happily ever after, or even just together ever after, is not cheesy,” Wren said. “It’s the noblest, like, the most courageous thing two people can shoot for.”

Handlung:
„Fangirl“ ist definitiv eines der schönsten und berührendsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Cath schreibt schreibt Fanfictions über die fiktive „Simon Snow“ Reihe, eine Mischung aus Harry Potter und Vampirgeschichte. Auch wenn ich mich jetzt nicht unbedingt als riesige Fanfictionanhängerin bezeichnen würde, musste ich das ein oder andere Mal doch stark schmunzeln. Caths Frustration, wenn jemand ihre Begeisterung für Simon Snow nicht nachvollziehen konnte oder wie viel ihr diese Reihe bedeutet, kamen mir sehr bekannt vor – wer hat nicht dieses eine Buch, das einen ganz besonderen Platz einnimmt und irgendwie über allen anderen steht? Die Story spricht auch noch andere Themen an, die man leicht in seinem eigenen Leben wiederfinden kann. Neuanfänge zum Beispiel. Cath und Wren haben die High School abgeschlossen und beginnen jetzt ihre Zeit am College.

In new situations, all the trickiest rules are the ones nobody bothers to explain to you. (And the ones you can’t Google.)

Das obige Zitat erklärt wohl alles, oder? Rainbow Rowell schafft es meisterhaft, Caths Ängste und Probleme darzustellen und den Leser dazu zu bringen, mitzufühlen. In eine völlig neue Umwelt geworfen zu werden und eigentlich keine Ahnung zu haben, was man hier tut und wieso zum Teufel man sich eigentlich darauf eingelassen hat, dürfte vielen, mich eingeschlossen, nicht unbekannt sein. Auch die Tatsache, dass Menschen sich ändern und manche Freundschaften unweigerlich irgendwann zu Bruch gehen, werden behandelt und zwar auf eine unglaublich humorvolle und doch feinfühlige Art und Weise. Dabei wirken die vielen Konflikte und Probleme, auf die Cath im Laufe des Buches trifft, keinesfalls übertrieben oder gewollt, sondern stets nachvollziehbar und einfach e c h t.

Charaktere
Genauso verhält es sich auch mit den im Buch auftretenden Charakteren. Da haben wir Cath, die Protagonistin und eine der liebenswertesten Buchfiguren, die ich kenne. Zu Beginn von „Fangirl“ ist sie introvertiert, vermeidet nach Möglichkeit alle sozialen Interaktionen und hat einfach panische Angst vor allem Neuen und Unbekannten. Sie liebt die Welt von „Simon Snow“ und ihre Fanfictions bedeuten ihr alles, genauso wie ihre Familie. Im Laufe des Buches macht Cath eine unglaubliche Wandlung durch, die einem das Herz wärmt und dem kleinen, traurigen Teil, den meiner Meinung nach jeder in sich trägt, neue Hoffnung gibt. Einen großen Anteil daran trägt auch Levi, der Irgendwie-vielleicht-ja-nein-Exfreund ihrer Mitbewohnerin Reagan. Ganz ehrlich – ich möchte diesen Kerl bitte heiraten! Er hat, wie alle Charaktere in „Fangirl“, Eigenheiten und Fehler, ist gleichzeitig aber ein herzensguter Mensch, den man einfach lieben muss. Die Liebesgeschichte der beiden beginnt langsam und ist zum Dahinschmelzen, aber trotzdem niemals kitschig oder seltsam. Eben genau so, wie sie auch im echten Leben passieren könnte! Auch Wren und Reagan sind wunderbar gestaltete Figuren, die beide einiges an Tiefe besitzen und einen immer wieder überraschen.

Levi’s eyebrows were pornographic. 

Fazit
„Fangirl“ hat geschafft, was sonst nur wenige Bücher erreichen und sich gnadenlos und erbittlich einen Platz bei meinen Lieblingsbüchern erstürmt. Man kann einfach nicht anders, als Rainbow Rowells Geschichte und Charakteren zu lieben und sich in ihnen wiederzufinden. Genau das macht das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis!

To really be a nerd, she’d decided, you had to prefer fictional worlds to the real one.

* PS von Stef: 
Diese Links sind Affiliatelinks. Kaufst du das Buch darüber ein, 
bekomme ich einen kleinen Anteil als Gutschrift, die ich für die 
Erweiterung meiner Unterrichtsmaterialien verwende. 
Danke für die Unterstützung!
Schlagwörter:letstalkaboutbooks
8 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • cora
    31. August 2015

    Lustigerweise lese ich Fangirl momentan und ich liebe es! <3

    Antworten
  • Karin L.
    31. August 2015

    Ich fand "Landline" und "Eleanor & Park" wirklich schön, daher steht "Fangirl" auch noch auf meinem Merkzettel. Ich bin gespannt, wann ich dazu kommen werde es zu lesen. 🙂

    Liebe Grüße,
    Karin von little words [book-up-your-life.blogspot.de]

    Antworten
  • Sophie G
    31. August 2015

    Das steht auch definitiv noch auf meiner Liste. Ich bin bereits von Eleanor & Park so entzückt gewesen und bin gespannt wie die anderen Bücher so sind!

    Antworten
  • Cherry
    1. September 2015

    Für mich ist und bleibt "Fangirl" das bisher beste Buch von Rowell. Ich konnte mich so unglaublich gut mit Cath identifizieren und fand die Lovestorymal sehr originell. Mein Liebling, gleich nach "Fangirl", ist übrigens "Landline". Auch richtig toll! 🙂

    Antworten
  • mareen | chocolate and clouds
    2. September 2015

    Das steht auch noch auf meiner Leseliste, da ich Eleanor & Park sehr gerne mochte. Und ich liebe ja das Cover – ich weiß "never judge a book by it's cover".
    xo.mareen

    Antworten
  • Anonym
    3. September 2015

    Ich habe es diesen Sommer gelesen und liebe dieses Buch. Wow. Rainbow Rowell ist umwerfend, auch Eleanor & Park habe ich supergerne gelesen und bald kaufe ich mir noch die anderen von ihr. Sehr schöner Post. 🙂

    Antworten
  • Katja
    3. September 2015

    Ich bin mittlerweile ein großer Rainbow Rowell Fan und neben "Eleanor & Park" ist auch "Fangirl" ein wirklich zauberhaftes Buch aus ihrer Feder. Hach! <3

    Antworten
  • Nadja
    5. September 2015

    Dein Review hat mir total Lust drauf gemacht, das Buch zu lesen. Bis jetzt kenn ich nur Eleanor and Park von ihr, das war auch sehr genial. Danke!

    Liebe Grüße
    Nadja

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Seehechtfilets mit selbstgemachter Kräuterkruste

27. April 2012

Kitkat-Berry-Cake

4. Mai 2012

lens between us. {Sardinien Roadtrip II}

16. August 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.