• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Gelb gelb gelb sind alle meine Appetizer!

3. August 2015
Enthält Werbung für Bionade.


Wer unsere Küche kennt, weiß, wie sehr wir die Farbe Gelb lieben. Ich verbinde sie mit einem Hochgefühl und Endorphinen, mit Glückseligkeit und Sommer pur. Gelb ist für mich das sonnige Italien und natürlich spinnt man die Assoziation zu Zitronen sofort weiter. Damit verknüpft ist für mich J.W. von Goethe (“Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?”), der wiederum eine sehr starke Bedeutung für mich hat. Und wenn wir schon bei den Zitronen sind, dann verrate ich euch gleich das heutige Thema.

Bei all der Gelbliebe liegt es nahe, dass ich nicht zweimal nachdenke, ob ich bei der neuen Bionadekampagne mitmache, wenn das Thema “Gelb genießen” heißt. Bionade* ist ein Getränk, das ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal in Deutschland trank und ich mich in die Sortenvielfalt, den Geschmack und das Design verliebteschmeckte. Bei uns gab es die Flaschen damals noch gar nicht, eventuell in gut sortierten Getränkeläden, aber mittlerweile bin ich froh, dass es die Flaschen auch in Restaurants und Cafés geschafft haben.

Im Frühjahr durfte ich bereits die neue Sorte probieren – Zitrone-Bergamotte*! Mit den Zitronen konnte ich natürlich gleich was anfangen, Bergamotte musste ich ehrlich gesagt mal nachschlagen. Für mich klang es nach Alm und Wiesenblumen, aber tatsächlich ist die Bergamotte auch eine Zitruspflanze mit grüner Schale. Eigentlich wird sie so nicht gegessen, sondern hauptsächlich wegen ihrer Duftstoffe angebaut. Finden kann man sie in Kalabrien, also Süditalien – worauf ihr bei der Frage “Kennst du das Land, wo die Bergamotten blühn?” nun siegessicher die Antwort wisst! Yeah!
Toll ist, dass Bionade durch die Bekanntmachung der Bergamotte die Biobauern Kalabriens unterstützt und somit nicht nur einen geschmacklichen Beitrag für uns leistet, sondern auch einen wirtschaftlichen für den schmalen Küstenstreifen.

Ich darf dafür mit einer Runde gelber Appetizer den Startschuss geben, weiter geht’s mit einem Salat von Dani / flowersonmyplate, einer Suppe von Ina / whatinaloves, der Hauptspeise bei Mia / kuechenchaotin sowie einem Dessert von Nadine / dreierleiliebelei im Wochentakt.

Wie ihr seht, kommt Gelb überall ein bisschen vor. Meine Überlegung war es, einfache, appetitanregende und erfrischende Häppchen zu machen, da wir durchwegs über dreißig Grad seit zwei Wochen haben (und mit der Woche Sardinien zuvor sind wir schon bei drei!). Rausgekommen sind drei verschiedene, die sich ganz simpel und relativ rasch herstellen lassen.

Mozzarella-Tomaten-Spieße
Am schnellsten gehen auf alle Fälle die kleinen Spießchen!
Dafür braucht ihr nur Cocktailtomaten (hier war reines Gelb unauffindbar, daher eher duuuuuuunkelstes Gelb, .. und nein, das ist definitiv noch nicht Orange, echt nicht..) Basilikumblätter, Mozzarellabällchen und leckeres Gewürz. Ich nahm eine “Gute Laune Blütenmischung” von Sonnentor, die sieht auch noch hübsch aus (und beinhaltet feine gelbe Blütenblätteranteile). Alles hintereinander aufspießen und schon seid ihr auch fertig damit!

Geschichtetes Gläschen
Ein bisschen länger dauert das geschichtete Gläschen, aber auch nur, weil man die Zutaten kleiner schnippseln muss:
Ihr rührt dafür 100g Topfen (Quark), 50g Rahm (Saure Sahne) in einer Schüssel cremig zusammen. Anschließend reibt ihr etwas frischen Meerrettich dazu, ein bisschen salzen und schon habt ihr eine gute Basis für das Glas.
In meinem habe ich anschließend geräucherten Lachs, eine Scheibe Ananas und ein Stückchen Gurke klein geschnitten und darüber geschichtet. Ananas? Schmeckt tatsächlich gut in der Kombi! Probiert es doch mal aus. Oh! Der Lachs wurde übrigens noch mit etwas frischem Zitronensaft beträufelt!

Orangen-Zitronen-Marillen Chutney
Am längsten dauert bestimmt das Chutney, weil ihr das vorher einkochen müsst. Hier noch rasch das Rezept für euch. Aus der Menge gewinnt ihr etwa 5-6 Marmeladengläser. Es lässt sich daher auch toll verschenken! Das Ergebnis ist übrigens auch duuuunkelgelb!

* 1,5 kg reife Marillen
* 2 Zwiebel
* 5 Zehen Knoblauch
* 2TL Sambal Oelek (je nach Geschmack, wer es scharf liebt, dann die doppelte Menge)
* 1 kleines Stück frischer Ingwer
* 1/4l trockener Weißwein
* 1:3 Gelierzucker, 500g Packung
* 1TL Meersalz

So geht’s:
Die Zwiebel klein schneiden und glasig anrösten (Rapsöl, das ist eher geschmacksneutraler). Darüber streut ihr ein Viertel des Gelierzuckers und lässt die Zwiebelstückchen damit karamellisieren. Das Ingwerstück fein schneiden und ebenso hinzufügen sowie die 2TL Sambal Oelek. Mit dem Weißwein aufgießen und etwa zwei Minuten köcheln lassen.
Anschließend die klein geschnittenen Marillen – natürlich vorher waschen und leicht trocknen – den gepressten Knoblauch sowie den übrig gebliebenen Gelierzucker hinzufügen. Mit Meersalz, eventuell auch Pfeffer würzen.
Die Masse lässt ihr zehn Minuten köcheln. Umso kleiner ihr die Zutaten schneidet, desto cremiger wird das Chutney. Wer gerne Stückchen drinnen haben möchte, lässt sie größer.
Noch heiß in ausgewaschene Marmeladengläser füllen und auf den Kopf stellen.

Grillteiglocken
Ich muss ehrlich sein, der Teig ist nicht selbstgemacht, weil es für mich ein einfaches Menü werden sollte. Ich kann euch daher nur den Grillteig vom Supermarkt Hofer (Aldi) empfehlen. Den kann man am Toaster, im Backrohr oder am Grill zubereiten und ich finde ihn köstlich. Noch paar Kräuter vor dem Backen darüber streuen und fertig. Der Teig ist eine Art Germteig, das heißt, man kann ihn auch selbst herstellen, wenn man mehr Zeit hat.
Die Locken formte ich übrigens so: Vom Teig 1x15cm lange Streifen zurechtschneiden und einfach über einen Holzkochlöffel wickeln, mit Kräuter bestreuen, ab in den Backofen für etwa 10 Minuten und schon habt ihr die Teiglöckchen.

Das Fazit der neuen Bionade-Limonade: Fruchtig, herb, nicht zu süß und daher perfekt für den Sommer, wenn man sie eiskalt genießt. Und wie könnte man nicht mehr den Sommer genießen, als mit einem erfrischenden und abwechslungsreichen Menü?

Ich wünsche euch einen knallgelbfantastischen Sommer und einen guten Wochenstart!
PS: Meine liebe Freundin Lu von luloveshandmade  hat einen Zitronen-Sweettable kreiert und stellt euch wahnsinnig schöne Printables dafür zur Verfügung, die sie selbst gezeichnet hat!

* Dieses Advertorial entstand in Zusammenarbeit mit Bionade.
Schlagwörter:Rezept-GetränkRezept-pikantwerbungYYY
13 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • mareen | chocolate and clouds
    3. August 2015

    Ein paar tolle Appetizer hast du da kreiert. Ich bin ja immer ein Fan von schnell und einfach, wenn's ums Grillen geht und da kommen die 3 wie gerufen. Den Grillteig kenn ich gar nicht, muss ich doch mal wieder bei Aldi vorbei und schauen, ob ich den dort finde 😉
    Bionade mag ich auch total und Zitronen Bergamotte hört sich lecker an. Bergamotte ist auch in Earl Grey Tee drin um ihn zu aromatisieren.
    xo.mareen

    Antworten
  • adventuresofamunicorn
    3. August 2015

    Ich muss die neue Sorte gleich mal probieren,die Bionade Ingwer und Litchi mag ich auch sehr gerne 😉 Deine Bilder sehen wieder toll aus, die collen Grillteig-Locken habe ich noch nicht gekannt.

    Antworten
  • Helena
    3. August 2015

    Hallo du Liebe! <3
    Das ist ein unglaublich toller Post! Ich bin ein großer Bionade-Fan und muss diesen Geschmack gleich mal ausprobieren. Klingt total spannend mit Ingwer 🙂
    Die Fotos hast du toll gemacht, da bekommt man gleich Appetit 🙂

    Liebste Grüße von Helena <3
    http://letsmakeanewtomorrow.blogspot.de

    Antworten
  • ganz besonders
    3. August 2015

    Bionade ist ein so perfektes Erfrischungsgetränk für den Sommer! Muss die neue Sorte unbedingt mal ausprobieren 🙂

    Liebe Grüße,
    http://ganzbesonders.blogspot.de

    Antworten
  • Lisa Lait
    3. August 2015

    OMG, das sieht alles perfekt aus 🙂 Wenn ich mal in Wien bin, komme ich zum Essen bei dir vorbei 🙂
    Yum Yum 🙂

    Liebste Grüße
    Lisa

    Antworten
  • Ina
    3. August 2015

    Mega tolles Gericht 🙂 du hast unser gelbe Dinner perfekt eröffnet!

    Antworten
  • tagtraeumerin
    4. August 2015

    Mmmh sieht das toll aus! Sehr lecker und so hübsch angerichtet! Freu mich auf euch (:

    Antworten
  • Simone
    4. August 2015

    Das sieht wirklich klasse aus. Die Fotos, besonders das erste. Ein Traum. Die Grillteiglocken lachen mich richtig an. Und die Lachs-Ananas Kombi muss probiert werden.

    Antworten
  • MATRJOSCHKA
    5. August 2015

    Ich habe wirklich viel zu lange nicht mehr bei dir vorbei geschaut liebe Stef. Liegt aber daran, dass ich leider in letzter Zeit generell nicht viel in der Bloggerwelt unterwegs war. Der Post ist wir immer unglaublich gelungen. Du bringst mich mit der Perfektion, die deine Beiträge mit sich bringen immer wieder zum Staunen.

    Allerbeste Grüße und eine schöne Reise (hab ich auf Instagram entdeckt!) 🙂

    http://mtrjschk.blogspot.de/

    Antworten
  • Franzy vom Schlüssel zum Glück
    5. August 2015

    Obwohl icha us dem Land derbonade komme ( ist schön in der rhön) hab ich die neue Sort eleide rnoch nirgedns gesehen 🙁
    dabei hab ich mittlerweile echt bock die zu probieren….

    Viele liebe Grüße

    franzy

    Antworten
  • celine
    5. August 2015

    Gelb liebe ich auch! Die Farbe macht einfach unglaublich gute Laune und erinnert mich immer an Sommer.
    Das Gericht sieht auf jeden Fall richtig lecker aus!
    Liebe Grüße (:

    Antworten
  • Dani | flowers on my plate
    6. August 2015

    Das sieht GRANDIOS aus, liebe Stef! Ich hab auch auf Tomaten zurück gegriffen, so herrlich. Ich freu mich schon darauf, wie das komplette Menü am Schluss aussieht 🙂
    Liebe Grüße,
    Dani

    Antworten
  • Ghost
    6. August 2015

    Der Text ist sehr schön geschrieben =)

    Ghost

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Travelguide Heidelberg

27. August 2014

this was .. A SUMMER ADVENTURE

12. August 2012

Bestreute Thymianweckerl

15. März 2019

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.