• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Kleiner Balkon – Ein Makeover

8. Juni 2015
Enthält Werbung für Lov Organic.


Ein Balkon stand nie auf unserer Wunschliste für unsere Wohnung. Wieso denkt ihr euch? Das frage ich mich im Nachhinein auch! Es ist am späten Nachmittag oder an einem warmen Abend so schön, noch draußen sitzen zu können. Durch die ideale Ausrichtung bekommt man auch nichts vom städtischen Treiben mit, hat Ruhe (bis auf zwitschernde Vögel, die A regelmäßig in den Wahnsinn treiben) und kann den Tag noch gemütlich ausklingen lassen. 
Dann die Frage: Wem soll das Balkonzimmer gehören? Ohne viel herumzureden, bot mir A das Zimmer an, da sie meist später als ich heimkommt und von dem Licht deshalb nicht viel hat. Ich zahle dafür ein bisschen mehr  Miete, aber ich liebe die ganze Fensterfront neben meinem Bett.

Den Balkon haben wir das ganze vorige Jahr schleifen lassen. Farbkübel, vertrocknete Pflanzen und restliche Materialien der Wohnungsrenovierung türmten sich darauf. Im Sommer verbrachte ich auch nicht viel Zeit in Wien, sodass eine Investition in Balkondekoration einfach unnötig gewesen wäre. Immerhin überwinterten ein paar lieblose drapierte Lämpchen am Geländer.

Dieses Jahr wollte ich die paar Quadratmeter aber ein wenig aufhübschen. Das Budget sollte dabei begrenzt sein, weil die Wohnung “nur” eine Übergangswohnung ist und es sich nicht auszahlt, viel zu investieren. Natürlich wollte ich zuerst eine ganz durchdachte Fläche, mit Pflanzenwuchs noch und nöcher und schönen Möbeln, aber wie gesagt – es rentiert sich nicht. Der Pflanzenwuchs kam aber ganz von selbst dann, yey!

Die Möbel: Gut. Ich muss sagen. Wir hatten hierbei viel Glück, aber es gibt ja öfters die Möglichkeit, alte gebrauchte Gegenstände günstig zu bekommen. In unserem Fall bekamen wir sie sogar kostenlos. Den Tisch hinterließ uns die Vormieterin, das war ihr ehemaliger Küchentisch, den sie sonst weggeschmissen hätte. Die Sessel stammen aus dem Keller meiner Eltern, die gibt’s schon ewig in unserer Familie und wurden schon lange nicht benutzt. Sie sind platzsparend durch die Klappfunktion und äußerst stabil.
Lediglich die “Möbel” für die Pflanzen mussten wir kaufen, setzten hierbei auf den Möbelschweden und kamen halbwegs günstig weg.

Die Balkonverkleidung: Wie ihr seht, ist die Wand des Balkons schon etwas heruntergekommen. Sie wurde zwar von uns geputzt, aber sie ist einfach alt und fleckig. Kein schöner Anblick. Was als günstige Lösung also? Klar, Schilfmatten. Das ist zwar die einfachste Variante, die man wählen konnte, aber auch die preiswerteste und das Ergebnis ist gar nicht so schlecht. Das Anbringen der Wand war bisschen schwierig, da der Balkon einen Vorsprung hat und wir mit Latten als Stütze hantieren mussten (danke MamaPapa!)
Damit diese Wand noch ein bisschen hübscher wirkt, habe ich sie um Lampionsgirlanden für eine schöne Lichtstimmung am Abend ergänzt.
Zudem noch zwei Kästen für Pflanzen, damit ein bisschen Urbanjunglefeeling herrscht. Der Balkon ist gänzlich südseitig ausgerichtet, sodass es im Hochsommer extrem heiß wird (und nur abends erträglich).

Pflanzen: Ein “Grüner Daumen-Versuch”! Meine Kakteen und all’ die anderen Pflanzen überleben bislang sehr gut in der Wohnung. Ab und zu gibt’s braune Blätter oder ein bis zwei verkümmerte Kakteen (einer davon wurde zu einem White Walker, verlor jegliche Farbe und war plötzlich weiß statt grün..) – aber ich wollte dieses Mal auch eigenes Gemüse und Kräuter anbauen und bislang klappt das super! (Bis auf den Schnittlauch, der hat als Erster aufgegeben)



Die Dekoration: Farblich entschied ich mich für etwas Frisches – türkis als Grundfarbe, obwohl die Farbe sonst nirgends in der Wohnung vorkommt – oder vielleicht genau deshalb? Ein wenig 60er Jahrelook vielleicht? Zumindest erinnern mich die Kissen an eine sehr alte Tischdecke im Hause meiner Oma, die jahrelang im Sommer das Gartentischchen zierte.
Teelichter sind immer gut, mag ich für die Stimmung.
Wie ihr seht, steht die meiste Deko (und von der nicht viel) am Tisch beziehungsweise am schiefen Fensterbrett, auf dem zuvor noch A’s vergammelte Pflänzchen überwintern mussten (ach der grüne Daumen)..
Damit es noch ein bisschen kitschiger wird hat A einen farblich passenden Flamingo besorgt, so toll! 
Derzeit ist es nur morgens und abends möglich draußen zu sitzen, wenn über 30 Grad auf die Fläche heizen, ist das leider alles andere als angenehm.

Bezugsquellen:
* Pflanzenmöbel, Lichterkette, Gießkanne: Ikea
* Hängekisten und Schilfmatte: Hornbach
* Blumentöpfe im Eckregal: Bellaflora 
* Teppich, Tischtuch, Sitzkissen, Teelichthalter, Müslischale: H&M Home (aktuell)
* Löffel (aus einem Set): Geschenketräume
* Flamingo: NKD
* Gartenwerkzeug: leider nicht mehr erhältlich

Die Fotos im Post habe ich gestern, also an einem Sonntagmorgen, geschossen, den ich ganz allein für mich intensiv genossen habe. Zuerst schlief ich ohne Wecker aus, was eindeutig nötig war (die Augen machte ich um 10:15 Uhr auf.. ups).. danach frisches Obst und den in der Nacht zuvor gemixten Eistee parat gestellt, einen Fitzek herausgenommen und los ging’s.

Übrigens Eistee. So sehr ich Tee liebe, vermisse ich ihn im Sommer! Aber die Lösung ist ja super simpel: Eistee, was sonst?
Ich bereite ihn mir immer wie folgt zu:
* 4 TL von einem losen Tee (derzeit bevorzugt Lov Organic Wildbeere*) in eine Karaffe füllen, mit 200ml heißem Wasser aufgießen. Kurz warten und mit Leitungswasser anfüllen. Über Nacht in den Kühlschrank. Morgens eiskalt mit Zitronenscheiben und/oder Minzblättern genießen.

Der Vorteil an einer speziellen Eisteekaraffe wie der Lovely Carafe von Lov Organic ist die Filterfunktion, so kann euer Tee über Nacht ziehen und morgens braucht ihr ihn nur noch in ein Glas leeren ohne weiteren Hantieren mit einem Sieb. Weiters finde ich, dass der Tee auch mit nur 4 TL sehr intensiv schmeckt, das heißt ich fülle mir die Kanne immer wieder mit kaltem Wasser auf, wenn sie halbleer ist und habe den ganzen Vormittag etwas davon.

Was sich anschließend mit der leeren Teedose anstellen lässt, seht ihr ja im Post : )

Gewinnspielhinweis: Was zaubert ihr denn aus Tee im Sommer? Zeigt doch eure Ergebnisse auf Facebook oder Instagram her und versetzt euren Post mit dem Hashtag #lovorganicfruits – ihr habt dabei die Chance auf einen von sechs 60-Euro-Gutscheinen für den Online-Shop von Lov Organic! Ihr könnt bis Ende Juni teilnehmen.*

*Der Gewinnspielhinweis entstand in einer Kooperation mit
meinem langjährigen Partner lovorganic. Für den Post wurde
mir die Karaffe und der Tee zur Verfügung gestellt.
Schlagwörter:interiorurbanjunglewerbung
13 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • ars textura
    8. Juni 2015

    Huiii das ist aber ein gelungenes Balkon Makeover! Bei uns wird der Balkon auch jeden Sommer aufgehübscht und bepflanzt. Aber er geht auch zur Südseite und im Hochsommer wird man da gebraten 😉 Aber für Tomaten ist das top! 🙂

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Antworten
  • missgetaway
    8. Juni 2015

    Du hast ein unglaublich gutes Auge für Einrichtung. Ich hab mich bei meiner ersten Wohnung auch gegen einen Balkon entschieden und bereue es bis heute noch… Die nächste muss dafür definitiv einen haben. Es gibt einfach nichts schöneres als Sommerabende am Balkon *hach*.

    Love, Kerstin
    https://missgetaway.wordpress.com

    Antworten
  • Stefanie
    8. Juni 2015

    Schön, schön, schön! Wundervoll die Farben. Und dieser Flamingo, so einen will ich auch!!!

    Antworten
  • Lea von Rosy & Grey
    8. Juni 2015

    Wow, euer Balkon ist wunder-wunderschön geworden!!
    Ein Riesen Glück habt ihr mit dem Boden, der ist echt toll, und alles was du drum rum gezaubert hast macht den kleinen Balkon zu einer richtigen Wohlfühloase 😉
    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
  • Äni
    8. Juni 2015

    Wow, da habt ihr euch ja wirklich ein Stückchen Uralub nach Hause geholt! Sieht soooo schön und gemütlich aus! Sehr gelungen!

    xx
    ani von ani-hearts
    ♥

    Antworten
  • MATRJOSCHKA
    9. Juni 2015

    Wirklich sehr hübsch geworden alles! habe den gesamten Prozess ja schon auf Instagram mitverfolgt und war lange auf einen Post gespannt. Ich habe leider keinen so hübschen Balkon, bete aber dass sich die Möglichkeit dafür in meiner ersten eigenen Wohnung ermöglicht. Dass dir das Fotografieren Spaß gemacht hat, glaube ich sofort. Solche Momente sollte man wirklich ganz und gar genießen dürfen.

    Allerbeste Grüße

    http://mtrjschk.blogspot.de/

    Antworten
  • Eclectic Hamilton
    9. Juni 2015

    Dein Balkon ist toll geworden.
    Und der Flamingo ist der Knaller!
    Ich wünsche dir noch viele gemütliche Stunden auf dem wundervollen Balkon.

    Greetings & Love
    Ines
    http://www.eclectic-kleinod.de

    Antworten
  • Franzy vom Schlüssel zum Glück
    9. Juni 2015

    Ist ja total schön geworden!
    Mir gefallen die aktuellen Sachen von H und M Home total gut..
    ich hab so richtig Lust loszulegen.. wenn der Typ doch endlich mal mit dem Streichend er Terrasse fertig würde…..

    Ganz viele liebe Grüße!

    Franzy

    Antworten
  • Mira Foxes
    9. Juni 2015

    Super schöner Balkon!

    https://findingfoxesblog.wordpress.com

    Antworten
  • roedluvan
    9. Juni 2015

    Oh, das sieht so gemütlich aus. Finde vor allem den Flamingo extrem toll! Bei mir am Balkon is leider nicht so viel Platz. Mit Mühe und not bekommt man einen winzigen Tisch mit drei Stühlen hin und das wars schon, aber so ein Flamingo wär schon noch ziemlich nice… 😉

    Antworten
  • Bonny
    9. Juni 2015

    Euer Balkon ist wunderschön geworden. Da ich bald umziehe (in eine Wohnung mit Balkon, yay) suche ich gerade dauernd nach Inspirationen zum Umgestalten. Ich finde ja am wichtigsten, dass so ein Balkon schön einladend aussieht – und das tut eurer. Nichts schlimmeres, wie ein ganz puristischer, cleaner Balkon. Eurer sieht richtig nach Leben und Fröhlichkeit aus.

    Liebe Grüße
    Bonny

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    9. Juni 2015

    Klein aber sehr, sehr fein ist der Balkon. *-* Da kann man es sich gut gehen lassen und das Rezept ist spitze, danke. <3
    liebst Elisabeth-Amalie

    Antworten
  • Rebecca
    14. Juni 2015

    Wow das sieht toll aus! Ich finde es immer klasse zu sehen wie man so einen Balkon zum Leben erwecken kann 😉 Bald müssen wir wohl umziehen und ich bin schon gespannt was für ein Balkon mich dann erwartet 😉 Weil ein Balkon, dass muss auf jeden Fall sein 😀
    LG, rebecca

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Originelle Idee + Instagram = ORIGRAMI {photo idea}

20. März 2013

Makerist Magazin {Glücksschmiede}

27. April 2016

i must have flowers always, always {Review Bloomy Days}

2. Oktober 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.