• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Couscouslasagne

1. August 2014
Ich habe Couscous für mich vor einiger Zeit entdeckt und liebe ihn seitdem heiß (oder auch kalt)! Es ist so einfach zu machen und schmeckt mit den richtigen Gewürzen auch pur sehr lecker. Seitdem experimentieren wir mit allen möglichen Zubereitungsvarianten und eine meiner neuen Favouriten ist eine Art Lasagne aus Couscous – oder ein Auflauf, wie man das auch immer betrachten möchte. Von der “Haube” aus Käse mit der Tomatensauce erinnert es mich zumindest sehr an Lasagne. Diesen Post schleppe ich übrigens seit einem Jahr hier am Blog mit und kam nie dazu, ihn zu veröffentlichen.

Grund dafür waren die Fotos, die mir einfach nie gefielen (vor allem die Bildausschnitte?? Was dachte ich mir dabei? Und generell streute ich rundherum tonnenweise rohe Couscouskörner, da ich dachte, das würde fancy foodbloggermäßig aussehen, naaaja..).. 
Aber wisst ihr was? Sie sind erstens okay (man konnte die halbe Packung Couscouskörner ja nochmals wegschneiden, wer genau schaut, sieht sie in den Ecken), bei weitem keine Meisterleistung, aber viel wichtiger ist doch, dass das Rezept gut ist und der Geschmack getroffen wird?
Das trifft meiner Meinung nach auf alle Fälle auf dieses Gericht zu und deshalb landet es genau heute auf den Blog – endlich! 

 Rezept für 6 Stücke:
– 250g Couscous, trocken
– Suppenwürfel
– 250ml Wasser
– 350g Tofu (bevorzugt Bärlauch, mhhh!)
–  1 Zwiebel
– 1 gelbe, 1 rote Paprika
– 250ml Tomatenpolpa
– Sojasauce, ein Schuss
– Salz, Pfeffer, Paprikapulver, italienische Kräutermischung (TK)
– 100g Pizzakäse


& so geht’s: Das Wasser mit dem Suppenwürfel aufkochen und den Couscous darin kurz quellen lassen – ca. 8 Minuten, er wird relativ schnell weich. Den Tofu in Würfel schneiden, die gewürfelte Zwiebel in wenig Öl in einer beschichteten Pfanne glasig rösten – Tofu dazugeben. Paprika würfeln und ebenfalls beifügen. Salzen, pfeffern, bisschen Paprikapulver. Mit einem Schuss Sojasauce würzen. Couscous mit der Tofupaprikamischung verrühren und in eine leicht ausgefettete Auflaufform geben. Die Tomatenpolpa in eine Schüssel geben, salzen, mit Kräutern verfeinern und über die Masse streichen. Mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) 20 Minuten etwa backen (solange bis der Käse geschmolzen ist, der Rest ist ja theoretisch schon fertig gekocht).
Dazu passt sicherlich gut ein grüner Salat mit weißem Balsamicodressing.

Guten Appetit und schönes Wochenende!

Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
6 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Anne
    1. August 2014

    Ich persönlich stehe ja überhaupt nicht auf Tofu, aber Couscous finde ich unglaublich lecker! Vielleicht wandel ich mir das Rezept ein bisschen ab 😉
    Liebe Grüße ♥
    http://behindthecomfortzone.blogspot.com/

    Antworten
  • Katta
    1. August 2014

    YUMMI *_*

    Antworten
  • fitandsparklinglife
    1. August 2014

    Das sieht super aus!
    Gut das du es endlich mit uns geteilt hast…ich liebe Couscous!!

    Antworten
  • Kathy
    1. August 2014

    Das ist ja mal ein geniales Rezept. Ich liebe Couscous, wäre aber nie auf die Idee gekommen ihn so zuzubereiten =D

    Antworten
  • YrMngldHrt
    2. August 2014

    Das klingt ganz nach meinem Geschmack!
    Danke, dass du uns das Rezept trotz der (eigentlich gar nicht mal so üblen) Fotos nicht vorenthalten hast.

    Antworten
  • Lisa /// The Appleberry
    4. August 2014

    Oh Couscous Lasagne hatte ich noch nie, das werd ich aber definitiv auch mal machen (erinnert mich an mexikanischen Quinoa Auflauf, den ich liebe!) und ich find die Bilder gut! Lasagne ist auh tricky zum fotografieren 😀

    Seit ich mit meinem Freund zusammen bin, habe ich Couscous lieben gelernt, seine Mutter macht unfassbar köstliches traditionell-marokkanisches Essen.

    <3 Lisa
    The Appleberry

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Wok-Gemüse mit Reisnudeln & karamellisierten Kürbisspalten

30. September 2011

abandoned places {factory}

16. Juni 2014

then I wonder which color you’d like {colors & things i love}

20. November 2011

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.