• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

our great summer adventure VI {sunset at valley of fire} & VII {basin water and death valley}

17. September 2013
Was soll ich sagen? Ich bin überwältigt von eurem lieben Feedback auf das Video, das hätte ich mir nie gedacht und ja.. dankedankedanke! Mal sehen, vielleicht traue ich mich bald wieder vor die laufende Kamera und quassle euch nieder. Vielen Dank nochmals, das bedeutet mir unheimlich viel!

So. Anderes Thema, wie versprochen. Weiter geht’s mit den Sommererinnerungen. Das wird heute ein bisschen ein längerer Post, da ich zwei Tage zusammengefasst habe. Sonst werden wir damit nie fertig und meine Sehnsucht wird dadurch nur in die Länge gezogen.

Nachdem wir schon seit 16 Stunden wach / unterwegs waren, kamen wir genau rechtzeitig zum Sonnenuntergang im Valley of Fire an. Im Bryce Canyon bei Regen und kühler Temperatur eingestiegen, die Fahrt im Auto noch in einer ebenso angenehmen Atmosphäre verbracht, erschlug es uns fast, als wie die Türen im Valley of Fire öffneten – obwohl es fast acht Uhr abends war! 

Es herrschte ein konstant ultrawarmer Wind (man stelle sich vor, man würde von allen Seiten von hunderten Haartrocknern beblasen werden) und eine ganz eigenartige Stimmung.
Wir waren die einzigen dort (lag vielleicht an der Uhrzeit und am Sturm, der aufbraute), im Tal der roten Farbe und Feuers und erkundeten ein wenig die abgelegene Straße dort. 

Als plötzlich die Sonne weg war, wurde es auch schon dunkel – wie immer. Es gibt dort irgendwie nicht so eine lange Dämmerungszeit wie bei uns, sondern schwupps – einmal auf die Kerze geblasen, dunkel ist’s. So fuhren wir so schnell als möglich (ihr erinnert euch, Horrorfilme und so…) aus dem Tal wieder zur Autobahn gen Vegas und kamen dort in der Glitzerstadt nach dem besten Tag auf dieser Reise, müde und erschöpft, aber mit so vielen Eindrücken, an.
Wir kehrten am nächsten Tag, einem Dienstagnachmittag, Las Vegas endgültig den Rücken und fuhren Richtung Bishop, einem Zwischenstop vor dem Überqueren des Tiogapasses nach San Francisco. Einen weiteren Halt wollten wir im Death Valley einlegen, inklusive Basin Water. Also los ging’s. Nach und nach merkten wir schon, dass die Welt dort draußen immer karger wurde. Die Straßen flirrten vor Hitze und alles fühlte sich in dunstigen Hitzenebel gehüllt an.

Ein Warnschild, dass jetzt die letzte Tankstelle (deren Betreiber und Gäste allesamt komische Käuze waren) bis auf Weiteres kommt, ließ uns nur aufgeregter werden. Die Straße, mal wieder elend lang gerade aus, führte uns also in die Mitte des Valleys. Nach einer Vollbremsung und rasanten Retourgangfahrt, da wir am Schild vorbei gebraust waren, welches wir doch für unsere Sammlung brauchten, schnupperten wir zum ersten Mal so richtig sandige Wüstenluft.

& auch hier blies der Wind wie von Sinnen (und machte die Temperatur aber dadurch recht angenehm). Eines unserer Lieblingsfotos ist definitiv dieses. Kamera auf Auto, Selbstauslöser, wartend und posierend, 5 – 4 – 3 – WINDSTOSS UND HUT WEG – 2 – LAUF! ER FLIEGT WEG! – 1 – KLICK.


Klug, wie wir sind, ging natürlich mitten im Death Valley die Sonne vor unseren Augen unter. Und keine Besucher waren – man erinnert sich, so war es auch am Abend davor im Valley of Fire, mehr hier. Nun ja. Was soll’s. Gemütlich ins Auto gepackt, Kissen unter den Kopf und Chipstüte aufgemacht (ja, wir lebten im Auto zwei Wochen von Chips, bevorzugt Pringles Sourcream & Cheese und Cocktailtomaten sowie Starbucks Frappuccino), kutschierte ich uns über drei Stunden durchs finsterstschwärzesteallerdunkelste (man ignoriere hier die Steigerung von diversen Farben) Death Valley, fuhr Patty über Serpentinen, ignorierte die Dunkelheit um uns herum, denn wir – wir hatten es ja gut hier drinnen. 

An diesem Abend lernten wir nicht nur, keine Angst vor solchen Naturgewalten zu haben, sondern auch etwas über uns selbst. Wir offenbarten einander so viel, vertrauten uns in diesem kleinen Ort von Frienden Geheimnisse an und fielen irgendwann irgendwo weitab von all’ dieser Leere an Zivilisation in einem kleinen gemütlichen Motel, das uns mit ‘Friends are welcome’ begrüßte, ins Bett.

Schlagwörter:ourgreatsummeradventureReisenSommerUSA
21 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Sabrina Mohr
    17. September 2013

    Wow … was für tolle, eindrucksvolle Bilder. Besonders gefallen mir eure ganzen "Hüpf-Bilder". 😀 Freue mich auf weitere Reiseberichte! 🙂

    LG, Sabrina

    Antworten
  • Carina
    17. September 2013

    die fotos sind einfach unglaublich schön! so satte farben!

    Antworten
  • Vivi
    17. September 2013

    So so schön, Stef! Beim Lesen deiner West Coast Posts bekomme ich jedes Mal unglaublich Sehnsucht danach, wieder loszuziehen. Ich bewundere deine Fähigkeit, dir für jedes Anfangsbild genau den richtigen und passenden Spruch zu überlegen. Denkst du dir die Sätze selber aus oder hast du die mal irgendwo aufgeschnappt?:)
    Liebe Grüße,
    Vivi

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    17. September 2013

    Hallo vivi, die habe ich alle selbst dazu gedichtet, bis auf San Francisco 🙂

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    17. September 2013

    Wobei Badvwater hier ein mumford and sons Text auch ist!

    Antworten
  • Dassi87
    17. September 2013

    Wow, tolle Bilder. Ich beneide dich gerade ein wenig, dass du so tolle Freundinnen hast, mit denen du so einen Urlaub teilen kannst =)
    Für mich geht es in 6 Wochen nach Thailand auf eine 2,5-wöchige Rad-Rundreise. Leider alleine mit einer Reisegruppe, wo ich niemanden kenne. Wird sicher auch toll, aber trotzdem… immer schön so etwas mit jemandem teilen zu können.

    Viele Grüße,
    Setfanie

    Antworten
  • Jana ♥
    17. September 2013

    nächstes Jahr fahre ich auch dorthin! Freue mich schon rießig! das Video hat mir auch sehr gut gefallen!

    Antworten
  • Anett
    17. September 2013

    Finde deine Fotos immer total inspirierend 🙂

    Antworten
  • Frieda
    17. September 2013

    die bilder strahlen so viel lebensfreude aus das ist unglaublich 🙂 am liebsten würde ich raus gehen und auch vor diesen "bergen" stehen 😀

    http://frieda-friedaa.blogspot.de/

    Antworten
  • straehnchenliesel
    17. September 2013

    Ich werde bei deinen Fotos so unheimlich neidisch! Genau dort möchte ich jetzt sein <3

    Antworten
  • monika
    17. September 2013

    wow. das intensive rot-orange ist ja der absolute hammer. wunderbare bilder. macht lust, selbst mal diese gegend zu erkunden. <3
    grüße. Monika

    Antworten
  • Lotta
    17. September 2013

    Oh Stef,
    eigentlich hatte ich nie den Wunsch nach Amerika zu fliegen, doch durch deine ganzen wunderschönen Bilder, die tollentollentollen Texte(nebenbei: ich wünschte ich könnte nur halb so gut, wie du Texte schreiben!) könnte ich morgen in den nächsten Flieger Richtung Amerika steigen!

    Tolletolletolle Bilder! Wunderbar!

    Liebst Lotta

    Antworten
  • Stefanie
    17. September 2013

    Ich habe mich damals zwar für die Ostseite der USA entschieden und die Entscheidung auch nie bereut, aber ich möchte echt nochmal in die USA reisen. Umso mehr wenn ich so schöne Fotos sehe. Ich glaube, ins Death Valley traue ich mich aber nicht;)

    Antworten
  • eleonora
    17. September 2013

    Wow, wundervolle Bilder! Komischerweise musste ich die ganze Zeit an Breaking Bad denken, haha 😀
    Das Hutbild ist übrigens auch eines meiner Favoriten, super getroffen xD

    Liebe Grüße,
    Eleonora

    ♥ Mein Blog ♥

    Antworten
  • Sóley
    17. September 2013

    Wow wieder richtig tolle Fotos und auch interessante Erinnerungen 🙂 Ich hätte auch schon gerne wieder Sommer und Urlaubszeit 🙂

    Liebe Grüße
    Sóley von Cotton Candy Stories

    Antworten
  • ina
    18. September 2013

    Das sind wirklich unglaubliche Eindrücke! Ich bin immer wieder fasziniert, was die Welt uns zu bieten hat 🙂 Dein Video habe ich mir noch nicht angeguckt, aber bei dem Feedback werde ich das die Tage auf jeden Fall noch nachholen 😉

    Liebst, ina

    http://www.petite-saigon.com

    Antworten
  • pixellicious
    18. September 2013

    toller fotobeitrag <3 man was würd ich dafür geben dort mal hin zu fahren und den ganzen tag nur zu fotografieren,… 😀

    Antworten
  • VanButterfly
    18. September 2013

    Wow, was für tolle Berichte über euren USA Trip. Und die Fotos sind wunderschön. Toll finde ich auch deine Idee mit dem Anfangsbild und dem passenden Spruch dazu.
    Ich werde Ende Oktober mit meinem Freund auch einen 2 1/2 wöchigen trip in die USA machen. Wir werden nach Las Vegas fliegen und von dort aus die Nationalparks besuchen und dann geht es weiter nach LA. Viele deiner Stationen werden wir auch "abklappern". Daher wollte ich dich mal fragen, ob ihr vorher eine Route geplant hattet und wenn ja wie die so verlaufen ist, da ich hier noch am planen bin wie viel zeit wir für was einplanen sollten. Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Gern auch per Mail: vanessarck@yahoo.de

    Antworten
  • poesiealbum
    19. September 2013

    wiedermal so tolle fotos, stef!
    ich kann deinen eintrag zu san francisco gar nicht mehr erwarten, bin gespannt welche erfahrungen du dort gemacht hast 🙂

    toll, toll, toll!

    Antworten
  • Lotti.
    19. September 2013

    Da war ich auch vor einem Jahr. Wunderschoen! Und jetzt habe ich wieder Sehnsucht danach, wenn ich so die Fotos sehe 😉 Und das erinnert mich daran, dass ich auch mal Fotos posten wollte. Mal sehn, wann ich mich endlich mal dazu aufraffen kann, ein paar auszusortieren!

    Antworten
  • DieJai
    19. September 2013

    Ich liebe sowohl das Death Valley als auch das Valley of Fire. Deine Bilder sind wundervoll und ich habe gerade ganz großes Fernweh bekommen.

    Liebe Grüße,
    Jai

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

a long weekend trip to Dubrovnik

6. Juni 2016

Snickercupcakes

20. Juli 2012

DIY Adventskalender II {i need socks!}

16. November 2011

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.