• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Lauchquiche

19. April 2013
Als A. vorige Woche bei mir war, haben wir eine Lauchquiche gemacht, verschiedene Zutaten, die wir als passend erachtet haben, vermischt und aus dem Ofen kam duftend eine leckere Mahlzeit, die definitiv wieder gemacht wird.

Zutaten für 2 Quicheformen  (eine tiefere, eine flache > siehe Fotos)
(man kann das nämlich ideal 2/3 Tage aufheben und wieder aufwärmen)
* 2 Rollen Mürbteig (wir nahmen Fertigteig)
* 1 kleines Säckchen Speckwürfel
* 1 große Zwiebel
* 2 große Stangen Lauch
* 250g Champignons
* Gewürze: Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kräuter, (Kümmel, wenn man’s mag)
* Olivenöl

* 150 ml Milch
* 5 Eier
* 1 Packung Frischkäse natur oder mit Kräuter
* Pizzakäse zum Bestreuen

(> wir nahmen von überall die Lightversion, also fettarme Milch, Frischkäse und Käse).

So geht’s:
Zwiebel fein schneiden und mit etwas Olivenöl glasig anbraten (ich liebe diesen Geruch!), danach Lauch in feine Ringe schneiden, waschen und zu den Zwiebelstücken hinzugeben. Speckwürfel ebenfalls rein (die kann man auch weglassen natürlich, aber Lauch und Speck harmoniert da recht gut). Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauch würzen und 5 Minuten bei mittlerer Temperatur braten lassen.
Einstweilen die Champignons waschen, klein schneiden und in einem kleinen Topf mit etwas salz 10 Minuten köcheln/braten lassen. Sie geben relativ viel Wasser ab, das man absieben kann. Die Champignons anschließend zu der Lauchzwiebelspeckmasse mengen.

In einem zweiten Gefäß die Eier mit dem Frischkäse und der Milch verquirrlen, leicht salzen und mit Kräuter (ich nahm einen italienische Kräuter TK Mix) verfeinern.

Backrohr auf etwa 160/170 Grad (Heißluft) vorheizen.
Eine Quicheform (oder Ähnliches) mit Backpapier auslegen und den Teig vorsichtig darauf ausbreiten, die Ränder reinklappen. Da der Fertigteig rechteckig ist, am Rand den Teig abschneiden und an die leeren Stellen in der Form drücken.
Darauf die Lauchzwiebelspeckchampignonmasse geben und mit der Eimilchfrischkäsemasse übergießen (Achtung, dass es nicht übergeht!)
Mit Pizzakäse bestreuen und mit Alufolie vorsichtig abdecken.

Für etwa 30-40 Minuten (es waren eher 40 als 30) in den Ofen geben. Ich schaue da immer mal wieder nach. Die letzten 10 Minuten ohne Alufolie backen lassen, damit der Käse leicht knusprig wird.

Dazu haben wir einen einfachen Dip gemacht (Sauerrahm = Saure Sahne mit bisschen Salz und Knoblauch). Das Gericht sättigt sehr schnell und ist würziglecker!

PS: Auf den Fotos ist das Backpapier schon entfernt worden, aber unbedingt eines verwenden, damit der Teig nicht kleben bleibt!

Guten Appetit und schönes Wochenende!

Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
17 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Chrissi Treasurechest
    19. April 2013

    Quiche ist super, danke für das Rezept! Die Bilder machen sofort Appetit drauf! *_*
    Bei mir scheitert es zwar an einem Freund, der kein Gemüse mag, aber vielleicht probiere ich es doch mal aus… 🙂

    Antworten
  • Steffi
    19. April 2013

    Da bekomm ich doch gleich hunger… ich mach quiche oft auch mit Blätterteig (gilt das dann noch als quiche). Diese Woche gab's die erste mit grünem Spargel.
    Lg

    Antworten
  • Julia
    19. April 2013

    Die Quiche sieht toll aus, aber Eier gehen bei mir gar nicht.. Ob man das auch irgendwie anders hinbekommen würde?
    Tolle Idee jedenfalls, ich recherchiere mal 🙂

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • Apfelblütchen
    19. April 2013

    Danke für die Idee mit dem Mürbeteig! Ich bereite sonst immer den Teig frisch zu und das dauert und dauert und dauert…muss ich umbedingt mal am Wochenende testen 🙂
    Liebe Grüße
    Anne

    http://youmeusforever.blogspot.de

    Antworten
  • Kri
    19. April 2013

    omg it looks fantastic! i hope i can eat it from my laptop lol

    Antworten
  • SHELIKES
    19. April 2013

    Quiche zählt zu meinen absoluten Lieblingsessen!
    Sollte ich demnächst wieder mal machen und damit beispielsweise meine kleinen neuen Förmchen damit einweihen 😀

    Wünsche dir auch ein schönes Wochenende!

    Antworten
  • Anna
    19. April 2013

    Oh, ich liebe Quiche, es ist mein Lieblingsessen *-*
    Am liebsten mag ich die klassische Quiche Lorraine.

    Antworten
  • Flowerstar
    19. April 2013

    Die Quiche sieht super aus! Danke für das Rezept :)! Langsam erwärme ich mich auch für Lauch …

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • soitwasweekend
    19. April 2013

    Oh, das klingt toll! Quiche jeglicher Art ess ich eh gern und Lauch ist auch immer super!
    Vielen Dank für das Rezept 🙂

    Lieben Gruß, Midsommarflicka

    Antworten
  • Frieda
    19. April 2013

    oh jetzt hab ich solchen hunger .. verdammt

    Antworten
  • Julia
    19. April 2013

    das perfekte picknick-mitbringsel! wird ausprobiert; danke für's rezept 🙂

    Antworten
  • Anouka
    20. April 2013

    Quiche is one of my favourite dishes! This looks very delicious.

    LUXESSED

    Antworten
  • Anne
    20. April 2013

    Mmmhhh, das sieht lecker aus! Wird nachgemacht.

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  • Eva Bo
    20. April 2013

    Wow die sieht wirklich lecker aus!
    Ich kann auf jeden Fall auch eine Spinatquiche empfehlen! 🙂

    Antworten
  • ich
    20. April 2013

    Das ist echt YUMMY ! 🙂

    Antworten
  • Grace A.
    20. April 2013

    Mmmmhhh wie lecker.

    LG Grace http://www.zeit-fuer-dich.blogspot.de

    Antworten
  • Eva Aufgrosserreise
    20. April 2013

    Ich liebe Quiches jeglicher Art und Füllung 🙂
    Danke für dein Rezept!

    http://www.ohthehappysinner.blogspot.com

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

paper bookmarks {DIY}

10. Mai 2016

Meine Lieblingsbrett- und Kartenspiele Teil II

14. Dezember 2015

Wandern in Leogang – Hoher Asitz {Salzburg}

29. August 2017

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.