• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

abandoned hospital for children I

17. November 2012
Derzeit stapeln sich viele Fotos von verlassenen Orten an, das heißt, dass nach einer längeren Abstinenz des Features nun wieder eine Art Regelmäßigkeit eintreten wird! Das freut wohl viele von euch, da ich oft Anfragen bekomme, wann es wieder abandoned places geben wird – HEUTE!

Öffentliche Orte geben mir im Gegensatz zu privaten Räumen nochmals ein ärgeres Gefühl, besonders wenn es irgendwas Medizinisches ist. Schon damals im Altersheim lief ich mit Gänsehaut und angehaltenem Atem durch die Gänge und tappste von Raum zu Raum, dieses Mal aber hatte ich teilweise ein bisschen Panik, gestehe ich vollkommen. 

Ich spreche von einer alten Lungenheilanstalt, welche sich auf einem kleinen Berg in Österreich hier befindet. Schon länger verlassen. Von einem Bauern bewacht. Durchs Dickicht kämpften wir uns dennoch zu Nebenhaus und Haupthaus vor. Danach zierte mein Oberschenkel ein dreißig Zentimeter langer Striemen, der in allen Farben sechs Wochen lang leuchtete – danke abgebrochener Ast, der sich in mein Bein gebohrt hatte.

Was es mit den Räumlichkeiten genauer auf sich hat? Es war einmal ein altes Kinderkrankenhaus und wurde dann zu einer Lungenheilanstalt für Kinder umfunktioniert. Kleine Schuhe, die noch immer im Weg standen, Betten – rostig mit Matratzen, die bestimmt auch damals nicht bequemer waren. Schalldichte Räume, die auf Schreckliches schließen lassen. Berichten zufolge gab es dort auch mehrere Missbrauchsfälle, mir zieht es den Magen zusammen, wenn ich nur dran denke. 

Heute zeige ich euch die ersten Bilder des Nebenhauses (es gab viel zu viele Details) – das Haupthaus, gigantisch groß, kommt auch noch irgendwann.


Ich dachte immer, dass ich es liebe, diese alten Geschichten festzuhalten und ein Teil davon zu werden. Ich liebte es durch die Räume zu schlendern, sanft über altes Holz zu streichen und auch diesen leicht modrigen Geruch einzuatmen. Den Staub aufzuwirbeln, aber alles in Ruhe zu lassen – dennoch. Und seit diesem Gebäude, da ist nun ein dermaßen merkwürdiges Gefühl dabei. Ein bisschen Hass auf das Gebäude selbst, wobei es gar nichts für seine Umstände kann. Ein unangenehmes Gefühl, wenn ich die Fotos betrachte, ein innerer Gedanke, der sich dagegen sträubt, nochmals hinzugehen. Wir werden sehen. Ich bin nun Teil seiner Geschichte, ein Staubkorn, das aufgewirbelt wurde.

(Mehr Fotos und eine sehr treffende Beschreibung findet ihr unter gedankeninvasion.)
Schlagwörter:abandonedplacesfotografie
21 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Foxface
    17. November 2012

    Wie. Krass.
    Ich suche solche Orte schon so lange, aber ich finde hier im Norden leider nie welche. Zum einen um ein Abenteuer zu erleben 😉 – zum anderen um ne tolle Fotokulisse zu haben.
    Ich glaube, solche orte sind total inspirierend..
    Aber Angst hätte ich dadrin trotzdem! Ich glaub ja eh an Geister und sowas ^^" …
    Und gerade bei verlassenen Nervenheilanstalten und Krankenhäusern aller Art zieht sich bei mir alles zusammen..

    Ich weiß nicht ob du Supernatural schaust, aber da gab es auch mal so eine Folge von einer verlassenen Psychoklinik (Asylum hieß die Folge).. Ich denk immer an diese Folge wenn ich solche Bilder sehe … *brrr*.. xD *schauder*
    Aber halt trotzdem cool!

    Also falls das jemand liest der sowas in Hamburg und Umgebung kennt bitte verratet es mir! 😀

    Love and Nonsense

    http://foxface-dreams.blogspot.de/

    Antworten
  • Libra
    17. November 2012

    Oh Gott, das ist total gruselig. Ich hätte mich im Leben nie reingetraut, auch wenn deine Fotos echt gut aussehen … :S

    Antworten
  • Electro Fairy
    17. November 2012

    Die kleinen Kinderstiefelchen…unheimlich. Du schreibst schaurig schön. <3

    Antworten
  • Anonym
    17. November 2012

    Hach…da ist der Post, auf den ich gewartet habe 😉 Danke!
    Schöne Bilder, die wieder eine tolle und ganz andere Atmosphere hinterlassen.
    Ich liebe es auch, leerstehende Gebäude zu besuchen, durch die langen Fluren zu schlendern,Dinge zu entdecken, die Ruhe zu genießen und sich überlegen, was wohl mal in diesen Gebäuden passiert sein kann. Oder welche Persönlichkeiten hier schon mal waren.
    Im Osten Deutschland gibt es sehr viele Lost Places. Fabriken, Krankenhäuser, Militärgelände und Bunker. Orte,an denen während des Kalten Krieges die Russen stationiert waren,aber auch ganz andere Persönlichkeiten während des Zweiten Weltkrieges leider ihn Unwesen trieben.In solchen Gebäuden kriege ich förmlich "flashbacks"…Geschichtsunterricht auf eigene Weise!
    Fotografieren tue ich dann auch leidenschaftlich gerne und habe in Berlin und Umgebung diese Jungs entdeckt: http://www.go2know.de/
    Mit ihnen kommt man offiziell auf Gelände, wo man ganz sicherlich auch nicht "illegal" drauf kommt,weil sie so gut überwacht werden. Ich habe inzwischen drei Touren mit den Jungs mitgemacht und bin sehr begeistert. Ich kann sie nur weiterempfehlen!
    Vielleicht auch mal was für dich, wenn du wieder in Berlin sein solltets 😉
    Und warum hat dieser Ort so komische Gefühle bei dir hinterlassen? Was ist passiert?
    Liebe Grüße
    Sanne K.

    Antworten
  • Melancholia
    17. November 2012

    Danke für den Link Sanne 🙂
    Beste Grüße auch aus Berlin!

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    17. November 2012

    liebe sanne, ich bin gerade sehr traurig, den link nicht schon im sommer oder herbst gekannt zu haben, ich wollte so sehr nach beelitz, aber alleine traute und wollte ich natürlich nicht hin, schade. hoffentlich gibt es noch irgendwann die möglichkeit für mich da 2-3 fototouren mitzumachen! wunderbar einfach und toll, dass das organisiert wird, sodass es nicht gefährlich oder illegal ist!

    ich weiß nicht, was mir dieses gefühl gab. einfach die atmosphäre, das kinderlachen, das im kopf zu einem dröhnen anschwoll, die spiele am boden, die kleinen schuhe.

    Antworten
  • nightmare.princess
    17. November 2012

    Die Bilder haben eine unglaubliche Fastination für mich, ich will mehr 😀

    lg Sally

    Antworten
  • Chi
    18. November 2012

    dein gefühl konntest du auf jeden fall sehr gut durch die bilder ausdrücken, ich würde mich auch nicht wohlfühlen :/.

    uuund stef, dein urlaubsvideo ist SO gut. ich wollte an dem tag eigentlich schon einen kommentar hinterlassen, war am ende leider zu müde. habe mir das video die tage danach auch immer wieder angeschaut und die freude und sorglosigkeit ausnahmslos gespürt 🙂

    Antworten
  • Katha Strophe // kathastrophal.de
    18. November 2012

    Die Bilder sind SO gut!

    Ich finde das allein beim anschauen schon so unheimlich, ich hätte mich niemals hingetraut! Trotzdem – oder gerade deswegen – ist das alles unglaublich faszinierend.

    Antworten
  • Zeitverschwender
    18. November 2012

    Mir wird auch ganz anders, wenn ich diese Bilder anschaue. Ich frage mich, warum es solche Plätze überhaupt gibt. Wer nimmt einen Platz zu 4/5 auseinander und lässt den Rest einfach liegen? Furchtbar. Und ein Kinderkrankenhaus ist glaube ich prinzipiell einfach ein bisschen schaurig. Sogar, wenn es neu und belebt ist. Oder?

    Antworten
  • madame chocolat
    18. November 2012

    Heftig!!!…und trotzdem sehr gut eingefangen!
    Liebe Grüße Gabi

    Antworten
  • Natasa S.
    19. November 2012

    Man kriegt eine richtig bedrückende Stimmung wenn man sich die Bilder anschaut, trotzdem tolle Bilder.
    Lg Natasa
    MEIN BLOG – MISANTROPHY

    Antworten
  • Dea
    20. November 2012

    Ich find's toll dass du solche Plätze bewusst suchst und die Fotos sind total interessant! Ich wundere mich nur immer, dass sowas nach so langer Zeit immer noch so da steht und nicht abgerissen wird. Vergessene Welten…

    Antworten
  • CupcakeQueen
    21. November 2012

    Echt tolle Fotos, die einem wirklich unter die Haut gehen! Ich finde es sehr schade, dass solche Bauten aufgrund der schrecklichen Vergangenheit "vergehen". Denn das Gebäude kann eigentlich nichts dafür und ich finde es an sich sehr schön, man könnte wieder etwas tolles draus machen. Aber wer will schon da Urlaub machen, wo früher vielleicht mal Kinder gequält wurden.

    Antworten
  • Alice
    25. November 2012

    Sehr bedrückend. Krass. Mich erinnert das an das Setting für ein Horror-Computerspiel und ich glaube, ich würde vor Angst gar nicht reingehen.

    Was mich an dieser ganzen Serie fasziniert ist, wie viele verlassene Orte es in deiner Gegend zu geben scheint, und wie hastig verlassen die wirken. Mit den Schuhen, die noch im Weg stehen, den Zeitungen. Ich glaube nicht, dass es sowas in meiner Gegend überhaupt gibt. Weißt du, warum diese Orte verlassen wurden und warum sie danach niemand aufgeräumt/leergemacht/abgerissen hat?

    Antworten
  • evArt
    10. April 2013

    beeindruckende fotos! und eine sehr bedrückende geschichte, die diese fotos erzählen! diese kinderheilanstalt ist hier ganz in der nähe, geschichtlich findet man nicht sehr viel darüber…
    bin gespannt auf fie weiteren eindrücke!
    glg eva

    Antworten
  • Anonym
    24. Mai 2013

    My sрouѕe аnԁ I stumbled οѵer here
    from а dіffеrent website аnd thought I should
    check things out. I liκe what I see sо і аm
    just followіng you. Look forward to finding out about уour web
    page yet again.

    Feеl free tο surf to my pаge :: http://equinopedia.com/

    Antworten
  • Anonym
    27. Mai 2013

    When someone writes an post he/she maintains the thought
    of a user in his/her mind that how a user can be aware of it.
    Therefore that's why this paragraph is great. Thanks!

    Here is my site low back pain

    Antworten
  • Anonym
    14. Juni 2013

    I got this web page from my buddy who informed me concerning this web site and
    at the moment this time I am browsing this web site and reading very informative articles
    or reviews at this time.

    Feel free to surf to my homepage … cellulite removal

    Antworten
  • Paleica
    15. Juli 2014

    beeindruckende bilder. finde lost places sooo toll, aber ich weiß nie, wo es welche gibt und ich hab einfach ehrlich zuviel schiss, reinzugehen – drum hab ich erst einen einzigen "echten" lost place fotografiert.

    Antworten
  • Anonym
    24. Juli 2014

    Thank you for the auspicious writeup. It in fact was a amusement account it.

    Look advanced to far added agreeable from you!
    By the way, how could we communicate?

    Stop by my weblog :: social media

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

USA Roadtrip: Yosemite Nationalpark

31. Januar 2019

Apfelmusschnitte reloaded

19. Juni 2015

parispiration

17. Oktober 2010

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.