
Es wird mal wieder Zeit Worte auszupacken und ein wenig aus meinem Leben zu berichten, denn das gehört ja hier einfach dazu. Vorige Woche stand ich noch in Paris und atmete den Geruch von frischen zuckrigen Crepes ein, schmeckte Macarons auf meiner Zunge und hörte dem Kreischen der Möwen an der Seine zu. Kaum komme ich retour, da enden abrupt meine – etwas verlängerten – Ferien (die – ich kann’s nicht anders sagen: GRANDIOS! waren – so viele neue Orte, Menschen, Länder..), um mein neues Leben zu beginnen, von dem ich euch heute kurz berichten möchte.
Vor einiger Zeit bekam ich eine Mail von einem Professor, bei dem ich mein Praktikum in Deutsch gehalten habe, ob ich Lust hätte, schon neben dem Studium ab September zu unterrichten. Er wusste, wie ich vor der Klasse war und hatte mich wohl gut in Erinnerung behalten, das freute mich ungemein.
Der erste Gedanke war sofort JA, wieso nicht? Der zweite – ohh, ich bin genau zu Schulbeginn in Paris.. Nach einigen Gesprächen über die ganze Situation – der Prozess dauerte den ganzen Sommer über (und glaubt mir, das bereitete mir Kopfzerbrechen, vor allem, weil bis zum Donnerstag vor Schulbeginn nicht klar war, wo ich jetzt wirklich unterrichten werde) – ist es dennoch soweit – ich unterrichte seit dieser Woche! (Und es ist so so toll! – das gibt mir hoffentlich die nötige Motivation mit der Uni bald fertig zu werden, ich will einfach nur vor der Klasse stehen! Ich habe diese Motivation wirklich gebraucht, da ich nach dem vorigen Semester und dem Sommer so einen Durchhänger hatte und in einer Millisekunde schon überlegte, das Studium zu schmeißen – was Wahnsinn gewesen wäre – und gut, dass ich es nicht gemacht habe, denn Unterrichten ist eigentlich schon sehr meins!) — Das ist für mich ein riesiger Schritt in die Zukunftsrichtung und generell werden die folgenden Monate bestimmt sehr aufregende, wenn auch wahnsinnig anstrengend werden.
In der nächsten Zeit liegen die letzten neun Prüfungen an der Uni an, ich habe noch zwei Seminare parallel zur Diplomarbeit zu absolvieren, ich muss diese zu schreiben beginnen (UND ICH BRAUCHE ENDLICH EIN THEMA!) und im Frühjahr 2013 beenden. (SAGTE ICH, DASS ICH EIN THEMA BRAUCHE?!)
Natürlich will ich auch magnoliaelectric weiterführen.
Es kann aber dadurch leicht sein, dass ich im nächsten dreiviertel Jahr Einschränkungen durchziehen muss. Ich prognostiziere, dass das sicherlich passieren wird, denn auch für mich ist der Tag nur 24 Stunden lang, auch wenn ich diese ausschöpfen möchte. Ich weiß noch nicht genau, wie es weitergehen wird.
Vielleicht ist einigen aufgefallen, dass ich mich in den letzten Wochen ein wenig von der Richtung, die ich eingeschlagen hatte, distanziert habe. Ich backe noch immer gerne, mache auch gerne Geschenke, aber habe viel zu viel Gedanken und Zeit im letzten halben Jahr damit verbracht, Schönes zu gestalten, ohne zu sehen, wie viel Schönheit die Welt selbst mit sich trägt. Ich habe viele Ideen für den Herbst, mal sehen, was sich umsetzen lässt, mal sehen, was im Ideenbuch rein als Idee bleibt – ich glaube, dass es paar Wandlungen und Änderungen geben wird, nur habe ich keinen Plan noch, ob, wann, wie und was auch immer. Wir werden es sehen.
Vielleicht ist einigen aufgefallen, dass ich mich in den letzten Wochen ein wenig von der Richtung, die ich eingeschlagen hatte, distanziert habe. Ich backe noch immer gerne, mache auch gerne Geschenke, aber habe viel zu viel Gedanken und Zeit im letzten halben Jahr damit verbracht, Schönes zu gestalten, ohne zu sehen, wie viel Schönheit die Welt selbst mit sich trägt. Ich habe viele Ideen für den Herbst, mal sehen, was sich umsetzen lässt, mal sehen, was im Ideenbuch rein als Idee bleibt – ich glaube, dass es paar Wandlungen und Änderungen geben wird, nur habe ich keinen Plan noch, ob, wann, wie und was auch immer. Wir werden es sehen.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei euch bedanken, denn ohne all’ den LeserInnen und ihr Feedback wäre magnoliaelectric nicht das, was es nun ist. (Danke!)
Ich bin gespannt, was in den nächsten Monaten alles passieren wird und blicke sehr vorfreudig darauf – egal ob hinsichtlich des Lehrerinnenlebens, des Arbeitslebens, der Uni und all’ ihren Hürden, die sie noch für mich bereithält oder wie sich magnoliaelectric entwickeln wird und würde mich freuen, wenn der ein oder andere von euch mich noch ein gutes Stück des Wegs weiterbegleiten möchte.
Kommentare
Julie
Deine Euphorie, die aus jedem Wort hervorspringt überzeugt mich nur noch mehr, dass ich auch das Lehrerstudium in Angriff nehmen werde. Und ich drücke dir die Daumen für die Arbeit die noch vor dir liegt und viel Glück bei der Themenwahl. Welche Fächer hast du eigentlich gewählt und welche Schulart?
Liebste Grüße,
Julie
Tammy Bre
Also erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ich freu mich darauf, zu lesen und zu sehen, wohin jetzt Dein Blog sich entwickelt =)
Alles Liebe
Rübenzieschen
Liebe Stef,
ich freue mich sehr für dich, dass du diese tolle Chance wahrnimmst und nun unterrichtest.
Ich wünsche dir dafür viel Freude, alles Gute, viel Kraft und Durchhaltevermögen, starke Nerven, aber vor allem eine Menge Spaß.
Ich werde dir und magnoliaelectric treu bleiben, was auch immer sich hier ändert.
Alles Liebe.
Henrike
Sandrine
Du bist nicht allein! Geht mir mit der Abschlussarbeit genauso, in einem halben Jahr muss sie fertig sein und ich hab bis jetzt keinen blassen Schimmer, worüber ich schreiben mag. Aber es wird sich schon noch was ergeben! Ich wünsch dir alles Gute!
Dassi87
Das klingt doch super! Ich wünsche dir viel Spaß, Erfolg und Glück für die nächste Zeit!
Ich denke, deine treuen Leser werden es verstehen, wenn es hier vielleicht teilweise etwas ruhiger wird.
Falls du mal einen Gast-Post gebrauchen kannst, darfst du dich gerne bei mir melden – wenn du magst.
Viele Grüße,
Stefanie
frl. wunderbar
Ich denke jeder wird verstehen, dass es für Dich jetzt erstmal auch ein Leben außerhalb des Blogs gibt, was neu und spannend für Dich ist. Genieße jeden Augenblick davon, viel zu schnell kehrt hier die Routine ein!
♥
Marie
Um so mehr freut man sich dann, wenn man einen Post von dir in seinem Dashboard entdeckt! 🙂
Wünsche dir viel Spaß und tolle neue Erfahrungen für die Zukunft!
Liebe Grüße!
Marie
Mimis Welt
Hallo Stef,
egal wie und in welcher Form es hier weitergeht, werd ich auf jeden Fall immer hier reinschauen!
Bin mal gespannt, wie es für dich als Lehrerin weitergeht! 🙂
Vielleicht kannst du uns ja bald ein paar Anekdoten erzählen!
Lg, Miriam
▲nna
Ich werde so lange es magnoliaelectric gibt,immer eine treue Leserin bleiben! Ganz klar.Vor allem in dieser Zeit,bei dieser Veränderung braucht man eine große Stütze die einen bis zum Ende hält 🙂
Ich finde deinen Weg und deine Zukunftspläne sehr spannend und ich fühle auch in mir diese Aufregung wegen der Zukunft.So toll dass du jetzt schon deinen Beruf leben darfst.Ich wünschte ich hätte dich als Lehrerin,da würde mir vieles einfacher fallen 🙂 Welche Klasse unterrichtest du denn? Kannst du ja in deinem nächsten Post schreiben.Ich verstehe dich mehr als gut wenn du deinen Blog einschränken musst! Vor dir liegt dein 'neues' Leben,deine Zukunft und das Ziel deines langen Weges.Sei stolz darauf dass du dein Studium durchgezogen hast 🙂 Ich kann mir vorstellen,wie du manchmal vor deinen Heften und Büchern saßt und dachtest: "Warum schmeiße ich nicht einfach alles hin?!" So geht es mir auch oft.Viel Glück für die restliche Zeit und für deine nächsten Jahre 🙂
LG Anna <3.
jessica
Weiterhin viiiel Erfolg 🙂
Yvi3009
Meine Liebe,
ein tolle Post ! Ich begleite dich weiter hier, auf Deinem Blog und wünsche Dir, für den NEUBEGINN alles GUTE !
Ich kann Dich verstehen, dass Du aus einem 24 Stunden Tag gern auch 48 Stunden machen möchtest, das geht mir ähnlich. Ich habe auch viel zu wenig Zeit zum bloggen, es liegt aber auch daran, das ich mir immer sage, es gibt auch noch ein Leben außerhalb des Blogs. Das findet draußen statt, direkt vor meinem Fenster oder aber es sitzt mir gerade gegenüber und lächelt mich an * MEIN FREUND *
Hab eine tolle, aufregende, lehrreiche Zeit.
Liebste Grüße
Yvi
laura
Klar möchte ich dich auf diesem Weg begleiten! (: Ich bin gespannt, welche Erfahrungen du machst und wie sich dein Blog entwickeln wird. Ich denke, für das, was du liebst, wirst du dir immer Zeit nehmen und wenn du einfach darüber schreibst, bin ich zufrieden. (: Sei es nun Fotografie oder Scrapbooking oder was auch immer! Ich persönlich mochte auch immer deine Ratgeber-Posts (zum Beispiel, wie man Ideen findet), sehr gerne!
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute und viel Erfolg! (:
Laura
Mila
Stef, wie AUFREGEND! Ich freu mich sehr für dich, kann mich noch gut an deinen Zweifel-Post erinnern.
Und mri geht es gerade GENAU wie dir! Ich hab auch ewig hin und her überlegt was ich machen will, hatte keine Ahnung, habe gezweilfelt, meinen Blog geschrieben, gezweifelt, meine AMster Arbeit schleifen lassen udn wieder gezweifelt. Und vor ein paar Wochen kam völlig aus dem Nichts ein Jobangebot. Von einer Firma von der ich nie gehört hatte, bei denen ich aber blog-erfahrungsmäßig so gut ins Profil passte, dass ich jetzt bald mein Hobby zum Beruf mache und für eine große Buchfirma die Online-Kommunikation übernehme.
Und ich kann sehr gut nachvollziehen, wie euphorisch du bist, mir gehts genauso. Ohne überhaupt schon ans Arbeiten zu denken, hat sich auf einmal alles einfach so gefügt. Im November gehts los. Wenn jetzt nur noch diese dämliche Masterarbeit… :p
Dir ganz viel Erfolg, ich lese auf jeden Fall weiterhin fleissig mit!
Liebe Grüße,
Mila
Anonym
Egal was hier und bei dir passiert, ich bin mir sicher, dass dieser Blog genauso wunderbar bleibt, wie er auch schon die ganze Zeit war. Ich finde sogar, er hat sich in letzter Zeit nochmal gebessert (davor dachte ich, dass das gar nicht mehr geht). Dein Blog ist wirklich grandios und ich wäre sowas von traurig, wenn es ihn nicht mehr geben würde.
Toll fände ich es, wenn du einiges zum Lehrerinnensein verraten würdest. Das interessiert mich nämlich sehr. Viele liebe Grüße und hoffentlich eine supertolle Zeit!
Vivienne
Ich glaube, ich würde es ganz witzig finden, wenn Du hier auch ab und an von lustigen Anekdoten aus Deinem Schul-Alltag berichten würdest. 🙂
Und klar: Deine Leser wissen, dass Du im Studium bist und das eben auch viel Zeit in Anspruch nimmt (ich weiß, wovon ich rede – gerade in den letzten Wochen) und man auch irgendwann mal anfangen muss Prioritäten zu setzen (nach sieben Jahren an der Uni musste ich das jetzt auch mal…). Also, geb' Gas, kümmere Dich um Dein Studium, damit das fix durch ist und Du Dich wieder den schönen Dingen des Lebens widmen kannst. 😉
Alles Liebe, Vivi
Polly
Du packst das Steef! 🙂 Ich freue mich echt für dich!
Kuss! :*
Maxie.
Glückwunsch, dass du jetzt wirklich unterrichten darfst 🙂 Wünsch dir viel Erfolg!
Ich hätte eine Frage an dich: was für Brushes verwendest du für die beiden Bilder in deinem Post? 🙂
LG <3
JayBee
Das ist doch mal klasse das du jetzt schon die chance bekommen hast zu unterrichten. Das ist mehr als bombastisch. Eindruck scheinst du auf jedenfall hinterlassen zu haben und ich ziehe meinen hut vor dir, den bei der heutigen jungen generation zu unterrichten ist ja auch nicht gerade einfach( oder ist man nur in berlin in einen löwenkäfig sicherer als in einer schulklasse?). Verdienst du denn da jetzt auch schon geld?
Ich wünsch dir auf jedenfall alles glück der welt ubd du findest bestimmt auch bald ein thema(gibt es irgendeine vorgeschriebene richtung oder kann man jetzt sachen wie "man muss nichts wissen sondern nur googlen" in den raum werfen also wie die medien unsere intelligenz beeinflussen)
Saskia rund um die Uhr
Ich freue mich sehr für DICH!! Was gibt es schöneres als die Bestätigung, das dass was man macht richtig ist. Das hat dir dein Professor ja damit bewiesen!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ♥
saskia <3
Pünktchen
von herzen alles alles gute für deinen wunderbaren, neuen weg! viel muse, VIEEEEEEL power und VIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEL zuversicht – genau solche lehrer braucht`s hier!
🙂
Nora
Kimmy
ui das klingt ja super 🙂 ist ja auch ganz klar, dass du deinen Blog ein bisschen einschränken musst, bei dem was jetzt auf dich zukommt 🙂 Freue mich trotzdem auf weitere Posts und Neuigkeiten(gerade aus dem Lehrerleben ;D)
Zeitverschwender
Herzlichen Glueckwunsch!!! Ich unterrichte auch seit dieser Woche (eeeendlich)! Ich muss zwar nach meinem Auslandsjahr noch zwei Jahre weiter studieren, aber vom ganzen Bueffeln und Pauken ist mir die Lust auf Uni so richtig vergangen und ich brauche den Motivationsschub und den Berufseinblick ganz ganz dringend! Die ersten drei Unterrichtstage waren der Wahnsinn – ich bin mir auf einmal sehr viel sicherer, die richtige Berufswahl getroffen zu haben und fuehle mich nicht mehr ganz so schwebend im Uniwahn!
Ich hoffe, dass das erste Unterrichten fuer Dich eine genau so tolle Erfahrung und Motivation sein wird! Viel Erfolg und Glueck und alles was man sonst so braucht als Neuankoemmling in der Schule 😉
Maria
Asta
Wow, wie aufregend! Ich gratuliere dir und freue mich ungemein für dich! Wünsche dir alles Liebe und Gute und drück dir für Klausuren, Seminare und DA ganz fest die Daumen! <3
Kathi
Das hört sich echt toll an, hast du dir aber bestimmt auch verdient 🙂
Stressig klingen tut es allerdings auch. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg, Glück und Kraft für deine Zukunft 🙂
Arya.
Das klingt toll 🙂 Ich wünsch' dir auf jeden Fall viel Freude & Erfolg an deinem Lehrerberuf/Praktikum 🙂
wollkisterl
Viel Erfolg fürs unterrichten, Studium…
LG Elke
Anonym
Huhu Stef – und Kollegin! 🙂
Wünsche dir für jeden Tag im Klassenraum ganz viel Energie, Geduld und Humor!
Ich unterrichte seit über 10 Jahren an einer Förderschule in NRW und mag meinen Beruf sehr gerne. Er ist oft auch sehr anstrengend – aber er ist nie langweilig!!!
Thema – Diplomarbeit … Inklusion? Vergleich von Inklusion in der Praxis verschiedener Länder? (Habe meine Staatsarbeit in/über England geschrieben – und konnte Reisen mit dem Studium verbinden!), Bilingualer Unterricht?
Viel Erfolg beim Finden!
Viele Grüße – Vanessa
YrMngldHrt
Das ist wirklich eine großartige Chance! Wenn man weiß, wofür man eigentlich jahrelang in die Uni geht, dann fällt alles viel leichter! Das habe ich nach meinem Praktikum dieses Jahr auch gemerkt. Deshalb freu ich mich schon, ab Oktober mit dem Master anzufangen. Und das mit Thema, das klappt schon 😉 Ich kenn das von der Bachelorarbeit. Da hat man jahrelang studiert und tausende Dinge behandelt, gelernt, gelesen, gehört und am Ende kann mich nicht das rausfiltern, was einem wirklich gefallen hat 😀 Aber wenn du ein Thema findest, das dir gefällt, dann macht die Arbeit richtig Spaß!
Ich wünsch dir auf jeden Fall nur das Beste für deine Zukunft als Lehrerin!
Natadi
Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Hoffe, du bleibst uns erhalten 😉
Nastii
alles gute auch von mir! ich freu mich schon auf die zukünftigen posts und verstehe deine situation! 🙂
Liebe Grüße Nastii 🙂
jeanette
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Herzlichen Glückwunsch!
Man merkt wie sehr du dich freust 🙂
Viel Spaß als Lehrerin und lass dich nicht unterkriegen.
Lg Jeanette
Chisa
Ich wünsche alles erdenklich Gute für die Zukunft!! Wirklich klasse, dass du schon unterrichten darfst.
Ich hätte während der Uni-zeit immer mal gerne unterrichtet, aber es gab nie offene Tutorials-Stellen. (Ich war ja keine Lehramtsstudentin – ich hätte nur gerne meinen jüngeren Kommilitonen etwas geholfen…)
Aber ich hatte immerhin eine Bibliotheks-Hiwi-Stelle. Die waren auch hart umkämpft und genau meins. 🙂 (Ich sage nur: BÜCHER!! IN JAPANISCH. und englisch.)
Diesen Hänger hat im Studium glaube ich jede/r. Zumindest kenne ich niemanden, bei dem es nicht so war. (Richtig schlimm wars dann auch noch mal bei der Magisterarbeit, aber das kann bei dir ja anders sein. Wenn du da Hilfe brauchst – ich habe praktisch alle Schreib-Tipps-Bücher für den akademischen Gebrauch durch. Melde dich dann einfach! Ist Ernst gemeint – ich habe auch meinen FreundInnen dann bei den Abschlussarbeiten zur Seite gestanden. Ich empfehle übrigens das Zettelkasten-System.)
Ich freue mich auch weiterhin auf deinen Blog! Egal wie oft du noch Zeit findest zu schreiben. 😉
LG,
Chisa
Syl
Herzlichen Glückwünscund Du Süße! und allles Gute für die nächsten busy Monate:-))) Du packst das locker!:-)))
Mariana
GOOD LUCK!!
Jule
Erst einmal viel Glück für die Schule! Es ist bestimmt eine super Chance jetzt schon Praxiserfahrungen zu sammeln, umso besser, wenn es dich noch zusätzlich motiviert. Welche Fächer unterrichtest du denn?
Libra
Wow, Glueckwusnch und noch viel Erfolg, Stef! Das ist grossartig, dass du das ausüben kannst, was du gern willst!
Und klar ist es schade mit dem Blog, aber meine Güte … Jeder kommt so in eine Phase und irgendwann ist es ja auch vorbei. 🙂 Und wenn du danach noch Lust hast zu Bloggen, warum nicht? 🙂
Bin zurzeit im Abi und selbst total eingespannt. Whatever, man kriegt das hin! 🙂
ann.meer
aufregend aufregend aufregend. ich hätte früher als ich zur schule ging gern so eine lehrerin gehabt.
Penny Lane
Wow, das sind ja echt viele Neuerungen, die da auf die zukommen und schon passiert sind! es klingt wie eine plattitüde, aber ich wünsche dir von herzen alles gute für die kommenden Zeit. Ich bleibe dir auf Leserin auf jeden Fall erhalten, auch wenn du nicht mehr ganz so oft zum Posten kommen wirst, wie bisher:)
(9 Prüfungen, der Wahnsinn, ich muss noch 7 machen und bin schon am piensen;)
Und wegen des Themas… ich hab auch lange ein Thema gesucht, wenn einem das richtige über den Weg läuft oder einfällt, dann weiß man das plötzlich. Ich hatte sogar erst ein Thema und hab dann gewechselt und bin mit meinem jetztigen Thema super zufrieden, auch wenn es ein absolutes Randgruppending ist;) Hör da einfach auf dein Gefühl. (ja,ich red mich leicht und bin wahrscheinlich auch gerade ein bisschen altklug^^')
also dann, wünsche dir viel freude am unterrichten und an deinen weiteren Interessen!
liebe grüße
moni/penny
myriam kemper
Herzlichste Glückwünsche auch von mir!
Mein kleiner Hüpfer hat ab und an auch studentische Lehrkräfte und ich finde diese Engerie, die diese jungen Menschen in die Klassenräume bringen immer sehr erfrischend – schade dass Du nicht bei uns unterrichten wirst 🙂
Welche Schulform ist die Deine?
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles zusammen in Dein Leben passt – Veränderungen sind immer gut!
Ich werde weiterhin gerne bei Dir vorbei kommen 🙂
Viele und liebe Grüße von
myriam.
Anonym
ich bin gerade im Ref und habe für "Leben" keine zeit mehr…Hoff du finddest trotz Lehrerdasein noch Zeit hierfür!
luloveshandmade
Liebe Stef, bin super gespannt und freu mich total für Dich, dass sich diese erste Woche so gut angefühlt hast und dass Du Dich so erfüllt davon fühlst, großartig! 🙂 Ich wünsch Dir von Herzen, dass Du weiter Deinen weg gehst und glücklich damit bist! <3
fashion meets art
wundervoll. herzlichen glückwunsch! wünsche dir ganz viel erfolg.
alles liebe
maren anita
neon giveaway:
FASHION-MEETS-ART by Maren Anita
Anonym
Ich fänd es ja echt geil, wenn meine Lehrerin einen Blog hätte. 😀
★caddü★
Wow, Frau Lehrerin! 😀 RESPEKT.
Mein Studium hat am Montag begonnen. Die Erstie-Woche wurde gut überstanden und heute Abend gehts auf die Erstsemesterparty. Ich weiß noch nicht was ich von alldem halten soll. Ich bin Lehrer gewohnt, Klasse, Pausenhöfe, Schulbrote, … geregelte Schulzeiten.
Die Universität wird eine ganz neue, große Herausforderung sein und ich bin gespannt, wie ich diese meistern werde!
Ich wünsch dir bei all deinen Plänen und nicht Plänen viel Glück! 😀
Liebste Grüße
Caddü
Anonym
KRAAASSS. Bei uns sitzen die Leher mit Superschnitten (nach 2. Staatsexamen) auf der Straße und bei euch werben sie sogar die Studenten ab. Und das auch noch in Deutsch (wo bei uns die A.-Quote noch mal steigt)
…. sosoo
Anonym
du bist so pathetisch geworden sry aber deine posts nimmt man dir einfach nicht mehr ab
Stefanie Delorenzo
Hallo anonym! Musst du auch nicht 🙂 mir reicht es zu wissen, dass ich die Schule grinsend verlasse, weil es mir gefällt und gleichzeitig weiß, dass ich heimkomme und viel Arbeit auf mich wartet – der ich noch(!) spannend entgegen blicke und wahrscheinlich in ein paar Wochen einen Nervenzusammenbruch nach dem anderen haben werde 😀 – werden wir alles sehen. Danke für deine Meinung dennoch – du darfst nicht vergessen, dass der Blog ein Teil meines Lebens ist und ich glorifiziere nichts, sondern schreibe über die Dinge, die ich liebe- also ja – gerne auch eine Spur pathetisch.
Anonym
Wollt nur anmerken, dass Anonymus 7:37 zbd 9:52 nicht derselbe sind 😉
Anonymus 1 🙂
Luka,
diese art von einträgen habe ich so gern hier auf deinem blog – es ist wundervoll mitzuerleben, wie sich das leben bei dir entfaltet. es freut mich unglaublich, dass es so gut läuft für dich!!!!
auch wenn ich dich nicht kenne, wünsche ich dir alles glück der welt – allein schon weil dein blog mich schon so oft glücklich gemacht hat.
alles liebe zu dir!
balletslippers
Erstmal Glückwunsch zu dem Job. Und wie wundervoll, dass es dir so viel Freude bereitet. Das ist eine tolle Grundlage!
Ich bleibe dir selbstverständlich weiter treu. Ich weiss ja selbst wie das ist. Seit 2 Jahren arbeite ich Vollzeit, möchte mein Leben trotzdem voll auskosten. Da bleiben tolle Ideen für den Blog meist auf der Strecke. Aber für mich ist das auch ok. Ich blogge schließlich in erster Linie für mich, obwohl ich mich über jeden freue, der mal bei mir vorbei schaut.
Ich hab das bei dir schon immer bewundert, wie du das alles auf die Reihe kriegst! Von daher bin ich sicher dass du auch weiter ganz wundervolle Dinge posten wirst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg bei deinen zukünftigen Projekten. Und lass dich nicht zu arg von der Diplomarbeit stressen. Auch das wirst du meistern!
Liebste Grüße
Katha Strophe // kathastrophal.de
Ich freu mich so sehr, dass du so begeistert klingst, und ich hoffe, die Zeit wird eine ganz wunderbare!
Gerade find ich die Parallelen so lustig, denn ich arbeite auch seit neuestem und werde meine Abschlussarbeit bis Frühjahr 2013 schreiben (hab natürlich auch noch kein Thema^^). Hinterher werd ich aber wahrscheinlich noch weiterstudieren…
Daher kann ich gut nachvollziehen, dass dein Blog da auch ein wenig kürzer kommt – Ich bleib dir aber sowieso immer treu. ♥
Sophia
hey ich wünsche dir ganz viel power und erfolg!
mich würde auch soo sehr interessieren welche fächer und welche schulart du gewählt hast. 🙂
<3