• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Vegetarische Lasagne & Chai-Latte-Cheesecake

27. Januar 2012
Schon sind die vier Wochen des Gast-YYY um, heute stelle ich euch die letzten beiden Rezepte vor. Ein sehr klassisches Rezept, die vegetarische Lasagne, gewählt, weil ich sie unbedingt nachmachen möchte – die Fastenzeit (sprich fleischlos- und süßigkeitenlos) beginnt ja auch bald – perfekt. Als Nachspeise etwas winterlich angehauchtes kombiniert mit Cheesecake – ich LIEBE Cheesecake. 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Das Rezept ist von Fabienne, die auf the59thstreetbridge bloggt. Dort findet ihr neben schönen Outfits und sehr stimmungsvollen Bildern und kreativen Eindrücken in letzter Zeit vermehrt vegetarische Rezepte, wie auch Erbsenzitronenpasta und Kürbis-Kartoffel-Rote-Beete-Auflauf. Sie ist so eine tolle Person, die man einfach mögen muss – mindestens genauso wie diese Lasagne, mjam!

Vegetarische Lasagne

– zwei mittelgroße Zwiebeln
– Knoblauch
– Sojahack/Soja-Schnetzel
– zwei Dosen gehackte Tomaten (wer keine Stücke mag, kann auch einfach passierte Tomaten nehmen)
– Tomatenmark
– Blattspinat (frischen oder TK)
– Sahne
– Butter, Mehl, Muskat
– geriebenen Parmesan
– Lasagneplatten
– geriebenen Käse

Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Das Sojahack wird nach Anleitung zubereitet (bei meinem wurden für 4 Portionen 100g Soja-Schnetzel mit 400ml heißer Gemüsebrühe übergossen. 2-3 Minuten ziehen lassen und danach abtropfen lassen.). Eine Zwiebel in feinere Würfel schneiden und im Topf anbraten. Das abgetropfte Sojahack und Knoblauch hinzugeben und mitanbraten. Würzen und anschließend mit Tomatenmark vermengen. Die gehackten Tomaten dazugeben und köcheln lassen.
Währenddessen in einem zweiten Topf die zweite gewürfelte Zwiebel andünsten und den frischen (geputzten) oder tiefgeühlten Blattspinat hinzugeben. Ein wenig Sahne zum Blattspinat geben und gut würzen.
Für die Béchamelsoße lasst ihr 3 EL Butter in einem Topf schmelzen und fügt anschließend unter Rühren etwa 2 EL Mehl hinzu. Wenn eine homogene Masse entstanden ist, kommt unter Rühren Milch und geriebener Parmesan dazu. Das Ganze mit Gemüsebrühe, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Eine Auflaufform mit Béchamelsoße ausstreichen und nacheinander Lasagneplatten, eine Schicht Soja-Bolognese, Blattspinat und Béchamelsoße in die Form geben. Geriebenen Käse auf die Lasagne und 30-40 Minuten backen lassen.

 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Als letzte Nachspeise im Gast-YYY gibt es einen Cheesecake, ich liebe Cheesecakes, da man sie so verschieden lecker abwandeln kann – und ich liebe Chai Latte – was könnte besser sein als ein Chai Cheesecake? Diesen hat Juliane von schönertagnoch gebacken. Ihr Blog ist ein reiner, sehr inspirierender und abwechlungsreicher Foodblog, bei dem es sich vorbeisehen zu lohnt.
Chai Winter Cheesecake
(für eine Springform mit 26cm Durchmesser)
Zutaten:
Für den Boden:
50g Butter
50g Amarettini
50g Löffelbiskuits
50g Cantuccini
35g kandierter Ingwer
Für die Füllung:
700g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
250g Mascarpone
150g Zucker
1 Bio-Orange
4 Eier
2,5 TL gemahlener Zimt
2 TL gemahlener Ingwer
1 TL gemahlener Kardamom
1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Prise gemahlene Nelken
2 EL Speisestärke
Für die Glasur:
120g Zartbitterschokolade
125g Schlagsahne
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad (Unterhitze) vorheizen. Als erstes den Boden zubereiten. Dafür die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen. Die verschiedenen Kekse und den kandierten Ingwer in einem Universalzerkleinerer zu feinen Bröseln zermahlen. Mit der geschmolzenen Butter verkneten und den Mix auf dem Boden einer Springform verteilen. Brösel gut andrücken und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 9 Minuten backen. Dann die Springform aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Zwei Bahnen Alufolie über Kreuz legen und die Springform damit abdichten, da der Cheesecake im Wasserbad gebacken wird und kein Wasser in die Form eindringen soll.
Jetzt geht es an die Füllung. Dafür Frischkäse und Mascarpone mit den Quirlen des Handrührgeräts kurz vermengen. Bio-Orange heiß abwaschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Mit dem Zucker unter die Frischkäse-Mascarpone-Mischung rühren. Eier einzeln zugeben, jedes gut mit dem Handrührgerät unterrühren. Alle Gewürze miteinander vermischen und zur Frischkäsemasse geben. Als letztes die Speisestärke unterrühren. Backofen wieder auf 180 Grad Unterhitze vorheizen.
Füllung auf dem abgekühlten, vorgebackenem Keksboden verteilen und glatt streichen. Mit Alufolie abgedichtete Springform in die tiefe Fettpfanne des Backofens stellen und ca. 1-2 cm hoch heißes Wasser angießen. Backblech vorsichtig in die mittlere Schiene des Backofens einschieben und ca. 1 Stunde backen. Zwischendurch gelegentlich prüfen, ob noch mindestens 1 cm hoch Wasser im Backblech ist, gegebenenfalls heißes Wasser nachfüllen.
Zum Ende der Backzeit ist der Cheesecake noch leicht weich, das ist aber richtig so! Er wird später beim Abkühlen fest. Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Alufolie entfernen und den Cheesecake in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach 20 Minuten mit einem dünnen Messer am Springformenrand entlang fahren und den Kuchen vom Rand lösen, damit er beim Abkühlen nicht aufreißt.
Für die Glasur die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne aufkochen, über die gehackte Schokolade geben und mit einem Schneebesen vermengen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Dann die Schüssel abgedeckt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Schokoladensahne eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat – bei mir hat das fast zwei Stunden gedauert! Wenn die Glasur die richtige Konsistenz hat, auf dem abgekühlten Cheesecake verstreichen. Den Kuchen jetzt mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur auskühlen lassen, dann abgedeckt mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kühlen. Dass der Kuchen zunächst bei Zimmertemperatur auskühlt, ist wichtig, denn wenn er sofort in den Kühlschrank gestellt wird, weicht der Keksboden durch.
Der Chai Winter Cheesecake schmeckt unglaublich lecker, ist aber auch unglaublich mächtig! Am besten nur kleine Stücke abschneiden und das Abendessen gleich ausfallen lassen…

 XXXXXXXCCCCCXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Ich danke allen, die mir eines ihrer Rezepte geschickt haben, es tut mir leid, dass es nicht alle reinschafften, wieso? Manchmal kamen 5-6 Rezepte, die alle sehr ähnlich waren (zB der winterliche Salat) –  da wählte ich eben eines aus, manchmal war die Beschreibung sehr holprig und ungenau (alles zusammenmischen und fertig? – Ja gerne, aber da ziehe ich andere Texte vor), manchmal stimmten die Fotos nicht so recht – Die Auswahl war wirklich schwierig, da einige SEHR GUTE Rezepte dabei waren!!

So einen Gast-YYY werde ich aber bestimmt nochmals machen, seid mir nicht böse, wenn es dieses Mal nicht geklappt hat und lasst es euch schmecken, aber nächster Woche stehe ich wieder mit schwingendem Kochlöffel da – es wird ein bisschen valentinig.

Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
27 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Ronja
    27. Januar 2012

    Die Lasagne sieht ja schon sehr lecker aus aber den Cheesecake kann sie trotzdem nicht toppen ;),
    den will ich auf alle Fälle mal backen 🙂
    Lg Ronja

    Antworten
  • Coco
    27. Januar 2012

    Oh, das sieht alles so gut aus! Ich find ja vor allem den Kuchen oberlecker!

    Antworten
  • Mimis Welt
    27. Januar 2012

    Den Cheesecake hab ich schon bei Juliane selbst gesehen und der steht schon auf meiner Nachkochliste…
    Der lässt einem einfach das Wasser im Mund zusammenlaufen!

    Lg, Miriam

    Antworten
  • Nicole
    27. Januar 2012

    Die Lasagne sieht total lecker aus.

    *Nicole

    Antworten
  • Anonym
    27. Januar 2012

    hier spricht ein vegetarier:
    100g sojaschnetzel ist viiiiiel zu viel!
    50g wären besser 🙂

    Antworten
  • Amelie
    27. Januar 2012

    Oh Gott, der Cheesecake! Ich fang schon an zu sabbern!

    Antworten
  • Christina.
    27. Januar 2012

    Oh die Lasagne sieht so wunderbar lecker aus! Ich bekomme schon richtig Hunger!

    Antworten
  • Rike
    27. Januar 2012

    Der Chai-Kuchen ist der Oberkracher. Toll fotografiert! Kompliment.

    Antworten
  • Babsi
    27. Januar 2012

    Oh mein Gott…die Lasagne sieht ja suuuuuper lecker aus! Die wird morgen gleich nachgekocht 😉

    Antworten
  • Bluppchen.
    27. Januar 2012

    Ich steh zwar nicht so auf Sojazeug und tu in meine sehr viel Gemüse rein und varier da. Aber ist ja jedem selbst überlassen 🙂

    Dafür bin ich von dem Cheesecake begeistert!!! Da hab ich mein Kuchen für die nächste Kaffeetafel, die ich ausgestalte gefunden ♥

    Liebste Grüße.
    http://tagesabfall.blogspot.com

    Antworten
  • Rebecca
    27. Januar 2012

    Lecker… der Chai-Cheesecake sieht super aus, denn muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂

    Antworten
  • Mieze.
    27. Januar 2012

    mehr davon (:
    finde deinen blog total super!

    liebst,
    mieze

    Antworten
  • Isy
    27. Januar 2012

    Mhhh, Chai Cheesecake? Das klingt so gut! Ich LIEBE Cheesecake ja genauso wie du 😉 Und das mit dem Valentinig für nächste Woche finde ich gut – ich habe mir auch schon ein Cupcake Rezept für Valentinstag rausgesucht, das ich unbedingt machen will! 🙂 Es ist so hübsch, ich brauche nur noch so Dekostreu Herzen… 😀 Ich hoffe ich werde bei Zehrer fündig 🙂

    <3

    Antworten
  • liv' and lov'
    27. Januar 2012

    Die vegetarische Lasange sieht lecker aus…

    Werde ich auf jeden Fall probieren.

    Der Kuchen reizt mich leider nicht so, aber Käsekuchen ist generell nicht so mein Ding.

    LG SImone

    Antworten
  • CuteBlossomCherry
    27. Januar 2012

    Die ich Vegetariern bin, bin ich immer an neuen, leckeren, vegetarischen Gerichten interessiert und habe mich deshalb besonders über dieses hier gefreut. Es hört sich und sieht wirklich super gut aus.:) Ich glaube, dass werde ich demnächst auf jeden fall mal nachkochen.*yummie* Und der Kuchen, dazu kann ich eigl. nur "WOW, zum anbeißen" sagen.:D

    Liebe grüße,
    CuteBlossomCherry
    xx

    Antworten
  • Lockenmädchen
    27. Januar 2012

    Schaut alles ganz gut aus 🙂

    xx

    → Beauty. Fashion. Livestyle .♥ more.*
    http://lockenmaedchenwelt.blogspot.com/

    Antworten
  • thetravelingheart
    27. Januar 2012

    yummy yummy yummy ^^

    Antworten
  • Faith
    27. Januar 2012

    Yummy! *_* Sieht super lecker aus. 🙂 Werd' ich bestimmt bald mal nachmachen. 🙂
    Liebste Grüße! 🙂

    killthesilencce.blogspot.com

    Antworten
  • Katja
    27. Januar 2012

    Sieht beides sehr lecker aus.

    LG Katja

    Pummelelfe

    Antworten
  • Lou
    27. Januar 2012

    oh das sieht aber lecker aus 🙂 der cheesecake wäre nichts für mir, aber die lasagne klingt wirklich toll, wird bei mir mit sicherheit auch mal getestet 🙂

    Antworten
  • Vanessa
    27. Januar 2012

    das sieht alles so richtig lecker aus !

    http://wecanbe-heroes.blogspot.com/

    Antworten
  • a.Ura
    27. Januar 2012

    Ich finde es immer wieder beeindruckend das du dir soviel Zeit zum kochen nimmst. Und dann auch noch so lecker anrichtest.. =) Ist mir lieber als auf irgendwelchen Internetseiten zu stöbern.

    lg
    http://aurorasschneckenhaus.blogspot.com/

    Antworten
  • Yvi3009
    27. Januar 2012

    OMG… das ist sooo gemein gerade… ich hatte heut Brot und Suppe und Süßkram :-/ … und jetzt darf ich mir diese genialen Food-Bilder anschauen und ich krieg schon wieder HUNGER.
    Das ist aber auch manchmal gemein & hart ein Menschlein zusein …. aber wir können froh sein, uns geht es gut, wir haben wenigstens was zu essen !!!

    Hab ein schönes Wochenende, liebe Steff.

    Gruß von der Yvi

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    27. Januar 2012

    liebe a.Ura, die gerichte sind von jemand anderen (und fantastisch gut präsentiert) – also lob gehört fabienne und juliane 🙂 – ab nächster woche koche ich wieder.

    Antworten
  • Michelle
    27. Januar 2012

    Wow, dass sieht so Lecker aus!
    Bin leider so unbegabt in meiner Küche.. aber vielleicht wage ich mich doch mal dran!

    Antworten
  • Janina
    28. Januar 2012

    Der Käsekuchen sieht extrem lecker aus! (:
    Da hätte ich jetzt so richtig Hunger drauf… ;D
    xx
    Janina

    Antworten
  • nightmare.princess
    28. Januar 2012

    Oh mein Gott diese Lasagne sieht sooo lecker aus 😀
    da bekomm ich ja richtig hunger, das rezept muss ich unbedingt probieren!

    Ich poste dann wie es geschmeckt hat ^^

    lg Nightmare.Princess

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

how to pack your suitcase for a roadtrip in the US

10. Juli 2013

let them eat cake!

19. Juni 2011

Wandbild: gepresster Farn

1. November 2017

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.