• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Apfel-Kartoffeln-Gratin & Blätterteig-Kastaniencreme-Törtchen

6. Januar 2012
Eure Einsendungen waren so wahnsinnig gut und ich bin gespannt, was noch eingeschickt wird, da ihr noch ein wenig Zeit (10.1.) habt für die anderen drei Jänner-YYYs. (Ein Tipp: Mit Hauptspeisen habt ihr derzeit mehr Chancen!)
Ich bekam jetzt schon so viel leckere Rezepte und ich sag’ euch, die Entscheidung für den ersten YYY fiel schon unglaublich schwer, sodass ich mir ein wenig selbst geholfen habe, indem ich entschied: Es gibt 2 Rezepte pro YYY im Jänner, denn ich konnte mich wirklich nicht zwischen guten Hauptspeisen und fantastisch aussehenden Desserts entscheiden! 
Jetzt gibt es bei jedem Jänner-YYY zwei Rezepte, eine Hauptspeise und ein Dessert, sowas wie ein Minimenü.
Von allen bisherigen Mails entschied ich mich für…
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Laura von himbeermarmelade.de hat das Rezept zum Apfel-Kartoffel-Gratin eingesendet. Die Kombination zwischen Äpfeln und Kartoffeln hörte sich sehr lecker und winterlich an, sodass ich es ausgewählt habe. Laura veröffentlicht weitere leckere Rezepte auf himbeermarmelade, berichtet dort von ihrem Leben, macht ebenfalls DIYS und fotografiert gerne. Wer Hunger hat, wird dort die richtigen Rezepte finden.

Apfel-Kartoffel-Gratin

Zutaten:
400 ml Schlagsahne
125 ml Milch
4 Eier (Kl. M) / 6 Eier (Kl. S)
Salz
Pfeffer
Muskat
800 g fest kochende Kartoffeln
1 roter Apfel
1 kleine Zitrone
200 g Schinkenwürfel
2 El Semmelbrösel
2 El Butter

Zubereitung:
Zuerst verquirlt ihr die Schlagsahne, die Milch, die Eier, etwas Salz, Pfeffer und Muskat.
Jetzt wascht ihr die Kartoffeln, schält sie und schneidet sie in ca. 3 mm dicke Scheiben. Danach kocht ihr sie in Salzwasser ca. 7 Min,  schreckt und trocknet sie ab.
Bevor wir uns um den Apfel kümmern, drückt ihr erstmal den Saft aus einer Zitrone aus und gießt diesen in eine Schale.
Danach widmen wir uns dem Apfel. Diesen entkernt ihr mit einem Apfelaussteicher am besten. (Müsst ihr natürlich nicht) Danach schneidet ihr den Apfel in dünne Scheiben und legt sie sofort in den Zitronensaft. Das verhindert, dass eure Apfelstücken braun werden. Also bitte darauf achten, dass wirklich alles mit Zitronensaft eingeschmiert ist.
Jetzt schichtet ihr die Kartoffeln, die Schinkenwürfel und die Äpfel überlappend in einer Auflaufform.
Als nächstes lasst ihr in einem Topf 2 EL Butter zerlaufen und gebt anschließend 2 EL Semmelbrösel dazu. Diese Mischung lasst ihr dann über den Auflauf bröseln und gebt danach die Ei-Sahne hinzu.
Der letzte Schritt ist, den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 25. Min backen lassen. (Umluft wird nicht empfohlen).
Das wars dann auch schon. Ich wünsche euch einen guten Appetit!

(Originalrezept von hier: X)

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


Das heutige Dessert kommt von Isabella, welche auf lifethroughmylens bloggt. Sie ist für ihre 17 Jahre schon ein sehr talentiertes Mädchen, welches weiß, wie man mit der Kamera umgehen muss. Sie schreibt über ihr Leben und untermalt alle Einträge mit schönen Bildern. Ich finde ja, dass das Kochen auf ihrem Blog ein wenig zu kurz kommt, denn seien wir uns ehrlich, wie gigantisch lecker sieht denn ihr Dessert aus, das sie zusammen mit ihrer Familie kreiert hat?
Blätterteig – Kastaniencreme – Törtchen

Zutaten:
Für die Törtchen:
500g geschälte und bereits gekochte Kastanien (gibt es fertig zu kaufen)
400ml Milch
100g Zucker
etwas Vanillemark
eine Rolle fertigen oder selbstgemachten Blätterteig
1 Eidotter

Für die Garnitur:
Vanille – und Schokoladeneis
400ml Schlagsahne
Schokosauce
eingelegte Pfirsiche
 
Als erstes werden die Blätterteig-Körbchen vorbereitet, die später die Kastaniencreme beinhalten sollen. Dazu sticht man aus  dem Blätterteig runde Formen aus (eine Tasse zur Hilfe nehmen), die etwa einen Durchmesser von 5cm haben. 

Dann schneidet man Streifen aus dem Blätterteig, die genau um den ausgestochenen Boden herumpassen und versucht, diese mithilfe von  Eidotter (zum Kleben) und etwas Geschicklichkeit außen am Boden zu befestigen, so dass Schälchen bzw. Körbchen aus Blätterteig enstehen.. Das kann Anfangs etwas schwierig sein und ist auch der zeitaufwändigste Teil des Rezepts, aber es lohnt sich und wenn man den Trick erstmal raus hat, ist es auch gar nicht mehr so schwer. 
Die Körbchen werden dann noch ein mal mit Eidotter bestrichen und werden dann im vorgeheizten Backofen bei 180Grad gebacken bis sie aufgegangen sind und eine schöne goldene Farbe haben. Das hat bei mir etwa 10 – 15 Minuten gedauert. 

Danach geht es an die Kastaniencreme.
Die geschälten und bereits gekochten Kastanien zusammen mit der Milch, dem Zucker und dem Vanillemark in einem Topf köcheln lassen,  bis die Kastanien schön weich werden. Die Masse dann durch eine Flotte Lotte (oder eine Kartoffelpresse) durchdrücken und mit einem Kochlöffel schön glatt rühren.
Nun schlägt man die Sahne mit etwas Zucker steif und füllt sie in einen Spritzbeutel. Damit macht man in jedes der Blätterteigtörtchen einen kleinen Klecks Sahne. Anschließend füllt man auch die ekaltete Kastaniencreme in einen Spritzbeutel und befüllt die Körbchen.
Die Törchten werden nun dekorativ auf einem Teller angerichtet. Zu den Törtchen serviert man am besten etwas Vanille – und Schokoladeneis, 

sowie eingelegte Pfirsiche und die restliche Schlagsahne. Zum Schluss noch etwas Schokoladensauce darüber und 
Voilá – das Dessert ist  fertig zum Servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren, guten Appetit und einen leckeren Küchenausflug wünschen euch dieses Mal, Laura, Isabella (& Stef).

 
Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
22 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • thefox
    6. Januar 2012

    das weis man ja gar nich was man zuerst ausprobieren soll
    sieht sooo lecker aus

    http://the-fox-fashion-blog.blogspot.com/

    Antworten
  • MICHI
    6. Januar 2012

    Oh lecker, da bekomme ich gleich Hunger!
    Ich finde es super,dass du Rezepte von weniger bekannten Blogs genommen hast (:

    Antworten
  • Renaade!
    6. Januar 2012

    Wahnsinn wie lecker sich das anhört…
    mjam mjam!!!

    Liebste Grüsse,
    Renaade

    Antworten
  • Ina
    6. Januar 2012

    oh wow wie lecker das aussieht 😀
    köstlich die beiden gerichte und ich finds toll dass du auf dener seite "gastköchen" eine chance gibst 😀

    Antworten
  • Laura
    6. Januar 2012

    ohh ich freu mich sehr, dass ich gleich beim YYY dabei bin. dankeschön dafür. 😉 das dessert sieht auch sehr lecker aus!

    Antworten
  • zwillingsgeflüster
    6. Januar 2012

    JETZT habe ich Hunger.

    Antworten
  • CandiedLifestyle
    6. Januar 2012

    Oh mein Gott, sieht das lecker aus!!!!
    Bussi

    Antworten
  • Mimis Welt
    6. Januar 2012

    Gut, dass ich grad gegessen hab, sonst hätt ich vor lauter Appetit den Bildschirm aufessen müssen! 😉

    Sieht beides sehr lecker aus!

    Lg, Miriam

    Antworten
  • Isabella
    6. Januar 2012

    ich freu mich soo, dass ich dabei bin 😀 DANKE!
    das gratin sieht auch total lecker aus, das muss ich auch mal ausprobieren 😀

    übrigens habe ich mir deine bemerkung, dass das kochen auf meinem blog etwas zu kurz kommt gleich zu herzen genommen – heute gibt es noch einen rezept post! 🙂

    alles liebe,
    isabella

    Antworten
  • Dominique
    6. Januar 2012

    Das sieht aber alles so lecker aus, dass ich Lust habe gleich in die Küche gehen und selber machen!
    Bevor ich es jedoch tue möchte ich dich und andere Personen zu meinem Gewinnspiel von Naumi.cc einladen. Werde mich auf deine Teilnahme freuen!

    Liebe Grüße- Dominique
    (Zum Gewinnspiel)

    Antworten
  • Anna X.
    6. Januar 2012

    Die Gerichte sehen wirklich toll aus! Und dass es jetzt 2 Rezepte am Freitag gibt freut mich.

    Antworten
  • Nadinchen x3
    6. Januar 2012

    Das sieht alles echt lecker aus (:
    ich glaub ich werde das mal probieren.

    Liebe Grüße
    Poem of my heart

    Antworten
  • Julie
    6. Januar 2012

    liebe magnoliaelectric!
    ich habe auf deinem blog schon länger die kleinen Werbungen und Links auf der rechten Seite gesehn (übrigens ein großes Danke, denn ich habe über dich DaWanda entdeckt und liebe es abgöttisch!)
    daher wollte ich auch für einzelne shops Werbung auf meiner Seite machen und wollte dich bitten, mir zu erklären, wie das funktioniert. liebste grüße und schon mal danke
    http://magnoliaelectric.blogspot.com/
    julie.bloggs@gmx.de

    Antworten
  • Yvi3009
    6. Januar 2012

    Das sieht echt richtig, richtig lecker aus !

    Antworten
  • MesMillefleurs
    6. Januar 2012

    mhhh das sieht wirklich zu gut aus! Das muss ich unbedingt ausprobieren:-)

    Lg Sarah

    Antworten
  • Liz
    6. Januar 2012

    Hey,

    habe Dir für Deinen schönen Blog einen Award verliehen !
    Lg Liz, schau mal bei Mir rein!

    Antworten
  • Jodie
    7. Januar 2012

    Oh mein Gott, ich hab gerade gesehen, dass du von CopyPasteLove zum Blogger des Jahres Lifestyle gekürt wurdest 😮 Herzlichen Glückwunsch, das hast du dir echt verdient! Ich liebe deinen Blog und deine Fotos, auch wenn der YYY nicht ganz so mein Fall ist. Liegt wahrscheinlich einfach daran, dass ich mich nicht so fürs Kochen interessiere. (:
    Mach weiter so!

    LG
    Jodie, von A Girls Diary

    PS: http://www.copypastelove.org/2012/01/blogger-of-year-2011.html 😀

    Antworten
  • shanenoreen
    7. Januar 2012

    das sieht wirklich total lecker aus 😉 lg noreen

    Antworten
  • diana
    7. Januar 2012

    das sieht lecker aus :D!
    ich bin jeden tag auf deinem blog, finde die diy-sachen besonders gut! 🙂

    xoxo,
    http://showtimeelove.blogspot.com/2012/01/howisyourlifethere-action.html

    -ich mache eine kleine 'action'-willst du mitmachen :)? & wäre lieb, wenn du an der seite abstimmen würdest, möchte möglichst viele meinungen, danke im vorraus <3

    Antworten
  • Caro
    7. Januar 2012

    Ich habe mich gerade auf den ersten Blick und über beide Ohren in deinen Blog verliebt!!!

    Liebe Grüße & bitte weiter machen, ich werd jetzt schön ALLE vergangenen Posts anschauen 😉

    Antworten
  • Sandrina
    8. Januar 2012

    sieht unglaublich lecker aus und jetzt habe ich Hunger 😀

    Antworten
  • sarahjustine
    9. Januar 2012

    LECKER!!
    & schöne Fotos hast du gemacht:-)

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

darkblue. mustardyellow & gorgeous camerabags

10. Juni 2012

himbeermuffins {‘happy easter’}

22. April 2011

Originelle Idee + Instagram = ORIGRAMI {photo idea}

20. März 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.