• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

i watch the sky change to a darker blue {peppermint chai latte & earlgrey chocolate}

8. November 2011
Abschalten muss jeder mal, das kann ich persönlich in mehreren Varianten, am ehesten noch  mit einem Buch, wenn ich komplett kaputt bin, dann vor dem Fernseher – mit einer Serie oder DVD – seltener noch mit der Wii (da muss ich konzentriert sein..). Kommen wir zum Lesen zurück – derzeit ist es mal wieder Murakamis “Kafka am Strand”, das ich eingegraben im Kissen- und Deckenberg lese, viel zu früh die Nachtischlampe, welche gerade ihren Namen nicht verdient hat, da sie am Boden steht, anschalten muss, da es bei uns gegen 16.30 schon fast dunkel ist. Das ist wirklich das größte Manko an dieser Jahreszeit!

Da ich nicht wirklich ein Kaffeefan bin, trinke ich umso lieber Tee in allen Variationen, derzeit bevorzugt: Chai Latte. Da mir die Utensilien für selbstgemachten Chai fehlen, greife ich hier gerne auf Instantchais zurück, mit denen ich bis jetzt nur gute Erfahrung gemacht habe. Auf eine besondere Delikatesse bin ich im Lupinus-Salon gestoßen – Chai Latte Peppermint? Ich bin dabei! Heute habe ich ihn zum ersten Mal ausprobiert, die Verpackung sieht hübsch aus – viel besser als die üblichen Kartongestalten. Das Pulver riecht schon mal unglaublich gut nach Pfefferminz, erinnerte mich auch ein wenig an die Rittersport Pfefferminz-Schokolade. 
Empfohlen werden 4 Teelöffel pro Tasse, die mit heißem Wasser aufgegossen werden. So habe ich es versucht, das Ergebnis: Vom Geschmack her wirklich gut, schön typisch chaizimtig – auch der leichte Pfefferminzgeschmack war da. Von der Konsistenz her wässrig – hingegen wird zB der Krüger-Chai (Rossmann) cremiger. Beim Pfefferminzchai wird aber empfohlen, dass man die halbe Tasse mit aufgeschäumter Milch füllt, sodass er cremiger wird. Werde ich definitiv nächstes Mal versuchen. Der Preis ist höher als bei den meisten Instantchais, dennoch spricht mich die Verpackung mehr an und da die Sorte mal anders schmeckt als sonst, finde ich, dass man das ruhig mal versuchen kann. 
Ein weiteres leckeres Produkt, das ich ebenfalls zum Probieren von Therés zugeschickt bekommen habe, ist eine Zartbitterschokolade mit Earl-Grey-Geschmack. Tee + ich = Freunde, daher ideal! Die Verpackung ist ebenfalls aufwendig gestaltet, die Schokolade befindet sich extra verpackt in einem Art “Umschlag”. Geschmacklich: Zartbitter eben, finde ich gut, da ich nicht viel auf einmal davon essen kann. Es riecht aber mehr nach dem Tee als der Geschmack es vermuten lässt. Ich denke, dass man von anderen Geschmackssorten dieser Marke (Ingwer, Minze oder Birne-Mandeln) mehr hat, da der Tee wirklich nur eine hauchzarte Beinote ist. Für den Preis würde ich sie aber maximal verschenken und nicht für den oft notwendigen Schokoladebedarf verwenden!
  
Es gibt im Lupinus Salon neben vieler Köstlichkeiten für den Magen auch definitiv andere Produkte, die einem das Leben versüßen, wenn auch nicht unbedingt durch den Geschmack auf der Zunge. Aber hier noch ein paar “Möchte ich  kosten”-Dinge von dort:
1.) Vanille-Chai – 2.) Schokolade – 3.) Biokakao – 4.) Loser Grüntee –  5.) Ingwerschokolade  – 
6.) Power-Chai – 7.) Grußkarte.
(Alles von Lupinus Salon bei dem ihr ab 20€  5% Rabatt mit dem Code “Magnolia” bekommt)

Ps: Nein, für solche Einträge bekomme ich nichts bezahlt 🙂 – Ja, ich schreibe das wirklich, weil ich die Produkte gut und lecker finde. Nein, wenn das nicht so wäre, würde ich es auch nicht tun 😀
PPS: Die wunderhübschen Stoffmusterstücke sind von hier (Lille Stofhus)
Das war’s von meiner Seite, ich wünsche euch ein paar ruhige Momente im (bald vorweihnachtlichen) Stressmonat. (Pssst: Wer ein selbstgemachtes ultimatives Chairezept hat, darf es mir gerne senden!)
Schlagwörter:fotografieHerbstinspiration
39 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Lory
    8. November 2011

    habe heute auch über meinen chai – latte (nur ohne latte) gepostet, haha.
    mag deinen blog (:

    http://www.internal-storms.blogspot.com

    Antworten
  • Lali
    8. November 2011

    Super Tipp,werde ich gleich mal vorbeischauen..und schöne Fotos hast du gemacht. 🙂

    Antworten
  • banana-cat
    9. November 2011

    Habe gerade heute bzw. gestern 2 Krüger Latte Tütchen geschenkt bekommen und freue mich schon drauf sie morgen zu trinken, vor allem nach deinen tollen Bildern.

    Antworten
  • Karoline
    9. November 2011

    Oh, du solltest unbedingt mal den Alnatura Chai Tee probieren (braune Verpackung, kriegt man bei dm)!! Einer meiner absoluten Lieblingstees! Mit Wasser aufgießen, lange ziehen lassen, dann viel Milch drauf und Zucker. Zwar kein richtiger Chai glaube ich, aber unglaublich guuuuut! Und wenn du ihn cremiger haben willst, kannst du statt Wasser bestimmt auch nur heiße Milch nehmen.

    Antworten
  • reisemädchen
    9. November 2011

    das ist ein suuuper toller post! ich mag chai latte auch so so gern, und pfefferminz klingt ganz interessant. hab ich noch nie gehört:-)

    Antworten
  • Mila
    9. November 2011

    Ist zwar kein klassischer Chai per Name, aber bis jetzt das leckerste was ich in dieser Richtung jemals gefunden hab. Gibts bei euch die Drogeriekette DM? Ich lass mir den Tee immer aus Deutschland vom DM mitbringen: "Ayurvedischer Gewürztee" von Bad Heilbrunner. Der sieht zwar etwas gesund und spirituell aus, schmeckt aber wirklich super lecker!! Vor allem mit aufgeschäumter Milch.

    Hab beim kurz mal googlen das hier gefunden:
    http://www.medikamente-preiswert-bestellen.de/medikament-bad-heilbrunner-ayurvedischer-gewuerztee-tee/2565315-bad-heilbrunner-ayurvedischer-gewuerztee-tee.html

    Liebste Grüße,
    Mila

    Antworten
  • Mimis Welt
    9. November 2011

    Mit Chai kann ich leider überhaupt nichts anfangen. Hab einmal einen probiert, aber der hat mir gar nicht geschmeckt. Vielleicht muss ich es mal nochmal probieren!
    Der von dir empfohlene "Blömboom"-Kakao ist aber sehr lecker! Gibt es bei uns auch immer auf dem Christkindlmarkt! Da freu ich mich schon wieder drauf!
    Hab deinen Blog erst vor kurzem entdeckt, gefällt mir aber super!
    Liebe Grüße, Miriam

    Antworten
  • RosarotDunkelgrau
    9. November 2011

    total toller post 🙂 auch wenn ich irgendwie nicht der fan von chai latte bin 🙁 leider leider

    Antworten
  • sarahjustine
    9. November 2011

    Sehr schöne Fotos! 🙂

    Antworten
  • Saritschka
    9. November 2011

    ich liebe chaitee latte, deswegen wird der "peppermint" wohl demnächst getestet.
    falls du es noch nicht gelesen hast, empfehle ich dir Murakamis "Sputnik Sweetheart", das bezaubert mich immer wieder sofort. 🙂

    Antworten
  • Anne
    9. November 2011

    Oh, die Ingwerschoki stell ich mir lecker vor. Ich liebe ja David Rio Chai. Besonders den Power Chai und Tiger Spice 🙂

    Antworten
  • Rike
    9. November 2011

    Wie inspirierend… Und der Shop ist super. Und Deine Fotos sowieso. Danke dafür und liebe Grüße!

    Antworten
  • holly@hvhinteriors
    9. November 2011

    Die Licht-und Farbkombinationen im ersten Bild sind wirklich erstaunlich. Tolles Styling, tolles Bild. [ please excuse my German if there are mistakes 😉 ]

    Antworten
  • AnnaMaria
    9. November 2011

    super tolle fotos echt ;D
    lg xoxo anna

    Antworten
  • hummingbird
    9. November 2011

    jaaa kafka am strand <3
    xx

    Antworten
  • Isy
    9. November 2011

    Hach, lecker. Ich liebe Chai. Ich habe auch einen Instantchai, mal von meiner lieben Dodo geschenkt bekommen, auch sehr lecker. Allerdings mache ich auch gerne Chai selbst, aber das Rezept habe ich gerade nicht mal im Kopf. Auf jeden Fall habe ich dafür losen Chai Tee und Gewürze und natürlich aufgeschäumte Milch. Ich gieße meinen Instantchai auch immer mit aufgeschäumter Milch auf und nicht mit Wasser – das ist nicht so meins. 😀 Und schön, dass du auch etwas von Murakami liest im Moment 🙂 Bisher mag ich Naoko's Lächeln sehr und Dodo hat auch Kafka am Strand schon gelesen und ich denke, das setze ich mal auf meine Weihnachts-Wishlist 😀 Allerdings steht da auch schon ein neues Objektiv, hmm, hmm. 😀

    <3

    Antworten
  • Juliane
    9. November 2011

    100 g Edelbitter-Schokolade (70 %)
    2 El Rohrohrzucker
    0,5 Tl gemahlener Zimt
    ein Viertel Tl gemahlener Kardamom
    ein Viertel Tl gemahlene Muskatnuss
    ein Viertel Tl gemahlene Nelke

    Die schokolade raspeln, alles in einem Glas vermischen, Deckel drauf, schütteln.

    Eine Tasse Milch erhitzen und 2-4 EL der Chai-Mischung auflösen.

    Sehr lecker, ist aber eher eine Chai-Trinkschokolade.
    Und die Angaben der Gewürze mache ich immer eher so "nach Schnauze" 🙂

    Antworten
  • nicki
    9. November 2011

    Ich hab schon viel zu lange keinen chai mehr getrunken, aber in der winterlichen Jahreszeit kann es jetzt wieder losgehen 🙂

    Antworten
  • TheLunatic
    9. November 2011

    da bekommt man ruhig hunger auf so einen schönen caffee nachmittag mit freunden. 😀
    lg lotta

    Antworten
  • Johanna
    9. November 2011

    ich muss den Chai Tee unbedingt mal ausprobieren! Ich liebe Tee auch genauso sehr wie du und probiere super gerne neue Sorten aus 🙂

    Antworten
  • frl. wunderbar
    9. November 2011

    Hach. Mit Chai konnte ich mich bisher gar nicht so richtig anfreunden. Aber sehr hübsche Fotos <3

    Antworten
  • CHARLOTTE
    9. November 2011

    ich liebe chai tee. momentan am liebsten den Classic von Yogi Tee.
    Die Fotos sind toll!

    Antworten
  • Karo
    9. November 2011

    Ach, so lässt es sich leben. Mit Tee, Süßigkeiten und einem guten Buch. Und "Kafka am Strand" ist wirklich genial! Ich möchte unbedingt noch mehr Bücher von Murakami lesen. 😀

    Antworten
  • Liz
    9. November 2011

    Ich hab einen Chaitee von der gleichen Marke, nur ne andere Geschmacksrichtung. Mit 50% Milch ist es wirklich sehr viel besser! (:

    Antworten
  • Dandelion
    9. November 2011

    bin seit kurzem auch großer chailatte fan… hab das mal bei ner freundin probiert und für gut empfunden <3

    Antworten
  • Faith
    9. November 2011

    klingt wunderbar 🙂 der chai siehet toll aus 🙂 und das buch! *-* murakami! 🙂
    liebste grüße!

    killthesilencce.blogspot.com

    Antworten
  • le monde de skadiida
    9. November 2011

    danke für den tipp! ich liebe chai (:

    xx

    skadiida.blogspot.com

    Antworten
  • *Millefeuille*
    9. November 2011

    Ein sehr schöner Shop. Behalte ich für Weihnachten im Hinterkopf. Momentan gibt es für meinen keinen größeren Luxus als ein Buch zu lesen und Tee zu trinken. Wenns richtig stressig ist lernt man so etwas erst zu schätzen. 🙂 Liebe Grüße, Lidia

    Antworten
  • LUPINUS SALON
    10. November 2011

    Wow, so schön fotografiert, so lecker und ansprechend! Danke Dir ganz lieb! Mein eigener, persönlicher Favourit ist im Moment der lov organic tee "lov is pure", den könnte ich gerade dauernd trinken…

    Viele liebe Grüße und ganz herzlichen Dank nochmals für Deine Mühe sendet Dir Therés

    …eigentlich könnte ich wirklich demnächst mal Deinen blog vorstellen 😉

    Antworten
  • Júdith Lu Kovács
    10. November 2011

    Typisches Wintertief und typische Beziehungsdifferenzen, nichts ernsthaftes. Ich möchte nicht in einem Blog über meine Beziehungsprobleme und Stimmungen berichten, deswegen habe ich ein Zitat und das Bild gepostet. Es ist lieb zu fragen. Wahrscheinlich geht es mir aber auch nur so, weil ich keine so tolle Chai Latte habe. Aber ich sollte auch langsam anfangen Kafka am Strand zu lesen. Immerhin steht das Buch schon seit FAST nem Jahr in meinem Bücherregal….:'(

    Antworten
  • Katii
    10. November 2011

    Irgendwie kann ich mich mit Chai Latte nicht anfreunden. Habe zwar nur den von Krüger ausprobiert, aber das war nichts. Vielleicht liegts daran, dass ich einfach keine Milch trinke?

    Antworten
  • Anonym
    10. November 2011

    die kleine mrs, fakerin hier meint DEINE idee als ihre ausgeben zu müssen….
    http://cathyanita.blogspot.com/p/banner-friends.html

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    10. November 2011

    @ anonym: danke fürs mitteilen 🙂

    Antworten
  • holunder
    10. November 2011

    schöner text, tolle fotos – ich setz gleich mal das teewasser auf 🙂

    Antworten
  • luxxx
    10. November 2011

    Schade nur, dass die Auswahl an Chai Latte bisher so begrenzt ist, richtig gut finde ich den von Krüger mit Ingwer und Zitronenirgendwas. Ist aber leider ziemlich überteuert :/

    Antworten
  • Anonym
    11. November 2011

    hach, wieder mal alles so schön inszeniert, du machst das einfach traumhaft, Kompliment dafür !!Nur mit Kafka am Strand bin ich nicht ganz konform, ich lese auch sehr viel und fand dieses Buch einfach nur abstrus und musste mich durchquälen:-).

    DANKE für deine tollen Inspirationen!
    lg,sophia

    Antworten
  • Vanessa
    11. November 2011

    chai latte ♥ ich liebe es.. schmeckt total geil
    würde mich freuen wenn du mal vorbei schaust 🙂
    >new blogger<
    http://everybodywillsmilenow.blogspot.com/

    Antworten
  • winnieswelt
    22. November 2011

    Dieser Beitrag ist ja wundervoll, … ♥

    Antworten
  • Martina
    23. November 2011

    Ich hab ja in Indien immer ganz genau aufgepasst, wie die da den Chai machen und seitdem koche ich einfach nur noch ganz normalen Schwarztee mit einer Prise Garam Masala (Gewürzmischung), viel Zucker und Milch. Schmeckt meiner meinung nach am Allerbesten und ist billiger als diese ganzen Fertigchais.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Von Vorsätzen und Zielen {oder so}

12. Februar 2015

personal thoughts.

24. Juli 2011

Inspiration: Kalender und Planer für 2018

14. Dezember 2017

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.