• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Roter Linsensalat mit Kürbis und Ziegenkäse

13. Oktober 2017
Seitdem ich nicht mehr Zuhause wohne, überkommt mich die Lust nach traditionellem Essen relativ häufig, obwohl ich Hausmannskost früher gar nicht so gerne mochte. Der Linsensalat ist für mich die perfekte Lösung – Linsen, so wie es sie früher häufig gab, jedoch mit meinem Lieblingsherbstgemüse Kürbis und cremigen Ziegenkäse schön aufgepeppt.
Achja. Die Obst und Gemüsedebatte. So ganz eigentlich ist ja Kürbis gar kein Gemüse. Genauso wenig wie Tomaten, Paprika oder Gurken. Diese frechen Früchtchen sind genau genommen eine Mischung aus allem – zu Obst gehören sie, weil sie laut der botanischen Definition eine befruchtete Blüte hatten, weiters sind sie jedoch einjährige Pflanzen, was zur Lebensmitteldefinition von Gemüse zählt – da sie aber nicht die Menge an Fruchtzucker haben, jedoch auch nicht so richtig sauer sind, werden sie als Fruchtgemüse bezeichnet. Wieder was gelernt!

Heute gibt es eines meiner liebsten Herbstgerichte – Linsensalat mit Kürbis.

Zutaten für 4 Portionen
* 250g Rote Linsen
* einen Hokkaidokürbis
* 1 Zwiebel
* 2 Stangen Frühlingszwiebel
* 1/2 Knolle Fenchel 
* 2 Stangen Stangensellerie
* wer möchte: etwas Speck
* 4EL Olivenöl
* 2-3TL Honig
* 4EL Balsamicoessig
* 70ml Gemüsebrühe 
* Salz, Pfeffer, Chili 
* 2-3 EL Kernmischung aus Pinienkernen, Walnüssen, Kürbiskernen 
* Ziegenkäse (so viel man möchte, lieber mehr als zu wenig!)
* Salat (um noch weitere Farbe reinzubekommen)
Und so geht’s:
Die Linsen nach Packungsanleitung kochen, sie brauchten etwa 15 Minuten im kochenden Wasser. Dieses könnt ihr leicht salzen. 
Parallel passiert Folgendes: Den Kürbis entweder schon klein gewürfelt kaufen oder selbst waschen, schälen, vom Fruchtfleisch und den Kernen befreien und in Würfel schneiden. Die halbe Knolle Fenchel, Frühlingszwiebel und Zwiebel ebenso (waschen) und fein schneiden, z.B. kleine Streifen.

In einer Pfanne mit etwas Öl Frühlingszwiebel und Zwiebel anbraten. Die Kürbiswürfel und den Fenchel hinzugeben und etwa 10 Minuten anbraten. Der Kürbis sollte nicht zu weich werden, kostet einfach ein Stückchen nach geraumer Zeit. Die Stangenselleriestückchen habe ich relativ zum Schluss hinzugefügt, ich mag die knackiger. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn die Linsen fertig sind – kostet auch diese am besten vor, sie sollten nicht mehr zu hart sein, aber auch nicht zerkocht – könnt ihr sie in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. 
Für das Dressing mischt ihr 70ml Gemüsebrühe mit 2EL Öl und 4EL Balsamicoessig sowie dem Honig. Schmeckt das Dressing nach eurem Geschmack ab, eventuell noch Kräuter dazu?  Gute Idee!

Nun könnt ihr alles servieren: gewaschener Salat, dann die Linsen, darüber das Kürbisgemisch. Schneidet schmale Scheiben vom Ziegenkäse ab und garniert damit euren Salat.

Zum Schluss brutzelt ihr die Kernmischung ganz kurz in einer Pfanne an und gebt auch diese über euer Essen – et voila, fertig ist eine tolle Mahlzeit! Besonders gut finde ich es, wenn der Käse leicht schmilzt und cremig wird.

Wer für einen anderen Tag mitkochen möchte, lasst den Kerne- und Ziegenkäseteil erstmal aus und fügt diesen zum Beispiel am nächsten Tag frisch hinzu.

Schlagwörter:HerbstRezept-pikantYYY
5 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Lisi Ledbetter
    13. Oktober 2017

    das klingt so herrlich.. ich muss noch ein monat auf meine küche warten, dann wird fleissig gekocht – hoffentlich noch mit kürbis! gespeichert 🙂

    Antworten
  • MyOwnMemento
    13. Oktober 2017

    Wow das klingt lecker herbstlich – ich würde allerdings (da ich ihn nicht mag) den Ziegenkäse ersetzen!

    Antworten
  • kristy key
    13. Oktober 2017

    Yummy! Sieht sehr lecker aus!

    Ganz liebe Grüße
    Kristine | kristykey

    Antworten
  • magda_eva
    14. Oktober 2017

    Das sieht und hört sich sehr lecker an! Und ja, ich habe auch etwas Neues heute dazu gelernt. Ich wusste gar nicht, dass Tomaten, Gurken, Paprika und Kürbisse ein Mix aus Frucht und Gemüse sind. Das erklärt vieles, warum ich manchmal wochenlang Tomaten oder Gurken essen könnte 🙂 Ich danke dir!

    Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    magdaeva von https://lifestylemeetsmagdaeva.blogspot.de/

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    16. Oktober 2017

    Mhhh yammi, das sieht sooo gut aus und könnte ganz nach meinem Geschmack sein. 🙂

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

hello 2016! {a new year with magnoliaelectric}

17. Januar 2016

Couscouslasagne

1. August 2014

DIY {little christmas trees & decoration}

19. Dezember 2011

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.