• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Weihnachtstafel {Tischkärtchen aus Instaxfotos}

13. Dezember 2016
Dieser Post enthält Werbung für Fujifilm Instax.

Ende nächster Woche ist es wieder einmal soweit. Das Weihnachtsfest 2016 steht vor der Tür, wieder ein Jahr fast vorbei und wieder ein schöner Abend, der auf uns wartet. Ich freue mich schon sehr! Da dieses Jahr das Fest an einen Samstag fällt und freitags noch Schule sein wird, schaffen wir es wohl nicht, den Baum bei meinen Eltern mitaufzuhübschen – außer – naja, vielleicht in einer Nachtschicht von 23. auf 24. mit ganz viel heißer Schokolade (und Marshmallows, die Miniversion natürlich).

Wie jedes Jahr freue ich mich besonders auf unser Weihnachtsdinner. Dafür wird den ganzen Tag zusammen gekocht und dann gemeinsam gespeist – herrlich!

Für euch habe ich ein paar Ideen für die Weihnachtstafel, die ich nächste Woche umsetzen werde. Hierbei habe ich, wie schon im Sommer beim Wien-Travelguide, mit Fujifilm – der Instaxreihe – zusammengearbeitet. In den kommenden Monaten darf ich nämlich als Instax-Botschafterin agieren. Das finde ich großartig, weil ich die Marke und Produkte grandios finde – die kleinen Fotos sind so vielseitig einsetzbar – und genau das ist auch meine Aufgabe, euch zu zeigen.

Für die Weihnachtstafel habe ich mich also an eine Tischdeko gemacht und zusätzlich gab es Tischkärtchen mit Instaxfotos aus der Instax wide 300. Für die Kärtchen (eigentlich Instaxfotos) habe ich einen neutralen Untergrund genommen und mit vielen weihnachtlichen Accessoires gearbeitet. Diese Flatlays finde ich total schön, sehe aber schon, dass für eine ästhetische Anordnung definitiv viel Übungsbedarf herrscht.
Nachdem ich meinen Untergrund mit der Instax Wide fotografiert habe – ich mag da besonders diesen “grunge”-Look, erinnert mich an alte Weihnachtsfotos – durfte noch ein Sharpie in Gold in Einsatz kommen. Ich würde theoretisch aber einen Stift von Edding empfehlen, der scheint mir mehr Deckkraft zu haben.
Übrigens passt der Grungelook perfekt zum zerknitterten Tischtuch – GUT für mich, dass das jetzt irgendwie sozial akzeptiert wird, gebügelt wird bei uns kaum.

Infos zur Kamera
Ich habe einige Fotos außen aufgenommen, von Menschen, und bin begeistert. Die Instaxkamera wide 300 sorgt für scharfe Fotos – aufgrund des Fujinon-Objektivs werden die Motive bis ins kleinste Detail erfasst. Besonders prima, wenn man besonders detailreiche Sachen fotografiert. Die Nahlinse, so nennt sich das, ist auch dafür geeignet, Makroaufnahmen zu schießen – ein Pluspunkt! Bei meinen Tischkärtchenfotos kann es sein, dass ich bisschen zu sehr gewackelt habe, immerhin bin ich irgendwo auf einem Sessel herumbalanciert.
Sollte die natürliche Belichtung – eine manuelle Belichtungseinstellung ist auch möglich – nicht ausreichen, ist auch der integrierte Blitz als Unterstützung hilfreich.
Achtung: Die Kamera ist eigentlich ganz schön groß, hat mich doch bisschen überrascht, aber kein Wunder, das Filmformat ist auch eine Spur größer als die kleine Hochkantversion.
Bildformat: 62x99mm – Achtung, nicht mit dem klassischen Format verwechseln.

Weitere technische Details findet ihr auf der Fujifilmseite: Instax wide 300
Kosten Kamera Instax wide 300: 108,95€ via Amazon (Stand 13.12.2016)*
Instax wide Filme: 2x10er Pack für 15,99€ via Amazon*
Tasche für Kamera im Retro-Lederlook: 18,99€ via Amazon*
* Affiliate Link. Danke für eure Unterstützung

Weitere Idee 
(im Nachhinein gesehen eine VIEL bessere Idee noch!)
Wer statt der Namen doch lieber Gesichter hätte, kann mit dem integriertem Spiegel auf dem Objektiv gut Selbstporträts schießen oder eben ganz normal auch seine Liebsten ablichten. Das stell ich mir auch nett vor – beim Empfang alle Gäste fotografieren und dann rasch in die Kärtchenhalter stecken. Mhhhh, vielleicht mache ich das auch noch! Passend sind hier sicher Photobooth-Weihnachtsaccessoires wie diese hier (Pinterest)!

Und falls jemand dann noch gerne analoge Erinnerungen vom Fest haben möchte, auf der ganz unverwackelt mehrere Personen abgelichtet sind, hat die Kamera auch noch ein Stativgewinde.

Übrigens, solltet ihr vielleicht gern etwas Ähnliches machen wollen, habe ich ein Blankoflatlay noch für euch abfotografiert, das ihr zB mit einer passenden Schrift verzieren und ausdrucken könnt. Das Foto hat eine Breite von 2000 Pixel, ihr müsst es für die Originalgröße anklicken:

Eine wunderschöne Woche wünsche ich euch noch,
macht euch nicht zu viel Stress!

Schlagwörter:DIYWeihnachtenwerbung
9 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Nadine Burck
    13. Dezember 2016

    Ooooh, wie schön ♥ Bin ganz hin und weg!

    Antworten
  • Debby
    13. Dezember 2016

    Eine tolle Idee. Die mit den Fotos der Personen finde ich wirklich auch genial – wobei deine Fotos so wunderschön aussehen, dass es auch ganz toll ist, da auf einem "Weihnachtsbild" den Namen drauf zu schreiben.
    Ich wünsch dir/euch auf alle Fälle ein wunderbares Fest – und bis dahin eine nicht allzu stressige Adventszeit!
    Lg Debby

    Antworten
  • Neri von Lebenslaunen
    13. Dezember 2016

    Einfache und süße Idee. Sieht sehr hübsch aus!

    Neri von Lebenslaunen

    Antworten
  • cora
    13. Dezember 2016

    Hach, die Idee ist ja echt süß! Gefällt mir sehr gut!

    Antworten
  • Flo von Tasteboykott
    13. Dezember 2016

    Total schön dekoriert und mit tollen Farbtönen. Das glitzerige Gold sieht super aus mit den Naturmaterialien und Tischdecken bügeln wird total überbewertet!

    Antworten
  • Fee
    13. Dezember 2016

    Die Tischkärtchen sehen super süß aus 🙂 Die zweite Idee gefällt mir auch total gut!

    Alles Liebe,
    Fee

    Antworten
  • Schneiderpüppchen
    14. Dezember 2016

    Eine sehr süße Idee, gefällt mir sehr gut 🙂 Ich habe ein Vorgängermodell der Instax Wide 300 und liebe sie sehr. Jedoch finde ich sie manchmal doch sehr unhandlich, da man für sie doch immer eine etwas größere Tasche braucht. Dennoch ist es natürlich toll, dass die Fotos ein so großes Format haben. Leider ist meine Version komplett aus Plastik, was sich langsam auch deutlich bemerkbar macht. Der Batteriedeckel hält seit der ersten Woche nur noch mit Tesa, das Gehäuse hat bereits einen Sprung und auch der Selfie-Spiegel hält mittlerweile nicht mehr an der Linse… und das obwohl ich eigentlich immer sehr sorgsam mit der Kamera umgegangen bin. Dein Modell sieht dafür aber deutlich stabiler aus als meins 🙂 Trotz der Makel meiner Kamera bin ich sehr begeistert von ihr und bin daher schon lange am Überlegen, mir noch eine kleinere Instax zu kaufen und vielleicht war meine Kamera ja auch nur ein Montagsmodell 🙂

    Viele Grüße, Julia 🙂

    Antworten
  • Sylvia
    14. Dezember 2016

    Sehr coole Tafel. Irgendwie möchte ich sowas auch immer gestalten, wir haben immer Fondue an Weihnachten. Und dann muss alles weggeräumt werden weil wir soviel Essen, Salat, Saucen usw. am Tisch haben das keine Deko mehr Platz hat. 😀

    Liebe Grüsse
    Sylvia
    http://www.mirrorarts.at The stylish Photoblog

    Antworten
  • Annabelle
    14. Dezember 2016

    Das sieht so wunderschön aus! Eine echt tolle Idee mit den Tischkarten, dass muss ich mir merken 🙂

    Liebe Grüße
    Annabelle

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

dear readers – i wish you all the best for a new amazing year

31. Dezember 2013

what’s in my bag – weekend trip

13. November 2016

Weihnachtsgeschenke Inspiration {für Bücherwürmer}

11. Dezember 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.