• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

so now we’re dancing through the garden

13. Mai 2012
Frische Gewürze und Kräuter machen den Geschmack von noch so einfachen Gerichten aus. In den Wintermonaten haben wir sehr oft auf eingefrorene Produkte zurückgegriffen, was prinzipiell nichts Schlechtes ist, aber der Geruch von frischen Basilikumblättern oder Zitronenmelisse, wenn man sie zwischen Daumen und Zeigefinger reibt, ist zu herrlich. 

Meine Eltern haben voriges Jahr Hochbeete angelegt. Sie bauen Gemüse meist selbst an, genauso wie meine Großeltern. Das ist in den Sommermonaten großartig – raus in den Garten laufen, Schnittlauch abschneiden, Kürbisse und Zucchini ernten, in saftige Tomaten, die nach Sonne und Fruchtfleisch und nicht nach Wasser schmecken, beißen – Mhhhh!

Heute gibt es für euch ein paar Inspirationen aus dem angelegten Garten. Wie ihr seht sind die Beete noch sehr kahl und wenig bepflanzt, das liegt auch daran, dass wir nachts oftmals noch Frost haben. Zur Hochzeit (oh also Hoch-Zeit, ihr wisst schon) des Gemüsegartens poste ich sicher nochmal wie er aussieht, ich kann euch versprechen – bis jetzt haben wir immer gigantische Zucchini angebaut, die teilweise Armlänge (!) hatten. Mal sehen, ob das wieder gelingt.  Aus dieser kleinen Pflanze entstehen sie:

Geglättete Haare. Ja (…)

Im Garten zu arbeiten kann -für mich- sehr entspannend sein, da lasse ich auch einfach mein Kopfkino dahinspielen, summe vor mich hin – hoffe, dass es die Nachbarn nicht hören – und ziehe selbst zu dieser Arbeit ein Kleid an. Naja, wenn’s einem Spaß macht, mir zumindest tut es das.

Es pflanzt sich übrigens noch viel schöner, wenn man sogar das passende Werkzeug hat, in meinem Falle diese Gartenutensilien mit wunderschönen Blumenranken – was es nicht alles gibt, denkt man sich da bestimmt.


Und wo wir schon beim Garten sind – diese Utensilien gibt es jeweils in drei verschiedenen Farben im Zaubergarten. Für Bastel- und Bauwütige gibt es noch passend dazu Hammer und Maßband, so kann man sich das Heimwerken schöner machen. Die Marke nennt sich Roger la Borde, kannte ich vorher nicht, habe ich aber für gut befunden. Die Qualität entspricht auch der von normalen Baumarktwerkzeugen, die meist leider gar kein Hingucker sind und einfach nur ihren Zweck erfüllen. Das tun meine auch und noch dazu ergänzen sie die erdige Umgebung mit frischem Blumendruck.
(Für euch gibt es noch immer einen 5€-Gutschein für den Zaubergarten – Code und Link sind in der rechten Sidebar.)

PS: Der Posttitel ist eine Zeile von “The Gardener” von The Tallest Man On Earth. Unbedingt anhören. Wie alles von TTMOE.  

Wie sieht’s bei euch so aus? Baut ihr fleißig Kräuter an? Sei es drinnen, am Balkon, im Garten? Was darf nicht  fehlen?
Schlagwörter:fotografieFrühling
42 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Laura
    13. Mai 2012

    Lovely post and very inspiring blog! Please check my blog too, maybe we can be followers:)

    Antworten
  • celine
    13. Mai 2012

    bei so schönen fotos bekomme ich auch gleich lust kräuter zu pflanzen!
    liebe grüße, celine ♥

    Antworten
  • Mara
    13. Mai 2012

    Ich hatte früher immer mein eigenes kleines Kräuter- und Karottenbeet, was aber dauernd eingegangen ist. Deswegen hab ich mich irgendwann mit meiner Mutter fusioniert und seitdem klappt alles bestens 😀
    Mir macht im Garten arbeiten zwar Spaß, aber meine größte Passion wird es glaube ich dennoch nie werden 😉

    Antworten
  • Ronja
    13. Mai 2012

    Sehr schöne Bilder :)Ich fotografiere auch gerne im Garten meinen leider eher nicht vorhandenen grünen Daumen zeige ich dann bei gärtnern auf meinem Balkon 😉
    Lg Ronja

    Antworten
  • Swaantje
    13. Mai 2012

    das blümchengartenwerkzeug ist ja süß! und gemüse selbst anbauen ist ziemlich cool!

    Antworten
  • Tanja
    13. Mai 2012

    Ich habe leider nicht sooo den grünen Daumen, weshalb ich eigentlich nur Palmen, oder Pflanzen, die einmal in zwei Wochen Wasser brauchen zuhause habe.

    Jedoch ziehe ich auf meiner Küchenfensterbank sehr gerne frische Kräuter. Es ist einfach wunderbar mit ihnen zu kochen! 🙂

    Antworten
  • Vera
    13. Mai 2012

    Aaah Stef, wie schön du das wieder umgesetzt hast!! Ich mag das Foto mit den Kräutern und der Beschriftung ganz arg. Haha, und deine Haare machen auch so kleine Schweineschwänzchen, wenn sie nach dem Glätten wieder ein bissl feucht werden? Same here 😀
    Uuund: TTMOE ist im Moment auch… ja, fast kann ich wirklich sagen, meine Lieblingsband. Ich liebe Like The Wheel! Mein Freund spielt es mir manchmal auf der Gitarre vor, dann bin ich nicht mehr zurechnungsfähig ;D

    Antworten
  • Marley
    13. Mai 2012

    Sehr schön, wir bauen auch die Kräuter selbst an und seit heuer haben wir noch einen Marillenbaum und Kartoffeln gepflanzt 😉
    Lg <3

    Antworten
  • keepthesecret
    13. Mai 2012

    Your tools of gardenings are too cute! *-* ♥ Mine are white polka-dot multicolored, I adore them ♥♥
    Moreover, in the afternoon, I am going to garden with my mom, we have many plantations of vegetables to be buried 😀

    Antworten
  • Flügel
    13. Mai 2012

    wunderschöne fotos 🙂 ich liebe diese jahreszeit auch sehr.

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    13. Mai 2012

    Ich habe leider keinen Garten und nicht die Möglichkeit irgendwo etwas anzu bauen.
    Aber deine Bilder haben mich gerade schön wieder sehr verzaubert.
    Ich liebe Flieder und die Werkzeuge sind auch super süß!

    Danke für deine immer wieder so wunderschönen Posts!

    Antworten
  • Jasmin
    13. Mai 2012

    Deine Fotos haben mir echt Lust darauf gemacht, mal wieder im Garten zu arbeiten.
    Leider haben wir unseren Kleingarten aus Zeit gründen dieses Jahr verkauft..aber ich muss mal gucken, ob ich hinterm Haus ein kleines Plätzchen finde, wo ich was pflanzen kann. Die Bilder haben mich echt inspiriert, damit nochmal anzufangen.
    Ach, und das Werkzeug ist ja zu niedlich!
    Liebstes Jasmin

    Antworten
  • Angelina
    13. Mai 2012

    Ich liebe es frische Kräuter im Garten zu haben, damit macht das Kochen im Sommer noch mehr Spaß, vor allem kann man Pflanzen anbauen, die es im Supermarkt nur schwer zu kaufen gibt und eine 'Leere' in der Küche herrscht dann auch nicht so schnell. 😉

    Liebst, Angelina

    Antworten
  • Nici
    13. Mai 2012

    Gibt es von dem Kleid noch eine Komplettansicht? Das, was man erahnen kann, sieht nämlich total toll aus <3

    Antworten
  • VagabuntIn
    13. Mai 2012

    Oh, ich finde es großartig, wenn man sein Obst, Gemüse und seine Kräuter selber anbaut. Ich habe es früher geliebt bei meinen Großeltern Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Erbsen zu naschen.
    Wenn ich groß bin, möchte ich auch irgendwo mein kleines Häuschen mit Garten haben. Bis dahin muss es ausreichen auf dem Balkon ein paar Kräuter zu züchten. 🙂

    Antworten
  • Koko
    13. Mai 2012

    1. Deine Haare sehen toll aus!
    2. Dieses Werkzeug ist Zucker!
    3. Nichts geht über den Geruch von Basilikum zwischen den Fingern zerrieben.
    Liebe Grüße, Koko

    Antworten
  • Blaubarschmaedl
    13. Mai 2012

    Ich baue auch total gerne Kräuter und Gemüse an. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Tomaten und Gurken dürfen auf keinen Fall fehlen. Aber wir haben auch noch so ein paar andere Sachen und Obstbäume. Es macht so einen großen Unterschied vor allem beim Geschmack, ob es selbst angebaut oder gekauft ist. Gesünder ist es alle mal. Dein Gartenwerkzeug sieht klasse aus!

    Antworten
  • ♥ Jana Marie ♥
    13. Mai 2012

    hätte ich einen garten, wäre ich ständig draußen am pflanzen.
    naja, dafür habe ich bei meinen eltern im garten die kräuterspirale initiiert. 🙂

    und die pics vom flieder sind ganz toll!

    grüßle, Jana

    Antworten
  • Happy Berry
    13. Mai 2012

    Schöne Fotos ♥ Ich hab die ganze Zeit die Eisheiligen abgewartet und will gern am Vatertag endlich meinen Balkon bepflanzen. Tomaten dürfen wieder nicht fehlen, letztes Jahr sind sie prächtig geworden ♥ Und vielleicht gibts dieses Jahr auch mal ein paar frische Kräuter, wir werden sehen 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Leeri
    13. Mai 2012

    schöner krätergarten <3 sowas würd ich auch gerne bei mir pflanzen…^^

    Antworten
  • Zeitverschwender
    13. Mai 2012

    Oooh wundervoll <3 ich bekomme richtig Lust auf knallharten Sommer, wenn ich deine Bilder anschaue …

    Antworten
  • Thi von Kawaii-Blog.org
    13. Mai 2012

    ach ich hätte so gerne auch einen garten 🙂

    Antworten
  • JayBee
    13. Mai 2012

    ouh was für ein garten zum verlieben. leider konnt ich hier keine hochbeete bauen… ich hab vor das aus kleinen metalltöpfen oder einer obstkiste (aus holz) ein kräuterbeet zu machen. ich steh nämlich auch mehr auf die frischen kräuter 😀

    dieses jahr hab ich allerdings über 200 blumensamen im beet verteilt. mal schauen wie viele was werden XD und mein schwager ist allergisch gegen bienen und wespenstiche und ich lock die auch noch an :x. aber dann haben wir immerhin frische schnittblumen.
    ich hab mich auch schon mit neuen gartenwerkzeug bewaffnet:D in pink. jetzt fehlt mir nur noch eine schere und handschuhe 😀

    Antworten
  • Arya.
    13. Mai 2012

    Sehr schön! 🙂 Vor allem die hochgelegten Beete sehen toll aus. 🙂 Ja, Garten und Balkonbegrünung gibt es beides bei mir. 🙂 Auf Fotos aus dem Sommer freue ich mich schon. 🙂
    Liebste Grüße!

    killthesilencce.blogspot.com

    Antworten
  • aboleyn
    13. Mai 2012

    Da möchte man am liebsten sofort in sein schönstes Kleid springen & seine Nase in ein Häufchen Erde stecken. Letztes Wochenende wurde unser kleiner Mainzer-Neustadt-Balkon bepflanzt & jeden Tag schauen Frau Zeitverschwender & ich nach, ob sich ein neuer Millimeter Grün zeigt. Ehrlich, herrlich.

    Antworten
  • Laura
    13. Mai 2012

    Das sieht wirklich ganz entzückend aus! Bin total begeistert: Die farben hacch. Kannst du mir vielleicht sagen, wie die Schrift heißt, die du verwendet hast, als du die Gewürze geschrieben hast?

    Antworten
  • Laura
    14. Mai 2012

    ja klar, das kann ich verstehen. 😉 bin schon gespannt auf das neue design 🙂

    Antworten
  • Christina
    14. Mai 2012

    Ich bin irgendwie nicht so der Garten-Mensch – aber ich beneide alle, die es sind! Es ist einfach eine total schöne Beschäftigung irgendwie – aber nunmal nichts für mich! 😀
    Ich habe deinen Blog-Button übrigens in meine Sidebar eingebunden.
    Alles Liebe, Christina

    Antworten
  • luloveshandmade
    14. Mai 2012

    Hach, euer Garten sieht total schön aus! Die Hochbeete sind toll und Du beim Gärtnern, herrlich! 🙂
    Wie Du weißt, ziehe ich ja auch fließig meine Kräuter. 🙂 Hatten am Wochenende die erste Erdbeere vom Balkon, ein Genuß! 🙂
    Alles Liebe

    Antworten
  • invisibly
    14. Mai 2012

    ich hab jetzt auch tomaten und paprika am balkon 🙂

    wenn graphikerinnen pflanzen pflegen liegt das hauptaugenmerk aber irgendwie auf der präsentation 🙂 deshalb habe ich ihnen hübsche schildchen gebastelt!

    der garten deiner eltern sieht toll aus!

    Antworten
  • Nur-Aylin.
    14. Mai 2012

    im garten arbeiten macht irre spaß aber nur bei schönem wetter:)

    wie fügt man unter die posts "das könnte sie interessieren" ein?

    liebe grüsse

    Antworten
  • Anonym
    14. Mai 2012

    Hey! Ich mag deinen Blog und deine Kreativität sehr gerne, aber es ist schade, dass du inzwischen so viele Sponsoring Posts hast. Auch wenn du sie individuell einbettest und nur Sachen nimmst, die zu dir passen, wirkt dein Blog dadurch nicht mehr so eigenständig und besonders.

    Antworten
  • Abschmeckerin
    14. Mai 2012

    Awww bin ich gerade froh auf dein Blog gestoßen zu sein, ich glaube ich hab mich direkt verliebt =D. Ohja seit zwei Jahren habe ich nun auch das gärtnern für mich entdeckt. Leider habe ich keinen eigenen Garten und somit muss mein Balkon in vollen Zügen hinhalten :). Ich habe dort momentan angepflanzt: Tomaten, Erdbeeren, Heidelbeeren, Basilikum, Salbei, Petersilie, Dill, Schnittlauch und Kresse. Hach, also ich kann es vollkommen nachvollziehen und bei eurem tollen Garten wird man glatt neidisch :).

    Liebste Grüße

    Antworten
  • pia
    14. Mai 2012

    Stef, ich lese deinen Blog jetzt schon sehr lange, wenn du dich erinnern kannst, seit du den Halloweenwettbewerb bei Ina (cityglam) gewonnen hast und ich liebe ihn und das möchte ich als relativ stille Leserin mal sagen.
    Ich mag auch diesen Post, selbst wenn er mit Werbung verbunden ist, wie anonym es oben schreibt. Aber ich finde das nicht so schlimm, da er ja nicht auf dem Augenmerk aufgebaut ist, lass dich von sowas nicht einschüchtern, du machst das so viel schöner und mit mehr Mühe als die meisten, die ich durch das Bloggen kennen gelernt habe. Ich freue mich auf mehr Posts, nur meine Meinung.
    Liebe Grüße aus Hamburg, Pia

    Antworten
  • Aquarienfisch
    14. Mai 2012

    Ach, The Tallest Man… 🙂 Wie wundervoll! {ich glaub, ich mag deinen Musikgeschmack sehr}

    Momentan tobe ich mich ein bisschen auf unserem Balkon aus, einen Garten haben wir leider nicht. Aber auch das ist toll. In der Erde wühlen, die Blumen in größere Töpfe umsiedeln, den Tomaten beim Wachsen zusehen und die Bienen beim Tanz um die Hortensie beobachten.

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    14. Mai 2012

    hallo anonym, hallo pia. danke für eure kommentare und kritiken/einwände, etc. – mir ist selbst bewusst, dass ich werbung hier mit reinnehme, aber das tu ich freiwillig und ist nicht direkt mit den shops vereinbart, da sie eigentlich nur für die bannerplätze bezahlen – alles was darüber hinausgeht, mache ich, weil es mir persönlich gefällt und ich die materialien eben sehr sinnvoll für einträge nutzen kann, die ich vielleicht sowieso gemacht hätte (in dem fall mit einem "normalen" gartenwerkzeug) oder eben den kitkatkuchen mit einer X-beliebigen marmelade. – tja, aber danke für eure einwände nochmals, ich versteh's schon und vielleicht kommt es von außen ganz anders rüber, darum bin ich über ehrliche kritik immer froh

    ps: an alle anderen: danke für eure gartengeschichten, las ich sehr sehr gerne!

    Antworten
  • Elle R.
    14. Mai 2012

    wow…LOVE these pics and love gardening =) u r really talented!! thanks for sharing

    Antworten
  • nina-im-wunderland
    14. Mai 2012

    wir legen nächste woche los und kräuter stehen auch ganz oben auf der pflanzliste. sehr schönes kleid übrigens =)

    Antworten
  • Mary
    15. Mai 2012

    Meine Schwiegereltern in Spee haben auch echt alles in ihrem Garten angebaut, wofür ich manchmal unendlich dankbar bin. Zucchini, Kartoffeln, Bohnen, Gurken, Tomaten, Mais, Grünkohl, Salat, Rhabarber, Himbeern, Erdbeern, Johannisbeeren rot, weiß, schwarz, Blaubeeren, Stachelbeeren…. und ich habe sicher noch eine ganze Menge vergessen… Zitronenmelisse und Pfefferminze…

    aber auf euren Kräutergarten bin ich auch ganz neidisch, ist ja nicht so einfach die ganzen Kräuter möglichst lange am Leben zu erhalten…

    WIE HOCH ist denn euer Beet? Das sieht mir ganz schön riesig aus!

    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
  • Yvi3009
    15. Mai 2012

    So ein eigener Kräutergarten ist schon was feines. Mein Dad hat letztes Jahr aus Backsteinen eine kleine Kräuterschnecke gebastelt 🙂
    Ich selbst besitze keinen eigenen Garten, weil ich "nur" zur Miete wohne, darf ich den Garten mit benutzen… aber selbsteinpflanzen leider nicht, bzw. mag ich auch nicht, ich finde man muss schon die Ruhe haben und dort fühl ich mich halt so beobachtet;
    Mein TRAUM vom EIGENEM GARTEN wird daher hoffentlich irgendwann mal war, wenn ich meinen Lebenspartner gefunden habe 🙂

    Sei herzlich gegrüßt und ich finde es persönlich nicht schlimm, dass Du Werbung auf deinem Blog hast, im Gegenteil, dadurch endecke ich Shops, die ich zuvor nicht kannte.

    Drück Dich!
    Yvi

    Antworten
  • Isabella
    15. Mai 2012

    wunderschöne bilder!
    ich liebe es auch, im garten zu arbeiten und zu sehen, wie die selbst gesetzten & gesääten pflanzen wachsen und gedeihen. das ist einfach wunderbar!

    vor allem kräuter finde ich im garten besonders wichtig. ich liebe es, wenn ich während dem kochen schnell in den garten huschen kann, um mir basilikum, thymian und so weiter zu holen. im sommer sind aber natürlich auch die vielen tomaten und zucchini aus dem garten super lecker!

    in der nächsten zeit werde ich auch einen kleinen garten-post veröffentlichen, würde mich sehr freuen wenn du wieder einmal vorbeischaust 🙂

    alles liebe,
    isabella

    Antworten
  • LIFE
    17. Mai 2012

    Hallo 🙂
    Wirklich schöner Post! Mein Vater hat vor ein bis zwei Wochen auch ein Hochbeet gebaut. Aber wir haben noch keine Erde und müssen noch einiges im Garten arbeiten, bis es dann mal dort steht. Es wirkt wirklich riesig! Momentan haben wir Kräuter in normalen Blumenkästen angepflanzt. Welche für uns und welche für meine Kaninchen 🙂 Und Erdbeeren haben wir auch.
    In das Hochbeet kommt dann Salat, Radieschen, evtl. auch Zuchini. Wir wissen es noch nicht so genau.

    Jedenfalls mögen wir selbst gepflanzte Sachen und Bio-Obst und -Gemüse mehr, da es einfach gesünder ist. Und bei Selbstgepflanztem kann man beim Wachsen so schön zusehen.

    Toller Blog!
    LG

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

fotografische wortergüsse II {photoscape bearbeitungstipps}

25. August 2011

DIY: Reisepasshülle

28. März 2018

summer, after all, is a time when…

27. Juni 2017

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.