• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

fabric heart on old cardigan

6. März 2012
Manchmal hat man so Schrankleichen im Kasten, die man euphorisch gekauft hat und im Endeffekt nie trug. So ging es mir auch mit den zwei Cardigans, die eigentlich ganz hübsch sind. Duch die Stoffe, die ich von lille Stofhus habe und die einfach so frühlingsfrisch sind, dachte ich mir, dass ich sie aufpeppen muss. Nichts liegt ferner als ein hübsches Herz, also nähte ich los.
Bei diesem Cardigan war mir die Vorderseite zu langweilig. Ich muss sagen: Ich bin im Nähen nicht unbedingt begabt, weil ich SO ungeduldig bin. Daher ist das Herz auch meiner Meinung nach nicht so schön genäht, weil die Nähmaschine so schnell los”fuhr”, naja. (Man stelle sich vor, ich sitze vor der Maschine und drücke mit den Fuß am Gaspedal durch und fahre wie wild über die  Kleidng. Nicht so toll, kann ich euch sagen.) Übung macht den Meister, ich werde es wohl eventuell nochmals runtertrennen und auch mit der Hand nähen- wie bei Projekt zwei.

 Aus einem Filzherz habe ich mir eine Schablone gemacht, den Stoff ausgeschnitten und mit Nadeln an die Stelle geheftet, wo ich das Herz dann im Kreuzstich mit der Nähmaschine angenäht habe.
So Patches am Ellbogen haben im Herbst so viele Cardigans gehabt – aber wieso  nicht selbst machen? Durch das Schiefgehen mit der Nähmaschine empfohl mir meine Mama, es mit der Hand zu nähen, da man hier besser Fehler korrigieren kann. Ich finde, dass das Ergebnis sich sehen lassen kann! 
Hier ebenfalls: Herz ausgeschnitten und mit dickem Garn an die Ellbogenstelle (vorher am besten markieren oder direkt mit Nadeln anheften) genäht. Vorteil: Kann ich immer wieder runtertrennen und wechseln, da der Cardigan relativ grob gewebt ist und man die Einstichlöcher nicht sieht. Das alles mal zwei und schon hat man tolle Herzpatches.

(Edit: Sah bei Elsie nach der Woche, wo ich das machte, ein ähnliches Tutorial mit Papierschablone. Finde es gerade total witzig, dass sie auch einen grauen Cardigan nahm – aber wer besitzt keinen grauen Cardi – und grünweißen Stoff, hihi.)

Die Stoffe sind vom lille stofhus. (Marke Tilda und Heather irgendwas, konnte man nicht mehr lesen am Stoff)
Generell liebe ich es mit Stoffen zu arbeiten, das Nähen selbst überlasse ich aber lieber begabteren Menschen in Zukunft 😀 Ich bin da doch eher der Papier-und Klebstoffmensch. Aber probieren sollte man einfach alles.
& ich weiß nicht, ob man es sieht, aber im ganzen März beinahe habe ich nur die Kamera meines Bruders zur Verfügung, mit der ich (noch) nicht umzugehen weiß und daher alles im Automatikmodus fotografiere (bäh.) Meine ist bei der Servicestelle leider.
Schlagwörter:DIYsewingwerbung
24 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • peppermintia
    6. März 2012

    i like!! ist die rot-weiße-punkte-bluse auf dem foto aktuell von h&m? ich glaub, ich hatte die letztens erst in der hand, sie dann aber doch nicht genommen und jetzt ärgere ich mich gerade ein bisschen…liebste grüße!!

    Antworten
  • talkingmonkey
    6. März 2012

    Süße Idee, vielleicht probiere ich das auch mal…

    Antworten
  • Konsumkeks
    6. März 2012

    Super hübsch. Bin aber leider total unbegabt. 😀 Komme bereits nicht klar, wenn ich nur einen Knopf annähen muss.

    Antworten
  • diamond kid
    6. März 2012

    Tolle Idee!

    Antworten
  • Anonym
    6. März 2012

    Die Idee ist super.
    Ich würde allerding Bügelvlies unter den Stoff bügeln und dann alles mit einem engen Zickzack umsäumen.
    Sieht bestimmt noch schöner aus 😉

    LG Nadine

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    6. März 2012

    liebe nadine, danke für die idee! ich hab wie gesagt beim nähen gar keine erfahrung, werde ich beim nächsten mal ausprobieren!!

    Antworten
  • Coco
    6. März 2012

    Oha vielen Dank für das liebe Kompliment 🙂
    Ich glaube, dass auch ich dieses Kleid (sofern es von H&M ist). Du befindest dich übrigensin guter Gesellschaft, ich kann auch nicht nähen. Meine Vorhänge, die ich selbständig kürzen wollte, sind unten ganz schief und krumm. Ist auch eine sehr schöne DIY-Idee und ich finde es sieht sehr charmant aus. Man kann ruhig sehen, dass es selbst gemacht ist, es tut dem Ganzen keinen Abbruch. Und wer weiß vielleicht werden wir ja irgendwann doch noch zu Nähprofis…
    Liebste Grüße, Coco

    Antworten
  • *Daniëlle
    6. März 2012

    it looks cute:D
    I like youre blog.

    Antworten
  • Liselotte Arty Farty
    6. März 2012

    Hihi, das liebe Näh-Gaspedal… Ich verwechsle das auch immer mit dem Auto-Gaspedal.

    Eine tolle Idee und ich finde auch, man kann ruhig sehen, dass es selbstgemacht ist, hat Charme 🙂

    LG Lisa

    Antworten
  • Lou
    6. März 2012

    Das sieht richtig toll aus, sowas kann man doch sicher auch mal als Brosche verwenden? Finde die Idee super 🙂

    Antworten
  • Ronja
    6. März 2012

    Sieht toll aus! Ich bin auch eher ungeduldig 😉 und beim Nähen tue ich mich noch etwas schwer, aber es richtig zu lernen steht schon ewig auf meiner TODoListe 😉
    Lg Ronja

    Antworten
  • Lisa.
    6. März 2012

    Tolle Idee!
    aber ob es mich jetzt so überzeugt dass ich es mal ausprobiere…vielleicht mit einer anderen Form… danke für den Tipp!

    Antworten
  • butiksofie
    6. März 2012

    super Idee!!!GLG Anja

    Antworten
  • Alexx
    6. März 2012

    Schöne Idee 🙂

    Antworten
  • Yvonne
    6. März 2012

    Ah, Du fährst nach Amsterdam? Mein Mann hat mir eine Reise dorthin geschenkt zum Geburtstag, der ist aber schon eine Weile zurückliegend!
    Aber hinfahren wir ganz bestimmt!
    Wird aber denke ich nach Euch ein, bin deshalb schon sehr gespannt, was Du berichtest :-)!
    Alles liebe
    Yvonne

    Antworten
  • Dina
    6. März 2012

    Awwww, ich finde die Idee einfach nur süß ^^

    Antworten
  • Last days of spring
    6. März 2012

    Haha oops! I changed it immediately to Austria! My readers really like your blog 🙂

    Antworten
  • Kampfflamingo*s kleine Welt
    6. März 2012

    richtig toll!!!

    Antworten
  • www.frockazine.com
    7. März 2012

    sieht super aus, nähen lernt man eh nur durchs üben 😉

    Antworten
  • knappflickan
    7. März 2012

    Ich hatte in der Schule (man stelle sich das mal vor!) sogar Nähunterricht. Das Nähen mit Nähmaschinen etc. von der Pieke auf gelernt. Ob ich noch was davon kann? Puh, da müsste eine Nähmaschine her.

    Die Idee find ich toll und das mit der Umsetzung lässt sich ja üben! xx Isa

    Antworten
  • C.K.
    7. März 2012

    Sieht süß aus…Na,dann werde ich mich mal ausprobieren (Und alles wird schief und krumm..) 😀

    Antworten
  • Toni
    7. März 2012

    Eine total süße Idee! Vorallem das mit den Ellbogenherzchen hat es mir angetan 🙂

    Supersüßer Blog übrigens,

    xxx
    Toni von FAIBLE

    Antworten
  • Stefanie
    8. März 2012

    The sweetest! Ich liebe deine Idee und bin ebenfalls total angetan vom Alte-Sachen-schöner-machen:-) Die Stoffe sind wunderschön. Den grün-blauen möchte ich mir gleich bestellen. Hoffentlich kann in die Schweiz geliefert werden. Ich schau mal nach! 🙂

    Antworten
  • Anonym
    29. Juli 2012

    oh ich musste gerade so lachen! 'die nähmaschine fuhr so schnell los..' so geht es mir auch jedes mal, weshalb sich meine nähversuche auf ein verstümmeltest kleid beschränken.. :DD

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Wie das Leben so spielt. {krimidinner makeup, frisur, outfit}

29. Juli 2011

Milkshake Sweet Table

28. Juni 2013

Gyrosauflauf

15. Juni 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.