Was soll ich sagen - außer: Wow, mein Leben mag mich gerade und das beruht auf Gegenseitigkeit (bis auf die eigentlich mangelnde Freizeit und den turbolenten Oktober, wo ich nicht mal einen Tag "Nichtstun" kann).
Ich bekam Ende September eine Einladung per Mail nach Berlin zu reisen, um am glossybox-Event im nhow-Hotel teilzunehmen. (Hallo erstes Bloggerevent!) Ich überlegte relativ lange, habe ich mit Makeup hier ja eigentlich nicht viel (nichts) zu tun. Naja, auf alle Fälle dachte ich mir dann - Stef, mach es. Wieso auch nicht?
Ich flog Freitag hin, checkte ins UInn Berlin ein und verbrachte dort erstmal einen guten Abend mit Lu und Aentschie (yay, Wiedersehen nach dem Sommerabenteuer!) - wir aßen lecker im Burgeramt (mehr beim Berlinguide irgendwann) und wanderten durch die Stadt, da das Festival of Lights gerade war.
Ich bekam Ende September eine Einladung per Mail nach Berlin zu reisen, um am glossybox-Event im nhow-Hotel teilzunehmen. (Hallo erstes Bloggerevent!) Ich überlegte relativ lange, habe ich mit Makeup hier ja eigentlich nicht viel (nichts) zu tun. Naja, auf alle Fälle dachte ich mir dann - Stef, mach es. Wieso auch nicht?
Ich flog Freitag hin, checkte ins UInn Berlin ein und verbrachte dort erstmal einen guten Abend mit Lu und Aentschie (yay, Wiedersehen nach dem Sommerabenteuer!) - wir aßen lecker im Burgeramt (mehr beim Berlinguide irgendwann) und wanderten durch die Stadt, da das Festival of Lights gerade war.
Am Samstag dann das Event selbst. In. Einem. So. Wahnsinnig. Krassen. Hotel: Dem nhow. Anders kann ich es nicht beschreiben. Ich reise ja meistens (immer) lowbudget mit A., damit wir so viel als möglich mit wenig Budget erleben können und generell bin ich kein Mensch, der Hotels bevorzugt - noch sind es Hostels oder Appartements. Ich muss aber sagen, dass das nhow so ein bisschen lockte, öfters in Hotels zu übernachten (wäre da nicht das liebe Geld). Ich werde euch das Hotel im Berlinbuide näher vorstellen.
Über das Event selbst: Wie gesagt, es war mein erstes Bloggerevent überhaupt und ich fand es sehr spannend zu sehen, wie das alles abläuft. Die AusstellerInnen der einzelnen Marken waren sehr sehr freundlich, gar nicht aufdringlich und äußerst hilfsbereit. Folgende Marken waren vertreten:
point-rouge, beautybird, Paul Mitchell, Lakshmi, Beni Durrer, Lush und jacksbeautydepartement.
Besonders möchte ich Susa von beautybird, Cecilia Müller von Beni Durrer und Miriam Jack von jacksbeautydepartement nennen. Als beste Marke für mich empfand ich Lakshmi (Butter auf den Lippen, oaaah!), ein bisschen langweilig war point-rouge, hier konnte man Produkte aus dem Shop ansehen, aber das war's auch schon wieder.
Es gab zudem noch Cupcakes und Cakepops von Niki's Cafe. Ich kostete nur ein Cakepop, das schmeckte mir aber leider nicht wirklich, da die Glasur vieeel zu dick war - ich mag das eher, wenn die Schokolade dünn und knackig ist.
Danke auch an die Glossyboxmädls für die Organisation - das Hotel, die Suite, das Essen - alles perfekt!
Eines der Highlights war definitiv der Besuch bei coledampf's and company spät abends. Wir fuhren alle hungrig zu dem Restaurant, welches aus einem riesigen Raum mit Verkaufsflächen, schweren Holztischen, rustikalmodernem Charme und offener Küche bestand. Nach leckerem Prosecco und Seeteufel durften wir uns selbst ans Kochen wagen, zumindest diejenigen, die wollten. Mit "Boris", dem Koch der Gruppe "Ravioli", in der ich dabei war, zauberten wir aus einfachen Eiern und Mehl Nudelteig, formten meterlange Teigbahnen, enthüllten Gambas, schnitten Zwiebel, tranken so so leckeren Weißwein und so weiter und so fort - ein toller Ausklang eines guten Tages!
& die Mädls: Ich lernte endlich ein paar Bloggerinnen kennen, mit denen ich schon so länger Kontakt hatte, aber auch neue Gesichter, mit denen man sich schnell anfreundete - darunter waren zB: Ina von cityglamblog (links unten links) Chi von ifiwereaudrey (rechts unten) Madeleine von dariadaria (links unten rechts) Nisi von teetharejade (rechts unten links) Annie von modeblock (links oben links) und Jules von trés jolie. Auch unterhielt ich mich länger mit Magi von magimania und Isa von mrsdunkelbunt. // Das war unser Ergebnis:
Ansonsten war es ein bisschen merkwürdig, was Blogger- und Youtuberfronten betraf. Es gab da leider kaum Austausch untereinander und irgendwie harmonierte das alles gar nicht.
Ich überlegte lange, wie ich es erwähnen soll - aber ich kam zum Schluss, sagen zu müssen, dass sich manche (nicht alle!-) vielleicht mal überlegen sollten, ein Makeupvideo auszulassen und stattdessen über Manieren und Höflichkeit nachdenken sollten. Ein aufgesetztes Lächeln in Videos für die ZuseherInnen ist vielleicht schön und gut, aber in echt arrogant, unhöflich (und am schlimmsten: herablassend!) zu sein, ist einfach nur sehr traurig. Das fiel selbst den glossybox-Mädls auf, als wir am Ende des Abends statt einem Großtaxi drei kleine nehmen mussten, da die Youtuberpartie mit halbleeren Taxis ohne uns losgefahren ist. Das nur als Auszug einiger merkwürdiger Begebenheiten.
Ich überlegte lange, wie ich es erwähnen soll - aber ich kam zum Schluss, sagen zu müssen, dass sich manche (nicht alle!-) vielleicht mal überlegen sollten, ein Makeupvideo auszulassen und stattdessen über Manieren und Höflichkeit nachdenken sollten. Ein aufgesetztes Lächeln in Videos für die ZuseherInnen ist vielleicht schön und gut, aber in echt arrogant, unhöflich (und am schlimmsten: herablassend!) zu sein, ist einfach nur sehr traurig. Das fiel selbst den glossybox-Mädls auf, als wir am Ende des Abends statt einem Großtaxi drei kleine nehmen mussten, da die Youtuberpartie mit halbleeren Taxis ohne uns losgefahren ist. Das nur als Auszug einiger merkwürdiger Begebenheiten.
Naja, auf alle Fälle hatte ich ein gutes Wochenende und bin nun wieder mitten im Alltag gelandet, was so viel heißt wie Diplomarbeitsthema einreichen (ICH HAB EINES!), Stunden planen, Prüfungen schreiben und so weiter und so fort..
Habt einen schönen Sonntag noch!
Habt einen schönen Sonntag noch!
